Hi Leute,
ich habe mal eine grundsätzliche Frage:
Ich bin am überlegen mir ein 'neues' MTB zuzulegen. Die genauen Anforderungen sind noch gar nicht konkret ausgearbeitet, bzw. da werde ich mich nun zunehmend reinknien. Trotzdem möchte ich gleichzeitig schonmal etwas die Märkte sondieren. Geld ist wie immer knapp und da kann es nicht schaden von Anfang an einen realistischen Blick auf die Dinge zu haben.
Nun ganz allgemein gefragt: lohnt es sich für einen Laien wie mich überhaupt nach gebrauchten Modellen Ausschau zu halten? Oder benötigt man da von vorneherein Profikenntnisse um die Objekte einschätzen zu können damit man keine Niete kauft?
Sicherlich wird es am Gebrauchtmarkt wie auch im Neuwarenmarkt sehr gute und schlechte Objekte geben. Die Frage ist wo hat man die höhere Chance was vernünftiges zu bekommen.
Auf Verschleissteile lege ich erstmal nicht soviel Wert. Wenn das Bike nur einen guten Rahmen/Gabel/Kurbel/Laufräder und Bremsen hat. Eine Slx Kasette kann ich ja wenn sie abgefahren ist durch eine Xt Kasette ersetzen. Aber einen Rahmen ersetzt man nunmal nicht so leicht. Bzw. interessieren mich Gewichte nicht bis aufs letzte Gramm. Das Rad wird viele Jahre im Besitz bleiben und stetig upgegradet werden.
Gibt es solche Rohdiamanten zu kaufen? Oder bekommt man beim Händler nur noch Xt Blender? Hat man bessere Chancen im Gebrauchtmarkt, da hier evtl. ein Profi ein gutes Ausgangsbike günstiger verkauft an dem man nur noch die Verschleissteile wechseln muss?
Fragen über Fragen. Eine Einschätzung würde ich begrüßen.
ich habe mal eine grundsätzliche Frage:
Ich bin am überlegen mir ein 'neues' MTB zuzulegen. Die genauen Anforderungen sind noch gar nicht konkret ausgearbeitet, bzw. da werde ich mich nun zunehmend reinknien. Trotzdem möchte ich gleichzeitig schonmal etwas die Märkte sondieren. Geld ist wie immer knapp und da kann es nicht schaden von Anfang an einen realistischen Blick auf die Dinge zu haben.
Nun ganz allgemein gefragt: lohnt es sich für einen Laien wie mich überhaupt nach gebrauchten Modellen Ausschau zu halten? Oder benötigt man da von vorneherein Profikenntnisse um die Objekte einschätzen zu können damit man keine Niete kauft?
Sicherlich wird es am Gebrauchtmarkt wie auch im Neuwarenmarkt sehr gute und schlechte Objekte geben. Die Frage ist wo hat man die höhere Chance was vernünftiges zu bekommen.
Auf Verschleissteile lege ich erstmal nicht soviel Wert. Wenn das Bike nur einen guten Rahmen/Gabel/Kurbel/Laufräder und Bremsen hat. Eine Slx Kasette kann ich ja wenn sie abgefahren ist durch eine Xt Kasette ersetzen. Aber einen Rahmen ersetzt man nunmal nicht so leicht. Bzw. interessieren mich Gewichte nicht bis aufs letzte Gramm. Das Rad wird viele Jahre im Besitz bleiben und stetig upgegradet werden.
Gibt es solche Rohdiamanten zu kaufen? Oder bekommt man beim Händler nur noch Xt Blender? Hat man bessere Chancen im Gebrauchtmarkt, da hier evtl. ein Profi ein gutes Ausgangsbike günstiger verkauft an dem man nur noch die Verschleissteile wechseln muss?
Fragen über Fragen. Eine Einschätzung würde ich begrüßen.