Hi Boys and Girls, bald ist es wieder soweit...
und da mich zur Zeit eine schei... Erkältung flachgelegt hat (fährt man doch im Winter bei Schneematsch und Minus-Graden, da passiert nix...) und ich mich jetzt daheim langweile, hier mal alle Streckenänderungen für dieses Jahr (ich war am letzten SA zur offiziellen Streckenbesichtigung):
Erster Berg: Es geht erstmal wie gewohnt hoch, weiter oben dann geht es anstatt den Vorjahren an einer Gabelung nicht mehr links, sondern rechts rum. 2-3km Später kommt man dann wieder auf die alte Strecke, nur fährt man auf dieser dieses Jahr entgegengesetzt. Gleich danach geht es einen neuen Trail rein. Das ist die erste Abfahrt. An dessen Ende geht es scharf rechts auf einen frisch geschotterten Weg, der schlängelt sich dann ein paar KM. Nach ca. 12-13KM kommt man wieder auf die alte Strecke. Hier gehts dann weiter mit der flachen Abfahrt (3-Meter weg) zur Spitzkehre unterhalb des 2. Berges. Bis hier hin dürften es ca. 4-5km mehr sein als im letzten Jahr.
Nach der Abfahrt vom 3. Berg kam ja immer nochmal zum unteren Stausee ein kleiner Trail. Den gibt es nicht mehr, stattdessen gleich in der Nähe einen Neuen, nur verläuft dieser nicht wie der Alte am Hang entlang, sondern geht senkrecht links runter. Ist auch ein Holzrückeweg, da liegt etwas Geäst. Weiter gehts dann wie gewohnt hoch zum oberen Wasserbecken.
Nä. Änderung, der Grabig fällt weg!
Scherz

Aber der letzte Anstieg ist kürzer geworden. Anstatt der insg. 5900m bis zum Eichenberggipfel sind es jetzt nur noch 4300m. Die 1. Hälfte vom Anstieg ist wie in den Vorjahren, weiter oben fällt aber das Geschlängel auf den Schotterwegen weg. Und irgendwann geht es links vom Schotterweg steil und senkrecht einen Trail rein, der auf den Gipfel führt. Der Rest wieder wie letztes Jahr.
Zieleinlauf wird nicht mehr im Stadion sein, sondern dirket am Marktplatz, genauso wie bei der Trans Germany, die eine Woche vorher gastiert. Das Festzelt gibt es dann auch nicht mehr, Biergondeln usw. wie bei der Transe stattdessen.
Die Langstrecke wird den allerletzten Anstieg nur bis nach dem Grabig fahren und nicht wie in der ersten Runde ganz hoch. Da soll es dann auf einem Schotterweg direkt ins Ziel gehen.
Die Mittel-Strecke ist insg. ca. 4km länger geworden und hat lt. den Guides vom SA auch 80HM mehr. Die rechnen also damit, dass die Fahrzeiten 4-6min. länger sein dürften, als letztes Jahr (deren Einschätzung, ich kanns nicht beurteilen)