Frust über Inspektion / Reklamation

Registriert
28. November 2005
Reaktionspunkte
19
Eigentlich wollte ich hier den Frust über die Koblenzer nicht noch zusätzlich hochkochen. Aber mittlerweile bin ich wirklich stinkig auf diese Firma!
Das Stichwort Kundenservice ist dort ein Fremdwort und die Hotline eine Katastrophe (Standardantwort: „ In 1-2 Wochen haben Sie Ihr Bike zurück“).
Die Geschichte: Ich habe im Mai 2006 nach 7-monatiger Wartezeit mein WXC8 endlich bekommen und nach den ersten 50km ist schon der Fox Pro Dämpfer eingesackt und musste ausgetauscht werden.
Nach ein paar Wochen fingen die Avid Juicy 7 Bremsen an, komische Geräusche zu machen und dazu kam ein deutlicher Bremsverlust. Ich habe das Bike im September 2006 zur ersten Inspektion eingeschickt. Natürlich habe ich mich vorher über die nötige Zeit für eine Inspektion erkundigt und auch schon angekündigt, dass ich einige Mängel reklamieren würde (Bremsen, Spiel im Steuerkopf und in der Dämpferbuchse). Es hieß, in 1-2 Wochen hätte ich mein Bike zurück.
Nun ist das mittlerweile 6 Wochen her und in etlichen Telefonaten bekomme ich nur ausweichende Antworten (der Hersteller der Bremsen habe einen Engpass etc.). Mein Brief an den Geschäftsführer blieb unbeantwortet und als „Entschädigung“ für die lange Wartezeit hat man mir einen Satz Reifen angeboten. Wenn ich bei meinem neuen Auto die Bremsen reklamiere, muß ich es ja auch nicht 6 Wochen auf dem Werkstatthof stehen lassen.
Ich habe es auf jeden Fall satt, mich mit immer anderen Mitarbeitern und deren Ausflüchten an der Hotline rumzuschlagen und es kommt in Zukunft nur noch ein Bike vom Händler vor Ort in Frage.
Viele Grüße
Nikka
 
hi nikka,
das klingt jetzt aber bei weitem noch nicht so schlimm wie die anderen horror szenarien, die immer mal wieder hier auftauchen!
ich bin im moment am überlegen mir ein canyon zu kaufen, eigentlich wollte ich ein 2006er esx, aber die waren im juni schon ausverkauft, also in xl, also dachte ich mir ich warte, informiere mich derweil zum thema enduro und schau ob ich noch ein 2006er schnäppchen eines anderen herstellers bekomme,...
letzteres ist nicht eingetreten!
der punkt ist, dass du ein versandbike hast, und eine unangenehme sache dabei ist, das du das rad immer einschicken musst, wenn was dummes passiert,...
dafür hast du ja viel geld beim kauf gespart!
der händler um die ecke kann, wenn er im stress ist, sagen, "bring mir das rad in zwei wochen, und dann ist es fertig!
der händler um die ecke hat sicher auch keine paar hundert räder in der reparatur, so wie es wahrscheinlich bei canyon ist!
sechs wochen sind lang, aber ein satz reifen ist eine gute entschädigung!
ansonsten kann ich nur empfehlen, such dir einen kompetenten radlschrauber aus deiner umgebung, und lass dir von dem alles machen!
dann verfällt zwar die garantie auf die komponenten, aber der kann das dann auch richten!
ich hab ein angebot von einem regionalen händler bei mir bekommen, das ich kaum ausschlagen kann,...
jetzt wäge ich ab, ob ich den evtl. ärger mit versenden und co. haben will, oder ob ich das rad 5 minuten durch die stadt trage unds gerichtet wird.
das kostet mich halt drei hundert euro mehr im einkauf!

muss mal sehen,


viele grüße,

rochus
 
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.
[...]
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen wir das niedrigste Angebot an , müssen wir für das Risiko, das wir eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn wir das tun, dann haben wir auch genug Geld, um etwas Besseres zu bezahlen.

John Ruskin
 
Man ehre also einen rechtschaffenen und fleißigen Handwerksmann und betrage sich höflich gegen ihn. Man gehe nicht ohne Not, solange man von seiner Arbeit, von seinem Fleiße und von seinen Preisen zufrieden ist, von ihm ab, um sich an einen andern zu wenden. Man mache nicht den Handwerksneid unter diesen Leuten rege. Man ziehe bei gleichen Umständen den Handwerksmann, der unser Nachbar ist, dem entfernter wohnenden vor. Man bezahle ordentlich, pünktlich, bar und dinge ihm nicht über die Grenzen der Billigkeit ab.

Adolph Franz Friedrich Ludwig Freiherr von Knigge
Vom Umgang mit Menschen (1788)
 
sechs wochen sind lang, aber ein satz reifen ist eine gute entschädigung!

naja kann man sehen wie man will. natürlich ist das besser als nichts, doch die meisten wollen ja mit dem bike fahren und die verlorene zeit lässt sich nicht so einfach ersetzen. den vielen spaß den mein torque mir die letzten 6 wochen gemacht hat, lässt sich mit nem satz reifen nicht aufrechnen.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.

naja wenig geld ist relativ. viele teile die kaputt gehen sind ja nicht wirklich billig. das ist ja auch kein problem was nur canyon betrifft. ein dämpfer der im vk 550 euro kostet ist nicht billig. für mangelhafte zuliefererprodukte kann canyon natürlich auch nichts.
 
such dir einen kompetenten radlschrauber aus deiner umgebung, und lass dir von dem alles machen!
dann verfällt zwar die garantie auf die komponenten, aber der kann das dann auch richten!

Das ist doch völliger Quatsch das die Garantie auf Komponenten entfällt, wenn jemand Fachmännisch daran rumschraubt. Das Spiel im Steuerkopf z.b. hast Du in weniger als 2 Minuten selbst erledigt. Und sorry Nikka : Wer das nicht kann, oder keinen kennt der das kann, ist mit einem Versenderbike falsch beraten.

Der Händler um die Ecke wird zu 100% auch nicht selber an FOX Teilen rumbasteln, genausowenig wie an Bremsanlagen von Zulieferen. Die schickt der genau wie Canyon schön zum Hersteller und muss dann warten.
 
Das ist doch völliger Quatsch das die Garantie auf Komponenten entfällt, wenn jemand Fachmännisch daran rumschraubt. Das Spiel im Steuerkopf z.b. hast Du in weniger als 2 Minuten selbst erledigt. Und sorry Nikka : Wer das nicht kann, oder keinen kennt der das kann, ist mit einem Versenderbike falsch beraten.

ja du schlaumeier, das hatte ich bereits probiert, hat aber zu keinem erfolg geführt. bin allerdings auch keine zweiradmechanikerin.muß ich aber auch nicht sein, nur weil ich ein canyon fahren will:confused:
mir gehts vor allem um die ständige vertrösterei an der hotline und die wenig aussagekräfigen statements von den leuten dort. wenn ich vorher anrufe und frage, wie lange die inspektion dauert und ich die antwort bekomme "1-2 wochen" - dann frage ich mich, warum canyon erst nach ablauf der 2 wochen und natürlich meinem anruf dort, die bremsen verschickt. ich habe das gefühl, daß man dort einfach die kunden beruhigen will und genau das führt zu dem frust bei den leuten...
warum ein bike für 2000 euro schon in den ersten 6 monaten diverse defekte hat, ist mir allerdings auch nicht klar - kann aber offensichtlich passieren.:heul:
 
Hallo,

ich habe heute mit unserer Werkstatt über nikkas Fall gesprochen. Es ist richtig, das sie schon recht lange auf einen Ersatz für die Bremse bzw. auf eine Lösung des Problems wartet. Laut unseren Aufzeichnungen in der Warenwirtschaft wurde allerdings gemeinsam geklärt, das wir auf eine neue Serie der Avid-Scheiben warten, statt die 2006er Scheiben zu verwenden um das Problem zu lösen. 2006er SCheiben sind bei uns am Lager und hätten bereits vor einiger Zeit verbaut werden können. Wie gesagt, diese Lösung wurde gemeinsam verworfen und es wurde besprochen, auf die neuen Scheiben zu warten. Diese sollen nach meinen Infos in den nächsten 2 Wochen lieferbar sein. Das dies alles so lange dauert tut uns natürlich leid.

Viele Grüße,

Michael
 
hallo michael,
ja, womit wir wieder bei der aussage "es dauert noch 2 wochen" wären. allerdings habe ich von der werkstatt die auskunft erhalten , daß die scheiben in der kw 45 geliefert werden . was soll ich eigentlich hier noch glauben?:confused:

mir nützt natürlich ein erneuter einbau der 2006er scheiben nichts - die scheinen offenbar häufig dieses problem zu machen und dann hätte ich in 4 wochen die gleiche situation wieder.

nikka

übrigens hat man mir keinesfalls einen sofortigen einbau der 2006er scheiben angeboten - o-ton der hotline "die haben wir nicht am lager, wir müssen die alten erstmal einschicken und abwarten".
 
Ich weiss nicht woher der weitverbreitete Irrtum kommt,dass beim örtl. Händler alles besser sei,womit dann der Preisaufschlag(Service) auch gerechtfertigt ist.
Meine jahrelangen Erfahrungen sagen etwas Anderes.
Bei meinem alten Cube vom örtl. Händler war eine Stahlfeder im Inneren der RS- Gabel gebrochen.Ich musste über 6 Wochen auf das neue Ersatzteil warten,und dort wirst du auch immer wieder vertröstet.
Natürlich muss man sich bei CANYON auch 'mal ein paar Gedanken machen,ob sie den Service nicht den Verkaufszahlen anpassen müssen.
Im Juni musste ich auch mehrere Wochen auf mein Schaltauge warten.

Der Verleich der Fahradbranche mit dem Autogeschäft,wo man selbst für eine alte Karre innerhalb von 2 Tagen jedes Ersatzteil bekommt,hinkt.
Die Radbranche war noch nie auf diese Weise organisiert,Shimano bringt doch alle paar Jahre neue Standarts auf den Markt(zB:Kurbeln)und du musst dann alten Ersatzteilen hinterherrennen.

Deshalb ist es immer gut,ein Ersatzbike und/oder einige Ersatzteile herumliegen zu haben.:daumen:

Ausserdem,welcher Händler hat ein solches Forum zum Frust abladen im Netz????
 
Meine Bremsen (Juicy-7) bremsen wie ne Eins! Warum also sollte ich sie dann ersetzen lassen. Ich möchte nicht ausschließen, das meine auch irgendwann verrecken, aber bis es soweit ist werde ich sie schön weiter fahren.

Das der Service bei Canyon verbesserungswürdig ist kann stimmen. Könnte mir aber vorstellen das die das wissen! Wer die Werkstatt in Koblenz kennt, weiss, das es dort schon mal ein wenig eng werden kann. Den eigentlichen Laden gibt es schon eine Ewigkeit. Der krasse Erfolg kam aber -soweit ich weiss- erst in den letzten Jahren. Also sind wir doch bitte alle voll dem Glauben, das -vieleicht-bald in Koblenz oder im benachbarten Industriegebiet gebaut wird und alles schön ist.

Ich kann es mir nicht anders denken.

Übrigens ist es echt nicht normal, das sich ein Hersteller in so einem Forum hier selbst zum Beschuss frei gibt. Das zeigt doch, das sie Wert darauf legen nah an ihren Kunden zu sein (ja ich weiss, die Hotline ist nicht so toll!). Da kann ich es nicht verstehen, das es Leute gibt die versuchen einen Massenansturm von Kunden los zu schicken, die garkein Problem haben.?

Weiter oben wurde geschrieben, dass, wenn man keine Ahnung von der Technik eines Mtbs hat, man sich besser ein Rad vom Händler an der Ecke kaufen soll. Das stimmt, und doch wieder nicht! Warum nicht ein geiles Rad bei Canyon kaufen, und sich das passende Fachwissen aus Zeitungen nehmen. Mtbs sind nunmal relativ anfällig. Wenn man den Bock also anständig und sinnvoll pflegt, wird da so schnell auch nichts dran kommen. Wenn die bei Canyon aber die Bude zugestellt haben mit Rädern bei denen die Schaltung eingestellt oder der Steuersatz justiert werden soll, dann braucht man sich doch nicht zu wundern, warum das alles so lange dauert.

Wenn nun die Bremse mistig ist, oder es dem Dämpfer das letzte Lüftchen ausghaucht hat, kann Canyon auch nichts dafür. Also holt euch die "Bike" oder "Mountainbike" ins Abo -wie sich das für einen echten Biker gehört- und flickt eure kleinen Wehwehchen selbst (Wenn ich mir erlauben darf das so krass auszudrücken)!

P.S.: Geiz ist ungeil!
 
Meine Bremsen (Juicy-7) bremsen wie ne Eins! Warum also sollte ich sie dann ersetzen lassen. Ich möchte nicht ausschließen, das meine auch irgendwann verrecken, aber bis es soweit ist werde ich sie schön weiter fahren.

Das der Service bei Canyon verbesserungswürdig ist kann stimmen. Könnte mir aber vorstellen das die das wissen! Wer die Werkstatt in Koblenz kennt, weiss, das es dort schon mal ein wenig eng werden kann. Den eigentlichen Laden gibt es schon eine Ewigkeit. Der krasse Erfolg kam aber -soweit ich weiss- erst in den letzten Jahren. Also sind wir doch bitte alle voll dem Glauben, das -vieleicht-bald in Koblenz oder im benachbarten Industriegebiet gebaut wird und alles schön ist.

Ich kann es mir nicht anders denken.
 
Jaa, also hier ne?

Wer seinen Steuersatz nicht selber einstellen kann, der muss sich halt fragen ob er wirklich richtig Fahrrad fahren will. Wenn nikka sich jez en grand mesa für 420€ geholt hätte um damit ma ab und zu zum Bäcker zu fahren, hätt ich ja noch verstanden das sie nicht weiß wie man das macht. Aber mal ehrlich wofür dann das 2000€ teure wxc? Ich denke mal das du es doch auch schaffst, dein auto aufzuschliessen, oder nikka? Den so schwer ist es wirklich nicht den Steuersatz einzustellen. Und ein Satz neuer Reifen ist doch auch schonmal was. Das ein 550€ Dämpfer nach ein paar Monaten in die Kniee geht, könnte man Canyon anlasten, wenn sie ihn selber herstellen würden, was aber leider nicht der Fall ist. Genau so die Avid 2006 Scheiben. Es gibt viele Leute die mit ihnen Überhaupt keine Probleme haben und auch vom bereits sehr gut bekannten "Rubbeln" der Bremse/Bremsscheiben noch nichts gehört und/oder gemerkt haben. Das nennt man dann wohl Serienstreuung, falls dir der Begriff bekannt ist?! Meiner Meinung nach liegt es immer noch daran, WIE man die Bremse einfährt. Und dich hat ja auch niemand gezwungen ein Rad mit ner Juicy oder auch nur die Bremse selber zu kaufen, oder?! Du hättest der Hotline genauso gut sagen können, dass sie dir ne Lousie oder ne XT oder ne Formula oder sonstwas an dein Rad schrauben solleb, wäre bestimmt alles kein Problem gewesen. Naja, ich hoffe für dich, das das In Zukunft mit deinem Rad alles gut wird, und du bald wieder Spaß damit haben kannst. Dafür hastes ja auch gekauft!

Greetz

Flo

P.S.: http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/media.php/812/0599_5_steuersatz_einstelle.pdf
 
Und dich hat ja auch niemand gezwungen ein Rad mit ner Juicy oder auch nur die Bremse selber zu kaufen, oder?! Du hättest der Hotline genauso gut sagen können, dass sie dir ne Lousie oder ne XT oder ne Formula oder sonstwas an dein Rad schrauben solleb, wäre bestimmt alles kein Problem gewesen.

nicht mit fachwissen/können prahlen und dann doch keine ahnung haben. :(

ich kann nicht bestätigen das canyon custom made bikes baut. hatte auch nachgefragt ob ich etwas an der ausstattung ändern könnte -> gleiche aussage wie auf der webseite: nein, nur so wie die bikes in der beschreibung stehen.
 
Naja dachte wenn man ganz nett fragt.

Aber das ich keine Ahnung hab muss ich hier dann doch ma verneinen.

Geht bestimmt auch ganz leicht sich die gewünschte Bremse selber zu kaufen, sie nach Absprache zu Canyon zu schicken und die dann direkt an das Neurad montieren lassen, sofern man das nicht selber kann, danach die juicy bei ebay verkaufen. Dürfte ja nicht so schwer sein, wo alle so wild auf die Bremse sind.

Greetz

Flo
 
Naja dachte wenn man ganz nett fragt.

Aber das ich keine Ahnung hab muss ich hier dann doch ma verneinen.

Geht bestimmt auch ganz leicht sich die gewünschte Bremse selber zu kaufen, sie nach Absprache zu Canyon zu schicken und die dann direkt an das Neurad montieren lassen, sofern man das nicht selber kann, danach die juicy bei ebay verkaufen. Dürfte ja nicht so schwer sein, wo alle so wild auf die Bremse sind.

Greetz

Flo

:daumen: das geht definitiv....haben schon etliche hier im Forum gemacht!
Gegen Aufpreis teilweise(falls vorrätig) auch direkt bei Canyon erhältlich, die bauen dann das gewünschte Teil ein und liefern dir das nicht verbaute mit!

Gruss
Sisu
 
Ich weiss nicht woher der weitverbreitete Irrtum kommt,dass beim örtl. Händler alles besser sei,womit dann der Preisaufschlag(Service) auch gerechtfertigt ist.

Ganz meine Meinung...

ich habe mir auch Anfang des Jahres ein Canyon Nerve ES 7 geholt und will nicht behaupten dass 2000 euro grad ein Schnäppchen sind. Hatte auch zwei Reklamationen von Gabel und Dämpfer. Und ich habe auch gewartet.

Fakt Nr1: holst du dir ein Versenderrad musst du damit rechnen dass das Bike mehr im Karton durch die Republik schippert als unter deinem Hintern. Ich nahm es nur in Kauf weil mein Mann richtig gut schrauben kann und "Kleinigkeiten" für ihn kein Prob sind.

Fakt Nr 2: ich hab mir auch ein Specialized Epic beim Händler geholt. Dort das gleiche Problem. Ist was defekt wirds an den Hersteller eingeschickt und wieder warten. Und glaub mir selten ein Händler der die für die Wartezeit eine Ersatzgabel oder Dämpfer einbaut. Sei denn du bist Markus Klausmann und brauchsts im Rennen.

Fakt Nr 3: erfahrungsgemäß werden Frauen auch nicht so ernst genommen wenn ihnen was nicht passt

Lösung: den Leuten Druck machen egal ob Versender oder Lokal-Händler. Man muss aber auch Verständniss haben wenn die Werkstädten überlastet sind oder Lieferanten nicht beikommen.

That`s Life Leute
früher gabs weniger Technik und weniger Probleme...

Zena:daumen:
 
ende gut ....alles gut...:D
mein bike ist seit samstag wieder da und es fährt astrein, bremsen sind super und ich hab meine erste tour durch schlamm und regen gestern gemacht...alles gut!:D

p.s. und wenn ich mal wieder lust habe, mir sagen zu lassen, daß ich lieber mit einem hollandrad zum shoppen fahren soll...dann weiß ich ja jetzt an wen ich mich hier im forum vertrauensvoll wenden kann:daumen:

nikka
 
Zurück