- Registriert
- 20. März 2012
- Reaktionspunkte
- 3
Hallo,
ich fahre heute NoTubes Crest 29 felgen - ich bin zufrieden, aber sie sind nicht sehr steif. Letztes wochenende während des Marathons Rivas Del Garda, war dieses beim Abstieg in die Ecken wirklich wahrnehmbar.
Setup :
NoTubes Crest 29 felgen
DT Swiss 240S naben
Sapim D-Light speichen
Sapim Polyax alu nippels
Ich wiege 85kg und haben einen sauberen Fahrstil. Nach dem Marathon waren die Räder nicht mehr recht : das vorderrad had einen medium seitenschlag.
Hat jemand Erfahrung mit folgenden felgen?
- FRM XMD 388 29
- WTB Frequency i19 TCS
Das FRM und WTB sind nur 19mm innenbreidte, die NoTubes Crest ist 21mm. Ist das spurbar?
Bei FRM ermöglicht die verwendung von Ösen eine höhere Speichenspannung.
Aufgrund der I-Beam construction ist die WTB felgen steifer, und ist er UST zertifiziert.
Ich bevorzuge die gleiche Konfiguration wie oben, aber mit anderen felgen.
Ist es ein gutes Rad-Builder in Deutschland, die WTB-Felgen verwendet?
ich fahre heute NoTubes Crest 29 felgen - ich bin zufrieden, aber sie sind nicht sehr steif. Letztes wochenende während des Marathons Rivas Del Garda, war dieses beim Abstieg in die Ecken wirklich wahrnehmbar.
Setup :
NoTubes Crest 29 felgen
DT Swiss 240S naben
Sapim D-Light speichen
Sapim Polyax alu nippels
Ich wiege 85kg und haben einen sauberen Fahrstil. Nach dem Marathon waren die Räder nicht mehr recht : das vorderrad had einen medium seitenschlag.
Hat jemand Erfahrung mit folgenden felgen?
- FRM XMD 388 29
- WTB Frequency i19 TCS
Das FRM und WTB sind nur 19mm innenbreidte, die NoTubes Crest ist 21mm. Ist das spurbar?
Bei FRM ermöglicht die verwendung von Ösen eine höhere Speichenspannung.
Aufgrund der I-Beam construction ist die WTB felgen steifer, und ist er UST zertifiziert.
Ich bevorzuge die gleiche Konfiguration wie oben, aber mit anderen felgen.
Ist es ein gutes Rad-Builder in Deutschland, die WTB-Felgen verwendet?