Freilauf lauter machen??

Ich kenn das noch aus meiner Kindheit: Cola austrinken, Dose auf die Straße legen, mit dem Dad drüberfahren und schon knatterts. Der Clou an der Sache ist, das sich bei erhöhung der Geschwindigkeit auch die Frequenz des klapperns steigert.:daumen:
Ansonsten wäre die Nummer mit dem Dampfstrahler auch ne Idee. Etwa gleichzusetzen mit : Nabe auf, Fett raus.
Im Ernst: Du wirst dir wohl eine neue Nabe kaufen müssen (wollen)! Ich fahre übrigens Ringle, und finde sie geil!:aetsch:
 
Mir kam da grad noch ne Idee: Nimm einfach nen Kabelbinder oder Draht oder irgend ein Hartplastik und lass es am Profil vom Reifen schleifen. Ist zwar nicht besonders spektulär, sorgt aber bestimmt für nen schönen Knattersound, der zu allem hin auch geschwindigkeitsabhängig ist. Dazu musst du noch deine Nabe schwarz anmalen und dir Ringle Aufkleber besorgen. Jedem, der dann behauptet, Ringle Naben würden anders aussehen erzählst du einfach, das sei ein Prototyp und du wärst einer der wenigen auserwählten Soundtestfahrer, die die Reaktionen potenzieller Neukunden abchecken sollen. :D
 
Als Kinder (ist bei mir schon eine Weile her!:D ) haben wir immer Bierdeckel mit Wäschklammern an der Gabel oder der Strebe des Hinterbaus befestigt, so dass diese gerade noch von den Speichen berührt wurden - geiler Sound!:daumen:
 
Also ich als Experte für verrückte Dinge würde da Sand empfehlen. Ich wüsste zwar nicht welche Konsistenz oder Korngrösse du am besten benutzen würdest aber funktionieren wird es bestimmt. Sand wird deiner Nabe, den von Experten "Sand im Getriebe" genannte Effekt, verpassen. Der Sand wird das völlig überflüssige Schmierfett an sich binden und durch seine poröse Struktur die Schleiffgeräusche erhöhen. Diese Schleiffgeräusche nehmen dann proportional zur eingegebenen Sandmenge zu und sorgen für den otpimalen und sogar individuell abstimmbaren Sound.
 
ja, zusätzlich könnt ich mir meine bremse noch so stellen dass sie am der bremsscheibe mitschleift bzw die speichen leicht berührt!wär bestimmt ne feine sache!
 
Je nach Bremse: Die Federn der Bremsbeläge so biegen, dass sie an der Bremsscheibe schleifen ist auch ein Tipp! Und auch geschwindigkeitsabhängiger Sound.
Alternativ: Schaltwerk so einstellen, dass es an den Speichen schleift.
Am Besten alle bisher genannten Vorschläge gleichzeitig ausprobieren.
 
hm ich würde eventuell statt fett eine packung feinsten saharasand empfehlen, macht die ganze sache sehr fein und knistert sehr schnell, ...
ansonsten sperrklinken rein machen, soviel es geht bzw fett komplett raus.
was auch geht ist allerdings keine freilauf aber ist auch schön laut, nehme eine ramadeckel und mache ihn an der sitzstrebe so fest das er in die speichen geht, das hört sich nicht nur geil laut an es ist auch der blick fang an deinem bike!!!

quasi der harley motor unter den freiläufen
 
ich freu mich immer total wenn bei meinem Stumjumper die dumme serienmäßige hintere deore nabe ein ton von sich gibt.
und das mit dem nabentausch, des soll doch en witz sein, so ne überlegung hat ich ja noch nie. ich wär froh wenn ich ne gute hintere nabe drin hät und zwar von den daten her und nicht ob sie ein geräusch von sich hergibt oder nicht.

aber wenn du eine willst, kannst meine deore haben, wirst bestimmt viel spaß damit haben und ein toller sound dazu. :D
 
du könntest dich auch vor jeder ausfahrt betrinken, und dann die entgegenkommenden passanten anpöbeln, bzw. versuchen, das ringle-geräusch nachzumachen.
aufmerksamkeit wirst du auf jeden fall haben und die leute werden sich an dich erinnern! :-)

die krönung wäre dann das geräusch von zerberstenden bierflaschen, die du natürlich in regelmäßigem abstand hinter dich auf die strasse wirfst!

LOL
 
erstmal des öl runtertun, was du dir draufgetan hast um bei heissen scheiben schnell was zum braten draufzulegen ohne dasses anbrennt ;) danach empfehle ich, 1-2 eichhörnchen gekonnt unter dem fahren in die scheibe zu flechten, damit diese erstmal einen schlag bekommt (für alle tierliebhaber: das ist NICHT ernstgemeint). dann bekommst du da schonmal ein tolles geräusch.um die bremse richtig quietschen zu lassen, solltest du dann deine derzeitigen beläge am besten gegen massive stahlplatten austauschen und dir bremsscheiben ohne kühlung durch irgendwelche löcher drin zulegen.
 
@Madbiker und andere Soundfetischisten

Guten Tag

Da ich auch den Wunsch hatte eine laute Hügi zu besitzen habe ich meinen Händler des Vertrauens:anbet: angehauen und mir ne alte 96er Hügi geben lassen.Für 20 €uro.War zu leise also habe ich den Freilauf durch Lösen der rechten Konterung abgenommen und dann beide Zahnscheiben gereinigt das restliche Fett habe ich entfernt.Dann habe ich die Feder gestreckt und das ganze mit ner Füllung von 5W30 Motoren Öl zusammengebaut.Astreiner Sound und Schmierung ist auch gewährleistet.Der Umbau ist am ausgebauten Rad in 5 Min bewerkstelligt.Man sollte halt regelmässig Ölcheck durchführen sonst ist Verschleiss vorprogrammiert.

Grüsse Rockinger
 
Zurück