Front-Gepäckträger mit Plattform

habe auch den "medium". der 139er würde wohl nicht so gut zwischen die hoods passen.
 

Anhänge

  • printstillmatters.jpg
    printstillmatters.jpg
    427,6 KB · Aufrufe: 143
Wenn man schon einen Racktime Träger hat, kann man auch über einen Korb von Racktime nachdenken, mit Snapit, das ist schon cool. Kann man auch an andere Körbe dran schrauben.

Das man Snapit somit auch an den Wald bekäme, war mir nicht bewusst. Das ist eine interessante Idee. Somit umgehe ich die Kabelbinder und es scheuert nichts.

Was bringen denn die zusätzlichen Füße des Snapit 2.0? Lohnt sich das? Was sich definitiv lohnt ist ein Schloss. Tendenziell soll der Korb nie ab, aber vllt ja doch einmal.
 
Besitzt jemand dieses BLB Front Rack und kann mir sagen, welchen Durchmesser die Befestigungstreben haben? Für eine Montage an den Lowriderösen meiner Gabel sind die mitgelieferten Streben mit 23 cm ziemlich sicher zu kurz, aber vielleicht passen ja die Streben von Tubus, die einen Durchmesse von 7,6 mm haben sollen.
 
Besitzt jemand dieses BLB Front Rack und kann mir sagen, welchen Durchmesser die Befestigungstreben haben? Für eine Montage an den Lowriderösen meiner Gabel sind die mitgelieferten Streben mit 23 cm ziemlich sicher zu kurz, aber vielleicht passen ja die Streben von Tubus, die einen Durchmesse von 7,6 mm haben sollen.
So einer ist am Stadtrad meiner Frau. Ich kann morgen mal nachmessen.
 
Ich habe mir nen neues Stadtrad hingestellt, bei dem ich jetzt keine Cantisockel mehr habe.
Es ist diese GABEL verbaut, bei der es durch die Form schwierig wird Schellen zu verbauen. Vorhanden ist dieser RACK.
Hat jemand eine Idee wie ich diesen weiter nutzen kann?
Wenn nicht würde ich mir auch einen neuen holen, der an die Schnellspannachse soll.
Der BLB wurde ja schon öfter erwähnt und sagt mir soweit auch zu. Fährt den jemand mit 29"? Noch schöner fände ich es aber wenn die Fläche etwas geschlossen wäre, wie bei dem Bor Yueh. Den habe ich leider nicht in schwarz gefunden. Auch da die Frage, ist der über die Achse zu befestigen und 29" kompatibel?
Gerne auch anderer Vorschläge, besten Dank schon mal.
 
Besitzt jemand dieses BLB Front Rack und kann mir sagen, welchen Durchmesser die Befestigungstreben haben? Für eine Montage an den Lowriderösen meiner Gabel sind die mitgelieferten Streben mit 23 cm ziemlich sicher zu kurz, aber vielleicht passen ja die Streben von Tubus, die einen Durchmesse von 7,6 mm haben sollen.
So, die BLB Streben haben 8 mm. Die 7.6 von Tubus könnten also passen.
 
Ich habe mir nen neues Stadtrad hingestellt, bei dem ich jetzt keine Cantisockel mehr habe.
Es ist diese GABEL verbaut, bei der es durch die Form schwierig wird Schellen zu verbauen. Vorhanden ist dieser RACK.
Hat jemand eine Idee wie ich diesen weiter nutzen kann?
Wenn nicht würde ich mir auch einen neuen holen, der an die Schnellspannachse soll.
Der BLB wurde ja schon öfter erwähnt und sagt mir soweit auch zu. Fährt den jemand mit 29"? Noch schöner fände ich es aber wenn die Fläche etwas geschlossen wäre, wie bei dem Bor Yueh. Den habe ich leider nicht in schwarz gefunden. Auch da die Frage, ist der über die Achse zu befestigen und 29" kompatibel?
Gerne auch anderer Vorschläge, besten Dank schon mal.

Ich hatte mal diese gummierten Schellen an einer Gabel, wie du sie hast. Das hielt bombenfest.
Die Ösen des Trägers (woran die Winkel für die Cantisockel befestigt sind) müssten für die Klemmung nur relativ mittig auf die Gabelbeine treffen.
 
Ich hab nochmal ein Update zur Fidlock-Befestigung. Habe die jetzt nach dem Ruckrack (der hat mittlerweile andere Winkel, hab aber kein Bild davon).



Auch auf einen Velo Orange Träger mit integriertem Decaleur installiert:




Hier mit montierter Tasche:



Funktioniert wunderbar. Ohne Decaleur oder ähnlich reicht es aber nicht aus denke ich. Kommt so auch ans Neutrino.
 
Ich hab nochmal ein Update zur Fidlock-Befestigung. Habe die jetzt nach dem Ruckrack (der hat mittlerweile andere Winkel, hab aber kein Bild davon).



Auch auf einen Velo Orange Träger mit integriertem Decaleur installiert:




Hier mit montierter Tasche:



Funktioniert wunderbar. Ohne Decaleur oder ähnlich reicht es aber nicht aus denke ich. Kommt so auch ans Neutrino.
Das sieht schon gut aus! Ich würde versuchen das rack noch dichter ans steuerrohr zu bekommen. Platz scheint ja noch vorhanden und bei der Trägheit geht der Abstand quadratisch ein! Also ist da jeder cm spürbar.
 
Das sieht schon gut aus! Ich würde versuchen das rack noch dichter ans steuerrohr zu bekommen. Platz scheint ja noch vorhanden und bei der Trägheit geht der Abstand quadratisch ein! Also ist da jeder cm spürbar.
Ja, das ist leider hier nicht so einfach, weil ich den Träger für die Montage an den Gabelösen mangels Ösen an die Cantibolzen montiert habe. Die Länge der Streben ist fix, um den näher dran zu kriegen müsste ich mir einen neuen Adapter von Canti auf Öse basteln. Nicht, dass das unmöglich wäre, aber da ich eh noch so einen Träger für's Neutrino haben will, kann ich auch einen kaufen der direkt an die Cantibolzen geht und diesen ans Neutrino schrauben. Das hat nämlich vor allem eins: viele Ösen!
 
Zurück