Freiwild Gemse ok?

Registriert
16. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo, zuerstmal etwas zu meiner Person:
1.97cm groß, 87kg..., Preisklasse : ~1000€
Will mit dem Fahrrad im Allgäu Berge hoch/runter fahren, da ist alles dabei...straße, kiesweg, Feldweg, schotter, bissel gelände (eher wenig), fahre im Moment so Touren mit 1000 HM/50km mit meinem 10 jahre alten MTB ohne Federung, usw...
Habe mich für ein Hardtail entschieden, nachdem ich mich stundenlang eingelesen habe.
Im Moment hab ich mich in das Freiwild Gemse verliebt weil full XT (fast) Ausstattung und RS Reba SL gabel für 990€


Ausstattung:
Rahmen: Freiwild Gemse 6066 Superleicht
Gabel: Rock Shox Reba SL mit Poploc
Steuersatz: Acros
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano XT
Schaltgriffe: Shimano LX
Bremsgriffe: Avid Juicy 5
Bremsen: Avid Juicy 5
Naben: Shimano XT
Zahnkranz: Shimano Deore 11-34
Felgen: Mavic X317Disc
Reifen: Conti Mountain King 2.2 Faltreifen
Kurbeln: Shimano XT
Kettenblätter: 44/32/22
Innenlager: Shimano XT
Vorbau: Ritchey Pro
Sattel: Ritchey Comp light
Sattelstütze: Ritchey Comp
Lenker: Ritchey Rizer
Pedale: Standard Bärentatze
Farbe: alle RAL-Farben erhältlich



So, jetzt gibts allerdings von anderen Herstellern ähnliche Bikes, Radon, Poison, Cube, Müsing,, canyon, Stalker, und wie sie alle heißen. Die Komponenten unterscheiden sich meiner meinung nach eher marginal...hier mal ne LX anstelle von XT, RS Recon gabel, avid oder magura scheiben usw.

Ich würde gerne von ein Paar Erfahrenen MTB'ern ein Paar Tipps/Erfahrungen bekommen, wie ihr euch in dieser Preisklasse für ein MTB entschieden habt/entscheiden würdet? Bin grad fast am verzweifeln, je mehr man liest, desto mehr Marken/internetseiten findet man und desto mehr Bikes kommen in die Auswahl....


Meint ihr, ich kann das Freiwild Gemse ruhigen gewissens kaufen oder muss ich noch mehr Zeit investieren?

So als alternative würds noch das hier geben: ist ähnlich ausgestattet
http://www.vortrieb.com/sonderposten.php?showme=enter&seite=4




Das nächste Thema ist ja z.B. dass ich eher einen 23" bzw. 24" Rahmen bräuchte? Mir ist auch eine eher "bequme" Sitposition lieber, da mir meine Gesundheit wichtiger ist. Das wollte ich beim Händler durch umrüstung auf einen gebogenen lenker usw. realisieren. Dann gibt es ja noch so Sachen wie Lenkerbreite, Rahmengeometrie usw. usw....

Um jedliche Meinungen bin ich dankbar.

Freundliche Grüße

Tobi
 
Hab mal mit dem Händler telefoniert und er empfiehlt mir einen 20" Rahmen. mh

Denke aber auch, dass das Rad zu dem Preis sehr gut ausgestattet ist.
 
Hi,
die Homepage von Freiwild ist nett gemacht . Mir selbst war die Marke
unbekannt .

Ist der Händler der Hersteller in Landau oder bei Dir in der Nähe ?

20" bei 1,97 - hmm , *grübel* ?
 
Händler und Hersteller in Landau, d.h. ich müsste 280km fahren...wäre aber Ok für mich, da mein Auto mit Autogas fährt ;-)

Soo, nach weiteren Zig Stunden im forum hab ich noch ein für mich ansprechendes Rad gefunden:
http://www.lucky-bike.de/.cms/151-1-606

Rahmen Aluminium 6061, pulverbeschichtet
Gabel Fox F 100 RL, Lockout
Schaltung Shimano Deore XT, 27-Gang
Umwerfer Shimano Deore XT
Schalthebel Shimano Deore XT, Rapidfire Plus
Bremse Shimano BR-M485 Hydraulic Disc-Brakes
Lenker Concept SL Flatbar
Vorbau Concept SL
Sattel Concept SL
Sattelstütze Concept SL
Felgen Alex EN 24, weiss
Reifen Schwalbe Racing Ralph, 54-559
Naben Shimano M495 disc
Innenlager integriert
Kurbelsatz Shimano Deore LX


Einzig die Bremse gefällt mir nicht, er würde mir zwar für ~20€ ne 203mm Scheibe einbauen, ich würde allerdings eine Shimao XT bevorzugen.
Kurbelsatz meinte er, dass der LX wesentlich stabiler (und auch schwerer) als ein XT ist und für mein Gewicht genau passend.

Ne neue Scheibenbremse würde er natürlich gegen den Aufpreis austauschen. Er meinte aber, dass die Shimao gut ist und ich die behalten soll (war ja klar ;-) )
So ....von der Shimano liest man allerdings nicht soviel gutes....
Neue Frage:
Freiwild Gemse oder das Focus White Raider eventuell mit Umbau auf ne Shiimao XT bremse...?
 
Moin!

Bin durch zufall in diesen Thread gestolpert und somit auch zur Freiwildpage. Schaut nett aus und die Bikes lesen sich auch interessant. Bin ja selbst momentan auf bikesuche und die ganze Zeit war n Transalp Stoker III mein Favorit, jedoch find ich das Gemse XT auch ganz nett - aber am interessantesten ist für mich, dass der Laden im Nachbarort ist. Hab jetzt mal angefragt, was es kosten würde das Gemse XT dem Stoker in der Ausstattung anzupassen (das Stoker bietet für 100€ mehr ne Reba Team, Louise Carbon bremsen, DT Swiss Laufräder...).
Der Vorteil der Händlernähe ist natürlich auch was wert, aber die Komponenten sind wesentlich mehr wert als die 100€ Unterschied zwischen den Bikes. Naja, vielleicht machen sie mir ein gutes Angebot, dann hab ich mein Bike gefunden...

Gruß - Frank
 
Hi flyer85,

von diesen Freiwild-dingern kann ich dir nur wärmstens abraten! Die anderen Hersteller die Du genannt hast bauen zwar auch auf "günstigen" Taiwan und China-Rahmen auf, aber die Freiwild sollen wohl öfter mal völlig ohne Vorankündigung an kritischen Stellen (Steuerrohr, Oberrohr/Sattelrohr) kaputt gehen - und nicht nur ein riss sondern u.U. so richtig... mal völlig abgesehen von der vermeindlichen "Fachkompetenz" des Ladeninhabers :rolleyes:...

Schau doch mal bei zBsp bei H&S, nach Cube, Radon oder auch GT oder Vortrieb... Wenn es nicht ein aktuelles Modell mit der neuesten Lackierung sein muss, findest Du da auch sehr gut und sinnig aufgebaute Bikes zu einem guten Preis (z.T. 400-500,- weniger für Vorjahresmodelle!)

Wie auch immer, kauf dir ein Bike das dich nicht ins Kankenhaus bringt, sondern auf und wieder runter vom Berg mit viel Spaß!
Soviel von mir dazu...

Viel Erfolg beim Suchen und Finden!
 
Moin!

Ich war gestern nun mal in dem Laden und hab mir dort ein Gemse XT mit diversen änderungen an der Austattung bestellt. Ich fand der Rahmen hat nen ordentlichen Eindruck gemacht und man bekommt, angeblich, sogar 8 Jahre Gewährleistung auf den Rahmen - normal gibts immer 5 Jahre auf die Taiwanrahmen. Gut find ich ausserdem, das es den Rahmen in 18, 19 und 20 Zoll gibt. Bei Transalp hatt ich das Problem, dass es den Rahmen des Stokers nur in 17 und dann wieder 19 Zoll gibt. Ich hab ne Schrittlänge von 82cm und genau ab 82cm fängt der 19" an. Da ich jedoch ein wendiges Rad bevorzuge, habe ich, auch auf empfehlung des Verkäufers hin, für einen 18" entschieden. Bei TA hätt ich das Problem gehabt, das 17" zu klein ist und 19" für meinen Geschmack wohl etwas "steif" geworden wär (vom Handling her). Ansonsten konnt ich noch nirgendwo etwas negatives über den Rahmen lesen - und in der aktuellen Bike ist beim Fullytest ein Cannondalerahmen gebrochen. Ich denk sowas kann (sollt natürlich auf keinen Fall), bei jedem Bike passieren. Ich wüsst nicht, warum Ghost, Transalp, Radon usw. besser sein sollt - die Rahmen kommen doch alle vom gleichen Hersteller und haben lediglich minimale Änderungen an den Gussets.
Laut Telefonat gestern abend, sollt das Rad wohl in ca. ner Woche fertig sein, wobei ich auch das Glück hab, dass die Rahmen standartmäßig weiss sind und ich eben genau diese Farbe wollt. Wunschlack hätt sicher länger gedauert.
Ich werd auf jeden Fall nochmal berichten, wenn das Bike fertig ist - sollt ziemlich genau zu meinem Geburtstag hin passen. Dann hab ich mir selbst mal wieder n tolles Geschenk gemacht :D

Grüße - Frank
 
Moin!

Hab heut morgen auf der Arbeit ganz unerwartet einen Anruf bekommen - mein Bike ist fertig. Hab ich garnicht mit gerechnet (ich hab eher auf nächste Woche getippt), aber heut gleich nach der Arbeit hingefahren. Gab zwar n kleines Missverständnis beim Aufbau (ich wollt n Rizer anstelle vom geraden Lenker + Hörnchen), aber das lag auch etwas an mir - auf dem Ausdruck mit der Ausstattung vom Stoker III stand auch n gerader Lenker mit Hörnchen und mein Bike wurd ja der Ausstattung vom Stoker angepasst.
Der arme Mechaniker der wohl den ganzen Laden allein schmeissen durft, hat mir dann noch schnell den Rizer montiert um zu gucken ob damit die Sitzposition passt. Ansonsten gabs dann noch etwas Rabatt auf die XTR-Klickies und den Speci Flaschenhalter gratis dazu.

Weils hier kritik am Rahmen gab: Ich find der Rahmen macht auf mich einen sehr guten Eindruck, die Schweissnähte sind alle schön sauber gezogen, der Hinterbau ist sehr aufwendig geformt, die Decals sitzen gut unterm Klarlack und auch sonst passt die Lackierung gut. Ich denk alles in allem hab ich es mit dem Bike gut getroffen, wobei ich halt auch einfach den Vorteil hab, dass der Laden nur 10km weiter ist. Wenn ich hier les, wie lange die Leute auf die Bikes von den großen Versendern wie Canyon, Rose, H&S, Poison usw. warten müssen und wie oft da dann doch was schief läuft - da bin ich froh, das ich mich für das Freiwild entschieden hab. Wär der Laden nicht um die Ecke, hätt ich das Transalp Stoker III genommen...

Grüße - Frank

PS: Werd morgen mal n paar Bilder machen, falls es jmd interessiert.
 
Moin!

So, hier mal schnell n Foto von dem guten Stück:
Freiwild1.jpg


Die Handycam macht leider keine besseren Bilder, aber ich denk so im groben erkennt man es schon. Den Spacerturm muss ich mal noch durchprobieren, welche Höhe mir da am besten gefällt. Muss später erst mal die Cleats montieren und dann mal gucken ob ich noch mit Clickies fahren kann, oder obs mich erst 100x auf die Fresse haut :lol:

Grüße - Frank
 
Moin!

Hab für das Rad inkl. den XTR-Clickies 1269€ hingelegt, ich denk das ist ganz okay. Das Transalp Stoker III Disc Ltd wär wohl Ausstattungsmäßig das Nonplusultra für den Preis gewesen (1299€), aber da hätt ich halt keinen "Vorortservice" - so bin ich in 10Min direkt im Laden.

Hab am WE gleich mal so rund 100km gefahren, Sa ne lockere Tour mit meiner Freundin durch die Weinberge gemacht und am So wollt ich eigtl. nur meine Oma besuchen. Die war jedoch nicht daheim, also hab ich nen Abstecher zur "Landauer Hütte" gemacht und damit das Bike das erste mal in seinem eigentlichen Zielgebiet bewegt - dem Pfälzer Wald. War erstaunt wie gut sich das Bike den Berg hoch fährt und vor allem, das ich wirklich komplett ohne schieben hochgekommen bin. Werd allerdings morgen mal mit den Spacern unterm Vorbau experimentieren, da ich denk, dass das ganze noch etwas nach unten kann. Zwischendurch waren zwei ziemlich steile Anstiege dabei, bei denen ich Probleme hatte - im Wiegetritt hatte das Hinterrad auf dem losen Untergrund keine richtige Traktion mehr und im sitzen kam das Vorderrad schnell in die Luft. Die XTR-Clickies funktionieren sehr gut und ich hatte bisher auch keine probleme wieder mit Clickies zu fahren.

Bergab hab ichs dann locker angehn lassen, da ich weder Handschuhe noch Helm dabei hatte und auch keine Klingel um die Wanderer zu verscheuchen. Die Marta bremst soweit eigentlich gut, schön bissig, sauberer Druckpunkt und ziemlich leise (wenn sie warm wird quietscht es etwas) - schleifen tut auch nix. Jedoch denke ich, dass ich die hintere 160er gegen ne 180er Scheibe tauschen werd und vorne evtl. von 180er auf 203er. Grund ist einfach, das ich mich immer auf meine Bremse verlassen können will.

Ach, die Lockoutfunktion der Reba ist toll - vor allem wenn man sonst nur ne RS Indy XC von 97 oder so gefahren ist (ok, vor n paar Jahren mal kurz ne Suntour und ne Black Comp).

Alles in allem würd ich das Bike auf jeden fall wieder kaufen, bin super zufrieden damit und kann es auch nur weiter empfehlen. Wer aus der Nähe ist, sollte einfach mal zu dem Shop in LD gehn und sich die Räder live anschauen, die Rahmen sind, meiner Meinung nach, sehr schön verarbeitet und sehn echt "wertig" aus.

Grüße - Frank
 
Zurück