Freilaufritzel Testbericht

So Jungs wollte jetzt mal von euch wissen was ihr vom Monty-Freilauf und Echo Freilauf halltet
bitte um eure erfahrungen .

Danke Phil
 
fahr den monty seit 1,5monaten und der hat noch nicht einmal geknackt und ist mir auch noch nicht durchgerutscht.ich denke der hällt auch noch weiterhin gut.
gegens aufderehen ist er ja geschützt weil der verschlussring gegen die kurbel geschraubt wird.
 
Zu den Kommentaren von Dane und Schevron -> Dito
Ich find den Monty vom Klang her ähnlich dem Try-All. Die Zahl der Einrastpunkte passt und das Preis-Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach den teureren Freiläufen gegenüber einsame Spitze...
 
Fahre den Monty jetzt auch 3 tage und kann mich nicht beklagen.
Der Klang ist in Ordnung,jedoch habe ich den meisten wert auf die haltbarkeit und den preis gelegt.
Gibt es von i.-einer seite/user/usw. usf schon berichte von zerstörten montys?
Schönen Abend noch,Martin
 
also zum thema freilauf, hab nen try all gewechselt, weil der vom msc trialer kaputt gegangen is, bei mir is ein tensile einfach explodiert, ein zweiter hat sehr oft geknackt, und bei einem echo hats alle zähne zerrammelt, und das nach paar wochen, ich fahr nich übermäßig oft und latsch auch nich pferdemäßig in die pedale. entweder hab ich tierisches pech oder die ganzen neuen freiläufe sind kacke. hab jetz nen eno bestellt, wenn der auch in arsch geht, dann bin ich wohl nich für frontfreiläufe geschaffen...
 
Hi

Also meine kombination ist Freilauf auf Singlespeed Nabe ( Echo 05 ) mit Middleburn Kurbel mit 22T (zähne).
Ich wollte euch mal schreiben und behaupten das diese Kombination total gut ist.Seit ich den Freilauf nach hinten gepackt habe , habe ich Totale Ruhe.
Die Belastung ist auch nicht so hoch auf dem Freilauf, als wenn mann den vorn benutzt.Hatte innerhalb eines halben Jahr viellecht 3-5 geknackt.
Hab letztens die Dichtungen gewchselt und ruhe ist.

cya phil
 
genau wie thr1ll2k1ll wollt ich das auch machen, wenn meine shimanonabe mal im arsch is. denn ist doch toll das es ma positives feedback zu dieser art der benutzung des freilaufritzel gibt :)
 
genau wie thr1ll2k1ll wollt ich das auch machen, wenn meine shimanonabe mal im arsch is. denn ist doch toll das es ma positives feedback zu dieser art der benutzung des freilaufritzel gibt :)

dann musst du aber hinten ne neue nabe kaufen, das geht net so bei dir, falls du dir das so dachtest. aber ansont ist naja bisschen trialer logik: warum einfach wenns auch kompliziert geht :daumen:
 
soooo habe jetzt das acs claws gekauft. seid ihr sicher, dass sich das acs immer audreht? es scheint jetzt vom werk her recht fest zu sitzen. trotzdem aufschrauben und mit loctite sichern?
gruss chris
 
Hab meinen Eno jetzt seit Januar 2005 und er fährt sich wie am ersten Tag. Keine Probleme bis jetzt damit gehabt. Es kam zwar mal vor, dass sich der Verschlußring etwas gelockert hat aber war immer nur minimal.
 
@luckygambler

Yep, mach mal fest mit Loctite.

@triptonight

Aufmachen und reinschauen schadet nie, ein bisschen Wartung brauch auch der eno.
 
Ich habe nie behauptet, nur weil ich bisher keine Probleme mit dem Eno hatte, dass ich ihn nicht von Zeit zu Zeit warten würde.
Ich hab selbst mein erstes Rad mit Dreigang-Nabenschaltung, das war noch in guten alten 80igern, gepflegt.
 
@ Luckygambler:

Kannst dir ja auch von jemandem, der ein Schweißgerät hat einen Schweißpunkt setzten lassen. Aber bitte so, dass du
a) Die Verbindung auch wieder trenen kannst (zur Wartung) und
b) sich der Zahnkranz noch drehen kann :D
Oder eben Locktite wie schon gesagt...

So long...
 
also,
ich habe mir das thema soeben komplett durchgelesen: meine persönlichen erfahrungen : shima= acs= doof.
Eno fahre ich seit ich glaube ende 2005, und musste ihn tauschen weil ichihnnicht von der kurbel abbekommen habe :-8 DIESER gRUND IST FÜR MICH ABER NICHT RELEVANT:
interessant dagegen finde ich die die Streuung was die Modelle angeht. Wie kommt es zustande? ich bezweifle das es so gravierende qualitätsunterschiede in den selben baureihen gibt, sondern dass da der Faktor fahrtechnik eher ne Rolle spielt. nur wie kann man das denn bitte in eine objektive bewertung einfließen lassen? mhhh wenn jemand ne idee hat dann bitte posten, das wäre auch fpr den erfahrungen thread ne ganz coole sache.

mein absoluter favorit hier ist der echo freilauf :D :lol: .
 
hallo
ich kriege meinen alten acs nicht von der kurbel!!! habe schon einiges versucht, aber er sitzt bombenfest. habe mich jetzt schon zwei mal damit beschäftigt. mir fällt nur noch eine lösung ein: in ner werkstatt ein stück schrott dranschweissen lassen und das stück dann als hebel zum abdrehen benutzen. wie habt ihr demnn so den acs abgekriegt?
gruss
 
Als ich meinen monty(:D) bekommen haben,musste der ACS auch weichen,und ich hab ihn nach 2 h immer noch nicht runter gehabt.
da dachte ich mir,der will streit und hab dem dann mit nem meißel und nem dicken hammer zugesetzt,nach 10 mins wars dann vorbei.
pass aber auf in welche richtung du drehst,ist ja ein ganz normales gewinde,also nach links,zumindest an der kurbel.
viel spaß mit der demontage:)
man könnte natürlich auch einfach den passendenn schlüssel für den ACS kaufen,aber wer braucht des schon...
 
hallo
ich kriege meinen alten acs nicht von der kurbel!!! habe schon einiges versucht, aber er sitzt bombenfest. habe mich jetzt schon zwei mal damit beschäftigt. mir fällt nur noch eine lösung ein: in ner werkstatt ein stück schrott dranschweissen lassen und das stück dann als hebel zum abdrehen benutzen. wie habt ihr demnn so den acs abgekriegt?
gruss
wenn der freilauf schon kaputt ist:
- Verschlussring abschrauben
- Innenleben entfernen
- Den Freilauf an den Stellen, wo die Sperrklinken waren, in einen dicken, gut befestigten Schraubstock einspannen
- ein langes Rohr (>1,50m) über die Kurbel stecken
- ganz entspannt den Freilauf abschrauben

Wenn du den Freilauf nochmal benutzen willst:
- eigentlich alles wie oben
- den Freilaufabzieher mit einer Schraube gegen abrutschen sichern
- Abzieher in den Schraubstock einspannen
 
ich hab nen acs den musste ich anpungten weil locktite nicht lange gehalten hat, sonnst ziemlich unpräzise.

drauf rumhämmern würd ich nicht ohne meißel, runtebekommen abe ich den auf die gleiche art wie levelboss.

collapse
 
Zurück