Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin mir recht sicher, dass nicht die Kette durch gerutscht ist. Ich konnte es sogar einmal im Stand reproduzieren.Ja, so ist es. Der Road und PiRope MTB Freilauf sind identisch.
Der große MTB Freilauf ist so ausgelegt, dass er auch den Belastungen der E-Bikes standhält.
Bist Du Dir sicher dass der Freilauf durchgerutscht ist ... vielleicht ist ja auch die kette "gehüpft".
Die "Abstützspuren" um Umfang des Freilaufs sind bei hohen Belastungen normal. Ist der Schaden den Du meinst der Abdruck der zu sehen ist, oder gibt es einen anderen, wirklichen Defekt?
Hast du schon mal auf der Homepage nachgesehen? Ich meine ja - nur 6-Loch. Die 30mm Laufradsätze gibt es auch mit Centerlock, dann aber mit polierter NabeHallo Zusammen,
gibt es den Evolution SL X.A. 25 Fade Boost Laufradsatz grundsätzlich nur mit der 6-Loch Bremsaufnahme?
Umbau auf Gen2 ...?Was mich eben etwas verwundert hatte war ein knarzen aus dem Freilauf, welches nach Umbau auf den Gen2 PiRope bei sonst allem gleich nicht mehr auftrat.
Ja, die Spuren sind normal und werden wieder auftreten, das hat aber nicht mit Durchrutschen o. ä. zu tun.PiRope haben mich kontaktiert und schicken mir einen neuen Freilauf zu. Ich kann also davon ausgehen, dass diese Spuren wieder auftreten?
Kein Umbau? Ich habe auch den PiRope Alu LRS mit Gen2 Nabe.Umbau auf Gen2 ...?
Es geht doch um eine Nabe mit Sperrklinken Freilauf. Gen2 hatte Zahnscheiben.
Das Knarzen war mit Microspline Freilauf, oder?
Ja, die Spuren sind normal und werden wieder auftreten, das hat aber nicht mit Durchrutschen o. ä. zu tun.
Ich werde aus Deinem post nicht schlau. hast Du nun Gen2 oder Fade ... oder sprichst Du von 2 unterschiedlichen Laufrädern?Ich bin mir recht sicher, dass nicht die Kette durch gerutscht ist. Ich konnte es sogar einmal im Stand reproduzieren.
Ich wusste nicht, dass Abstützspuren normal sind da ich das zum ersten Mal gesehen habe und ich bin sehr lange Trial mit den entsprechenden Lastspitzen gefahren.
Was mich eben etwas verwundert hatte war ein knarzen aus dem Freilauf, welches nach Umbau auf den Gen2 PiRope bei sonst allem gleich nicht mehr auftrat.
PiRope haben mich kontaktiert und schicken mir einen neuen Freilauf zu. Ich kann also davon ausgehen, dass diese Spuren wieder auftreten?
Zwei verschiedene LRS. Ich habe sowohl den Alu als auch den Carbon-LRS von Pi-rope. Der Carbon hat die Fade, der Alu die Gen2.Ich werde aus Deinem post nicht schlau. hast Du nun Gen2 oder Fade ... oder sprichst Du von 2 unterschiedlichen Laufrädern?
Und beim Alusatz hast Du von welchem auf welchen Freilauf gewechselt?Zwei verschiedene LRS. Ich habe sowohl den Alu als auch den Carbon-LRS von Pi-rope. Der Carbon hat die Fade, der Alu die Gen2.
Nein. Ich hatte die oben beschriebenen Herausforderungen und habe erstmal von PiRope Carbon Fade auf PiRope Alu Gen2 gewechselt.Und beim Alusatz hast Du von welchem auf welchen Freilauf gewechselt?
schon in den Freilauf geschaut?Hallo gestern ist mein Freilauf eingehakt und er war sozusagen Starr.
Wie beim fixie.
Kann ich dies selbst beheben oder muss ich mich zwangsläufig an Newmen für die neuen sperrklinken/Feder wenden?
Beim lösen des HR und entlasten der Lager funktionierte der Freilauf wieder normal. Ich vermute hier eher dass die Lager zu sehr verspannt sind oder gewechselt werden müssen
wollte ich gerade machen aber habe direkt mit newmen telefoniert. ich schicke jetzt das ganze hinterrad ein und anscheinend wird bei mir die nabe getauscht.schon in den Freilauf geschaut?