FRM Lefty Nabe

Registriert
26. Mai 2003
Reaktionspunkte
19
Ort
Pforzheim Mainstation
Hi Leute,
Kollege hat die oben genannte Nabe im Auge für sein CD. Wie praktikabel ist der Laufradausbau?
Die Nabe verfügt ja nicht, wie die sonst angebotenen Lefty-Naben, über einen eigenen Abzieher.
Braucht man da rohe Gewalt? :D
Kann man der Aluschraube trauen?
Erfahrungsberichte wären sehr hilfreich...
mozzi%20mtb%20lefty%20fl-m%20team%20black%20gold.jpg
 
und der preis für das Ausgraben des ältesten threads geht diese woche an @zymnokxx
Hallo?! Aktuelles Problem alter Thread was solls? Hätte ich einen neuen uufmachen sollen? Ist ja wohl Sinn eines Forums themenspezifisch zu schreiben. Dass wohl 5 Jahre lang keiner Probleme mit einer Lefty FRM Nabe ist schön. Denke anderen Users mit meinem Problem ist nun auch geholfen.
 
was hast für eine lefty zymnokxx ?
bei neuern lefty fallen die naben leicht von der lefty, bei älteren sitzen die lager zu stramm und man muss nachhelfen.
Lefty DLR2 Speed 110mm - also eher älteres Modell. Wie gesagt, der Tipp mit dem Holz war richtig. Denke, dass es an der Nabe liegt. Habe auch noch ein anderes Bike mit Lefty und Cannondale-Nabe, da ist ja der Abzieher in der Nabe integriert und da hatte ich noch ne Probleme.
 
bei der FRM Nabe hab ich auch die aluschraube hohlgebohrt, das hält.
bei der gabel sollte es recht fest sitzen, deshalb das mit dem holzwerkzeug:
 
Zurück