"Frühling" 2008 - Was geht schon in den Alpen?

Hallo,
bin Sa von Achenwald auf die Rotwandalm gefahren, ab ca 1200m war fast durchgehend Schnee (Nordseite). Dann runter ins Bächental und wieder rauf zum Schleimssattel. Hier das gleiche, ab ca 1200m Schnee bis zum Sattel auf 1555m, hier aber so auf dem Weg am Hang gelegen, dass man beim Betreten Lawinen hätte auslösen können, zur Zeit gar nicht zu empfehlen. Ohne Navi hätt ich ziemlich blöd dagestanden, da teilweise der Weg in seinem Verlauf gar nicht zu erkennen war.

Das ist diese Runde hier
http://www.gps-tour.info/tours/view.php/action.view/entity.detail/key.12195/Mountainbike.12195.html
 
Wie schauts mit:
- Rotwandhaus (wahrscheinlich schlecht)?
- Kloo-Ascher Tal?

Rotwandhütte Normalanstieg(Forststrasse) vom Spitzingsee aus ist zu 99.9% Schneefrei, die letzten 100 m vor der Hütte liegt noch etwas Schnee, dürfte aber in 1-2 Tagen komplett vom Weg verschwunden sein. War am Mo. oben.
Nordseitg jedoch noch viel Schnee, Tiefentalalm & Soinsee teilweise noch bis zu 1,5m Schnee.

Kloo-Ascher Tal vom Zipflwirt zur Valep ist schon seit einiger Zeit schneefrei.
 
Lenggrieser Hütte bis auf zwei ganz kleine Schneefelder (20m) fahrbar,
allerdings am Waldende Forstarbeiter, deshalb nicht soo ganz sauber,
dann vom Hirschtalsattel zur Aueralm scheefrei, jedoch einige Bäume im Weg, Steinbachtal runter völlig frei und sogarbtrockener als manchmal im Sommer.
 
wie sieht's denn im berchtesgadener land aus? wollte nächstes wochenende im steinernen meer bissi bike + hike veranstalten. schneeschuhe mitnehmen?
 
war jemand schon im Raintal? Hab gehört, dass kurz vor der Angerhütte eine Schneelawine runter ist und man muss sich da durchwühlen, stimmt das?
 
danke! weil sich mein trip dorthin eh um eine woche verschiebt, und wenn hoffentlich dieser tage kein schnee fällt, sieht das also gut aus.
 
Naja, es stimmt zwar im Grunde, aber in vielen Mulden liegt halt auch um 1500m noch ne ganze Menge. Ist in 10 Tagen dann sicher besser als dieses WE :)
 
...ich war letzte Woche auf der Fischbachalm. Moser 2 Tour 12 ging gut :) kein Schnee nur kurz vor der Hütte, vielleicht 10m lang.
zur Info: tolle Landschaft, ca.850hm und ca.42km.:daumen:
Viel Spaß
frosch660
 
hallo frosch 660,
könntest du die fischbachalm tour als einsteiger tour empfehlen? suche ja unbedingt noch leichtere touren für den anfang, und 850hm denk ich ist auf jeden fall zu schaffen. sonst noch hinweise zur tour?
gruß Ramona
 
...hallo Ramona
ich gehe jetzt mal davon aus das Du nicht das erste mal am Bike sitzt!? Also ich bin das mit zwei Kollegen gefahren, die jetzt nicht so den Power haben, aber für die war es gerade recht. Also ich finde das ist eine ideale Einsteigertour vor allem schöne Landschaft! Wir sind in Wallgau gestartet besserer Anfahrt (für uns). Nach der Fischbachalm (war bei uns noch geschlossen) kommt auch ein cooler Trail(bei der Abfahrt linksabbiegung nicht vorbeischießen) hat uns sehr gefallen. Hast Du die Moser Beschreibung? Oder zumi. eine passende Karte und fahre die Tour gegen den Uhrzeigersinn (wie Moser Beschreibung) wenn Fragen, schreib einfach.
Gruß frosch660
 
hi,
(frage für nen kumpel an)
wie siehts denn im Karwendel mit Karwendelhaus und Plumsjoch aus - er will da u.U. dieses WE hin. Habe ihm nicht all zu große Hoffnungen gemacht, war da letztes Jahr ne woche früher,. aber da war ja ewig kein Schnee vorher...wäre super wenn ihr kurz berichten könntet.

grüße und danke
 
cheerio,

war heute von unterwössen aus richtung jochbergalm unterwegs.
ab ca. 1000m liegen noch zahlreiche schneefelder in den schattigen abschnitten die ein befahren unmöglich machen (musste heute viel durch den schnee schieben).
auffahrt richtung hochgern von marquartstein ist auch nur bis agergschwendtalm möglich, danach haste die gleiche ******** wieder.

cheers

Weiß jemand ab wann die Jochbergalm aufmacht. Die Brotzeiten sind einfach Klasse da oben und ich würde gern mal wieder hochradeln.

Gruß Swend
 
Weiß jemand ab wann die Jochbergalm aufmacht. Die Brotzeiten sind einfach Klasse da oben und ich würde gern mal wieder hochradeln.

Gruß Swend

Das stimmt! :daumen: In dem Zusammenhang wär dann gleich noch interessant, wann die Vorderlam für den Nachtisch aufmacht, denn dort ist der Kuchen so sensationell! :love:
Des is dann mehr eine Freßtour als eine Mountainbiketour. Wenn die Hütten zu haben, sind die Windbeutel im Burgcafe übrigens sehr zu empfehlen.
 
Ja, neuer Fred, Fresstour im Chiemgau :lol: :) Wollte eigentlich auch demnächst mal Richtung Jochbergalm fahren, dass es so schlecht geht war mir nicht bewusst.

(danke für den Windbeuteltipp, ich liebe die Dinger)
 
Ja, das Burgcafe, da sind nicht nur die Windbeutel lecker, sondern auch die anderen Kuchen und Torten. Und der Kaffee obendrauf!

Ein Abstecher lohnt immer! :)

Vielleicht sollten wir einen neuen Fred starten, "Die besten Kuchen UND Kaffee in den Bayer. Voralpen" oder so. Da könnte ich, glaub' ich, viel beisteueren. :lol: Für die Fränkische vielleicht noch mehr, aber das gehört nicht hierher.

Servus,

Lenka K.
 
Zurück