Freilauf knackt / springt beim "antreten"

SickboyLC4

Gemütliche Tourenschlampe
Registriert
16. Juni 2016
Reaktionspunkte
214
Ort
Auf dem Berg
Servus,

ich habe beim Dt Swiss 3 Klinken Freilauf ab und an das Phänomen, dass wenn ich Rolle und dann wieder in die Pedale trete ein knacken zu hören ist und die Pedale ein Stück "nach vorne springen".

Das tritt nur ab und an paar mal hinter einander auf und dann ist wieder eine Zeit lang Ruhe. Es ist auch nicht reproduzierbar.

Ich habe den Freilauf auch schon aufgebaut und alles sieht geleckt aus (wie neu!!!). Kein Zahn fehlt und die Klinken sind auch top ABER alles furztrocken.

Kann da normales Fett auf die Klinken oder macht was anderes mehr Sinn?

Kennt jemand so ein Phänomen?

Danke

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 

Anzeige

Re: Freilauf knackt / springt beim "antreten"
Nimm kein Fett, nimm öl.
Rock Shox Red Rum ist gut, oder Fox Float Fluid und nicht zu viel.
Kannst auch Gabelöl oder Motoröl nehmen.
Bei Fett bleiben dir aber die Klinken kleben. Je nach Bauart.
 
Und eine Lösung gefunden?
Ich habe immer ein dunnflussiges fett organisch zum warten verwendet...
Der Effekt trat nicht direkt nach dem warten auf... Ist aber genauso wie oben beschrieben...
 
Und eine Lösung gefunden?
Ich habe immer ein dunnflussiges fett organisch zum warten verwendet...
Der Effekt trat nicht direkt nach dem warten auf... Ist aber genauso wie oben beschrieben...

Ich habe die Klinken vor einer Weile mit Gabelöl geschmiert. Pro Klinke habe ich etwa einen Tropfen verpasst.

Es tritt jetzt deutlich seltener auf, ist aber nicht vollständig Weg.

Hinzu kommt, dass ich nach zwei Touren den Zahnkranz vom rausgeschleuderten Öl reinigen musste, da das Freilauf Geräusch sich dadurch völlig nervend entwickelt hat. War nur noch ein leises säuseln...

Lange Rede: ich denke es ist abhängig von der Bauart (DT Swiss Pawl), der Schmierung und der Lage der Klinke, wenn weitergetreten wird.

Ich fahre mir dem Phänomen weiter, da es jetzt selten vorkommt.

Wirkliche Abhilfe wäre eine Nabe mit Zahnscheiben (Ratchet)

Lass mich aber nach wie vor eines besseren belehren, also wenn einer was weiß...her mit.
 
Naja, selbst Öl ist einfach zu klebrig.
Alles nochmal richtig sauber machen und mit einem Tröpfchen WD-40 probieren.
Der Winkel in dem sich eine Sperrklinke bewegt, prädestiniert dieses Teufelszeug nachgeradezu dafür.

Endgültig lösen läßt sich das Problem aber wahrscheinlich eher nicht ...
Ich kenne das Problem auch mit einer X9 von Sram.
Manchmal hat man eben so'n Knacks.

Oder aber es findet sich (eher unwahrscheinlich) eine Friktionsfeder die "richtig zur Sache geht"
 
WD40 verdunstet bzw hält nicht lange her, Ballistol kannste nehmen.
Gabelöl war schon ne gute Idee.

So ein Knacken hab ich bei zwei identischen LRS Mavic Crosstrails aus 2008.
Entweder beim starken Antreten, oder nach rollen lassen und starken Antreten.
Der geht nicht durch - knackt aber und man spürt das im Pedal.
Zerlegt, gefettet, immer noch. Das ist ca bei jedem 20 Antreten, nicht immer.
Fühlt sich so an, als wenn ne Klinke nicht ganz sitzt und diese setzt sich dann schlagartig.
Kein Knacken der Nabe oder Speichen, das ist definitief der Freilauf bei mir. Und es ist mir wurscht.
 
Zum Durchspülen von Sperrklinkengeschichten die man nicht zerlegen will/kann ist WD40 schon geeignet. Muss ja für irgendwas gut sein. Hinterher kann man immer noch ein dünnflüssiges Öl reinkippen wenn man will.
Warum man nicht zerlegen will, kann verschiedene Gründe haben. Z.B. weil die Arbeitszeit 1000mal mehr wert ist als der billige Schalthebel oder Freilauf. Und da Jeder Depp WD40 kauft, ist das Zeug überall griffbereit.
 
Zurück