Freeridegabel Aber welche???

Registriert
19. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Unterm Dach
Hi Leute!
Ich hab ein kona coiler 04,da sind 130 vorn und hinten.
Jetzt will ich mir ne neue gabel kaufen nur welche?
ICh will so um 500 Euro ausgeben.
Meine Favoriten sind

Pike 05
z 150 05 / z1 freeride 06
boxxer ride 05

Oder habt ihr andere vorschläge ???

Naja, danke schon mal im vorraus :daumen:
 
wenn du mit ner DC-Gabel zurecht kommst würde ich die RS Ride nehmen. da bleibst du schön flexibel und optisch finde ich es auch schöner (MEINE Meinung)

was hast du denn am dämpfer für einen federweg? ist ja nicht uninteressant. :D
 
Z1 FR ETA 1 von 2005. Optisch paßt sie super, hat viele Einstellungsvarianten und funktioniert 1A und das vor allem dauerhaft. Ich nehme an, mit Z150 05 meintest Du diese Gabel. Ich hab diese Forke seit diesem Frühjahr/Sommer an meinem Orange und bin immer mehr begeistert davon. Soe brauchte zwar eine kleine Einfahrphase, aber danach lief sie sehr gut.
Die Pike ist natürlich auch eine tolle Gabel, ich hatte allerdings am Ende ein paar Probleme, die Maxle Steckachse fest einzuspannen, d.h. man hatte immer ein wenig Spiel im Vorderrad.

Der Tip mit der 888 RC ist wirklich sensationell, ich würde dann doch eher zur Supermonster tendieren... :rolleyes:

Cheers
H.
 
im coiler 04 steckt original eine 130er mz mit 518mm einbauhöhe. falls du an einer tauglichen geometrie und ausgewogenem fahrverhalten interessiert bist, beherzige die ratschläge so von wegen 66 oder 888 nicht. die bauen 595mm resp. 605mm hoch.
ausser für liebhaber von seehhr flachen lenkwinkeln oder für eisdiele nicht wirklich taublich.

die reellen varianten:
- ich fahr selber ne z1fr1 von 05 (150mm fw), kann ich sehr empfehlen, inkl. steckachse 2,5kg, sehr feines ansprechen, gute dämpfung, funktionierende absenkungsmöglichkeit, sehr wartungsarm und robust.
- die pike kenn ich selber nicht, scheint aber den vielen berichten von andern zufolge auch sehr gut zu sein.
- fox 36 würd auch passen, ist aber deutlich teurer.
- eine 150er sherman mit 1 1/8" steuerrohr ginge auch gut rein, manitou hat leider qualitätsprobleme, kann sein, dass sie super ist, kann sein, dass du ständig probleme damit hast, serienstreuung.

die boxxer ride baut zwar ziemlich niedrig für ihren federweg, scheint mir aber dennoch etwas oversized für ein bike mit hinten 130mm. aber wenns ne DC sein soll, wär die sicher noch die passendste.

gruss pat :D
 
Weiß jemand was die 66 light ETA wiegt und wie hoch die Einbauhöhe jetzt ist?

Schwanke nämlich gerade zwischen Z1 Sport ETA und 66 light ETA. Kann mich nicht entscheiden. Finde die 06er Z1 Farben nicht so toll. Weiß und silber ist nicht so mein Ding.
 
Geronimo Wöhrl schrieb:
ovn der boxer-ride halt ich nich sehr viel , da nimmste leiber ne singlecrown für den gliechen preis, da kanste auch bis zu 200mm fahren...

Schon klar, weil es ja soooo viele 200mm SC-Gabeln gibt. (Ausser der Travis, die ja wohl kaum einer hier gefahren hat, fällt mir nämlich keine ein...)
 
hm ja wenn du mit der bauhöhe auf 520 beschränkt bist würde ich auch die pike empfehlen.
die MZs sind zwar der hammer aber wohl einfach zu groß (war bei mir genauso)

und die PIKE hat n verdammt gutes preis-leistungsverhältnis
 
Um noch mal auf die Boxxer Ride zu kommen: Sie hat zwar "nur" 180mm Federweg, aber sie ist mit der 66 light ETA die einzige Gabel, welche im 2006 absenkbar ist und mehr als 150mm Federweg hat! Zudem ist U-Turn viel besser als ETA und das Gewicht ist auch nicht viel höher. Motion Control ist auch geil.

Gruss Johnny
 
Wenn jemand Interesse hat,

ich verkaufe meine 66vf von 2005 für ca 350€! Federweg 150mm

Mit Garantie, Rechnung und Tasche.

Wenn Interesse besteht einfach PM an mich.

Gabel ist neuwertig da ich in diesem Jahr wegen gerissenem Kreuzband kaum fahren konnte. :daumen:
 
Zurück