freeride bike ?

Registriert
9. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
hallo community,
ich könnte günstig an ein scott nitrous 10 von 2006 rankommen.
es ist ein testbike und nur wenig genutzt.
kann das jemand von euch empfehlen oder was andres so im 2000 euro bereich? das soll 1400 kosten ...
danke für baldige kommentare.:daumen:
 
Ich kenn die Ausattung von dem Scott nicht. aber ich wuerde sonst auch ein Scott Voltage Fr oder ein Bergamont Big Air empfehlen. Wo wir grade bei dem Thema sind wuerde ich gerne mal ne meinung zu dem Rad hören, was meine neu-anschaffung werden soll. Danke euch :)

kona-stinky-2009.jpg


Gabel Marzocchi 66 RCV 180mm (1.5)
Dämpfer Marzocchi Roco Coil R
Bereifung Maxxis Minion 26x2.5
Bremsen Hayes Stroker Trail
Kurbelgarnitur RaceFace Ride DH 36T
Kettenführung E.Thirteen SRS ST

restlichen teile sind so ziehmlich alle von Kona

Felgen bitte nicht beachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch immer wieder erstaunlich, wieviele leute auf die Suchfunktion hinweisen anstatt einfach ne vernuenftige antwort zugeben das der Thread so schnell wie moeglich seinen sinn erfuellt. Aber sone leute gibts in jedem Forum keine angst, niemand kommt zu kurz ;-)
 
YT industries tues hat in einer diesjährigen Freeride den Testsieg geholt.
Gibt es mit Totem Coil für 1999€ oder mit der Boxxer Team (glaube ich) für 2099€.
Ist zwar Versand aber in der Hochwertigkeit der Ausstattung unschlagbar.
 
das scott nitrous finde ich zu alt.
das yt hatt nur eine gute ausstattung von SRAM bekommen, der rest ist ...(nicht guet;))

meine Vorschläge um die 2000€:
Scott - Voltage FR 20
Bergamont - Big Air 7.0
Norco - Shore 2
 
Finger weg von Kona.
Sei denn es ist das Supreme :D
Holt euch beide eines von YT-Industries. Kauft es euch schnell sonst bezahlt man immer mehr für den namen der Bikes-.-
Mein YT ist bestellt !
PREIS/LEISTUNG = TOP ! da kommt man einfach nicht drüber !
 
Die bikes von Young Talent sind wirklich gut, hab mir die mal angesehen und sieht sehr viel versprechend aus vom Dirt bis zum downhiller. Einzige was mich durch die bank stört sind die Avid bremsen, hatte mit meinen nur probleme. (am meisten mit Avid Code) Wieso finger weg vom Kona? Brechen die oder was ist mit denen? Ich mein für 1.300 euro wirst wohl kaum nen vergleichbares bike finden
 
Naja, so einfach ist das auch wieder nicht. Klausmann hat ja mal in nem Test den Konahinterbau gelobt. War seiner Meinung nach der zweitbeste im Test, nach dem Glory.

Um zum Thema Brechen, die YT-Downhiller brechen wohl eher deutlich schneller als die Konas. In Todtnau hats schon zerlegte und hier im Forum gibts auch Berichte über 2 gebrochene. Ne wirkliche Seltenheit ist ein gebrochenes YT also definitiv auch nicht.
 
Also vom Nitrous kann ich dir definitv abraten, denn damals fuhr ein Kumpel mit nem Nitrous durch die Gegend und dem riss 2x der Hinterbau bei "Pillepalle"-sprüngen...

Meiner Meinung nach taugt dieses nur für Enduro.

Ach, ich weiß zwar nicht, wie die neuzeitlichen Specialized Bighits so sind, aber bis 2008 wurden diese doch ziemlich hoch gelobt (meins hielt auch 3 Jahre bei intensiver nutzung, läuft bis jetzt immernoch).
Schau dir vllt mal diese an.

Grüße
 
Also ich bin ein Kona gefahren. Stinky Six bin ich gefahren und ich finde den Hinterbau sowasvon *******.
aber das ist auch wiederrum ansichtssache.

Ich fahre momentan auch die avid code und bei mir funktioniert sie super. Also ich bin wirkli9ch zufrieden mit ihr.
 
Ich finde der ist so ausgerichtet das er dir jede kleinigkeit verzeiht. Der Dämpfer springt bei kleinen Drops sofort mit voller leistung an. Du trampelst dich tot mit dem dingen.
Aber ich denke andere finden das acuh wiederum gut.
 
Ich finde der ist so ausgerichtet das er dir jede kleinigkeit verzeiht. Der Dämpfer springt bei kleinen Drops sofort mit voller leistung an. Du trampelst dich tot mit dem dingen.
Aber ich denke andere finden das acuh wiederum gut.

das hat doch nichts mit dem hinterbau zutun, das wird wohl eher mit der härte der feder zutun haben.
 
also ich kann mich auch nicht über den hinterbau des konas beschweren.
90kg--> 450er feder--> passt :)
und mit etwas tuning wird es auch recht leicht und dadurch noch etwas agiler.
 
evil_rider hat einfach probs mit kona^^ er fährt lieber light freerider mit 13 kilo oder so die man sich in die vitrine stellen kann anstatt sie zu fahren^^
 
Zurück