Fulli???

Checker79 schrieb:
HAb letztens die Marke Merida zum ersten mal gehört und da die Trans-Mission Reihe gefunden.Weiß jemand ob das Zeugs gut ist?Sieht ja dem Epic schon sehr ähnlich auch von dem hinteren Dämpfer her.Kann man das mit dem Epic vergleichen und wo liegen Vor- und NAchteile gegenüber dem Epic?
Zwischen Epic und Merida Trans-Mission ist ein Riesenunterschied. Das Epic geht in Richtung Race und das Merida ist ein All-Mountain Fully mit 130 mm Federweg, den man aber zum Bergauffahren absenken kann. Es gibt noch das Merida Mission oder Centurion LRS mit 100 mm Federweg. Das Federungssystem sieht ähnlich aus wie beim Epic (ist allerdings Eingelenker statt Viergelenker) und geht auch eher in Richtung Leichtbau und Race aber auch je nach Ausstattung und Rahmenmaterial für Touren gut geeignet. Das Epic hat diesen speziellen Dämpfer, der nur auf Schläge vom Boden reagieren soll, aber erstmal einen Schlag braucht, um überhaupt anzufangen zu federn. Das ist nicht jedermanns Sache, aber manche sind begeistert davon. Mittlerweile haben die aber glaube ich was daran geändert, so dass der Dämpfer besser anspricht. Centurion/Merida wippt aber auch wenig und gibt es auch mit SPV-Dämpfer. Das ist so ähnlich wie das Brain-System von Specialzed. Die meisten Firmen haben aber mittlerweile Hinterbaukonstruktionen und/oder Dämpfer, die Wippen unterdrücken.

Das Hot Chili Lite Rage ist ein Eingelenker, also ein ganz anderes Federungssystem als Specialized (Viergelenker). Das Hot Chili ist total überteuert, mit LX-Ausstattung und Manitou Black und Magura Julie für 2846,- €.

Bei Deiner Größe von 1,96 m bist Du wahrscheinlich auch entsprechend schwer. In dem Fall sollte es kein Leichtbau sein, also auf Gabel und Laufräder achten.

Wenn Dir also das Bergabfahren sehr wichtig ist, also Wanderwege mit Wurzeln, Absätzen und kleinen Sprüngen, dann lieber etwas mehr Federweg, also bis zu 130 mm, was aber absenkbar sein sollte. Normalerweise reichen aber 100 mm. 80 würde ich nicht nehmen, denn das sind dann meistens leichte Race-Gabeln, da gibt es andere die für Wanderwege besser geeignet sind. In den Fullies sind sowieso meistens 100 mm eingebaut.

Am besten probierst Du noch weitere Tourenfullies oder All-Mountain- Fullies aus z.B. von Cube, Ghost, Stevens, Giant, Hai Bike, Trek und fahr auch mal mit dem Stumpjumper. Es ist allerdings mit dem Ausprobieren auf Asphalt etwas schwierig. Achte darauf dass Dämpfer und Gabel (falls Luft) auf Dein Gewicht abgestimmt sind sonst bekommst Du einen falschen Eindruck vom Bike.
 

Anzeige

Re: Fulli???
Vielen DAnk erstmal für die vielen Tip´s.Habe mich in den letzten Tagen mal ein wenig informiert und einige Bikes in die ängere Auswahl genommen.Zu meinen Favoriten gehören Specialized Epic,Cannondale Rush,Scott Genius.Leider muss ich mir bei diesen Bikes eingestehen das mein Budget zu gering ist.Bin jetzt am überlegen ob ich mir doch nen Hardtail kauf was für 2000€ relativ gut ausgestattet ist oder noch ein wenig auf eines der Bikes spare.Es gibt noch die Möglichkeit das ich ein Vorjahresmodell oder ein gut gebrauchtes Fullys find...was sehr schwierig sein wird.
 
also wenn du dazu neigst beim biken rückenprobleme zu bekommen solltest du ein bike nehmen was vorne möglichst hoch baut, um in eine aufrechtere sitzposition zu kommen.

dass dein hintern nach dem fahren aber immer weh tut dürfte eigentlich nicht sein, verwöhnter sofahintern hin oder her. entweder du hast ne schlechte sitzposition, oder n schlechten sattel oder beides. klar wenn man 4 stunden oder so rumgefahren ist darf man seinen hintern auch mal spüren, aber schmerzen drüfte er eigentlich nicht, vor allem dürfen sich keine kleinen druckgstellen gebildet haben die richtig weh tun. dann hast du nämlich statt auf deinem hintern auf (meist 4) kleinen stellen gesessen die das komplette gewicht tragen mussten und nach der fahrt entsprechend weh tun.

vorjahresmodelle sind natürlich auch ne alternative.
am besten du suchst dir mal n anderen händler, wenn dein händler gar keine vorjahresmodelle hat und dir krampfhaft versucht ein bike für 5.000 anzudrehen (meine güte was muss das für ein teil sein) ist das doch einigermassen seltsam.
 
Das Hot Chilli Literage war schon Hammer.Hatte Sram X0,Avid Juicy 7 Bremsen, i glaub ne Fox Talas RLC Gabel,Dt Swiss Laufräder und Dämpfer usw.Hat der Typ selber aufgebaut.I weis das ich mir grad die teuersten Bike Hersteller ausgesucht hab aber bei denen stimmt die Qualität nicht umsonst sind das mit die größten Hersteller.Bei den anderen hab i keine Ahnung wie die so von der Quali sind und es ist immer schwer nen Händler für zB Merida zu finden die auch dann noch das von mir gesuchte Bike zum Probefahren haben.Hab ja schonmal geschrieben das ich mich zb auch mit nem Merida Trans Mission oder nem Centurion Numinis anfreunden könnt.Hat zufällig jemand eines der beiden Bikes und kann mir berichten wie die so sind?Natürlich fänd i es besser ein Bike der anderen drei Hersteller zu finden was im Rahmen meines Budgets liegt.Verdammt wollt dieses Jahr eigentlich noch fahren aber wenn i nix passendes find werd i wohl auf die neuen Modelle warten müssen und kauf mir dann nen Vorjahresmodell.Zum Thema Rücken und Hintern.Leider hat ich noch nicht die Möglichkeit so viel zu fahren um feststellen zu können ob ich extreme Rückenprobleme bekomm.Hatte das Literage 3 Tage und bin ca 150km und das Epic hat i 2 Tage und bin damit an die 80km gefahren und hatte nix Probleme mit dem Rücken bei beiden nicht.Zum Thema Hintern da war es immer so das bei der ersten Tour noch alles iO war und ich nur am Ende leicht den Sattel gemerkt hab aber als i am zweiten TAge mich auf den Sattel setzte tat mir sofort der Hintern weh und i hab während der fahrt jede Bodenwelle extrem gemerkt selbst beim treten hat ich Schmerzen.
 
Du musst da einen tollen Händler gefunden haben, der jemandem ein 5000 € Rad 3 Tage zum Testen gibt. Mit der Ausstattung und Fox-Gabel werden Dir wahrscheinlich alle anderen Bikes nicht mehr gefallen. ;)

Das Trans Mission und Numinis haben aber 130 mm Federweg. Wäre aber vielleicht nicht schlecht, so was mal als Gegensatz zum Epic auszuprobieren. Das Federungssystem ist sehr gut, gibt es mit und ohne SPV-Dämpfer.

Hier hätte ich auch noch ein paar Testberichte von Fullys bis 2300 €. Allerdings sollte man auf Tests nicht immer so viel geben. http://www.mountainbike-magazin.de/tourenfully.114999.htm

Der Sattel dürfte nicht so das Problem sein. Daß am 2. Tag der Hintern wegtut, ist normal, wenn man länger nicht gefahren ist oder mit einem fremden Sattel fährt. Außerdem kann man ja mit dem Händler vereinbaren, dass man den Sattel umtauscht, wenn man nicht damit klarkommt.
 
Ja ist ansich ein sehr netter Händler.Das Chilli war schon Hammer vorallem diese Sram X0 Schaltung fand ich genial.Es war aber irgenwie nicht so spritzig zu fahren wie das Epic auch durch die extreme Höhe des Bikes fühlte ich mich darauf nicht 100% wohl.Da ich den Dämpfer ja nicht auf LockOut stellen durft war ich meinem Kumpel mit nem Hardtail in sachen Vortrieb schon ganz schön unterlegen mußte immer viel mehr KRaft als er aufwenden.Das find ich wieder am Epic so gut das durch dieses Dämpfersystem bei ordentlichen Wegen es sich fast wie nen Hardtail fährt.Das Trans Mission und Numinis würd ich ja schon gern mal fahren bevor i eines eventuell kauf nur leider hat der Merida Händler bei uns kein Trans Mission da und einen Centurion Händler kenn i nit.Hab jetzt nen neues Angebot bekommen.Was haltet ihr von nem Cannondale Rush 100(http://www.bike-side.com/shop/product_info.php?products_id=2161)?ISt nicht das Angebot was i hab sondern nur um zu zeiogen welches Bike i meine.Kennt sich jemand mit Cannondale aus?Vieleicht wär ja nen Scalpel oder nen Prophet besser für mich?Das mit den Biketest ist so nen Problem hab mir da auch schon einige durchgelesen aber irgenwie schneiden wenn überhaupt nur die "kleinen" Marken nicht so gut ab.Die Topmarken bekommen immer gute Kritiken wer weiß was die den Testern dafür so zahlen oder die Bikes sind wirklich so ausgepfeilt das man an ihnen nichts auszusetzen hat.
 
Merida und Centurion ist die gleiche Firma zumindest in Deutschland (Merida Centurion Germany GmbH in Magstadt). Die meisten Merida-Händler haben auch Centurion. Shopfinder: http://www.centurion.de/?lang=de&domain=de&p=shops

Wenn Dir das Epic gefallen hat, und es Dir wichtig ist, bergauf schnell zu sein, dann eher ein Racefully wie Epic, Centurion LRS oder Merida Mission, Cannondale Scalpel oder vielleicht doch ein Hardtail.

Welches besser für Dich ist, das Scalpel, Rush oder Prophet, ist schwer zu sagen, weil Du einerseits geschrieben hast, Du willst verwinkelte Wanderwege mit Absätzen fahren, andererseits soll das Bike so gut bergauf fahren wie das Epic.

Andererseits haben viele Fullies mit mehr Federweg einen SPV-Dämpfer mit dem man auch gut bergauf kommt und die Gabel kann man meistens absenken.

Das Rush hat einen Lenkwinkel von 69°, also eher Touren- und bergaborientiert, normal ist 71°, sollte man ausprobieren, ob einem das gefällt. Es steht auch nicht dabei ob man die Gabel absenken kann. Für verwinkelte Wanderwege sicher besser als das Scalpel, dafür bergauf nicht ganz so schnell.

Das Prophet ist bergaborientiert, Lenkwinkel zwischen 67,5 und 69°. Für Wanderwege sicher nicht schlecht.

Ich glaube Du brauchst noch ein paar Probefahrten.

Über die Qualität von Cannondale und auch über die ausgefallene Lefty, die da fast überall drin ist, kann ich aber nichts sagen.

Die Tests in den Magazinen sagen ja auch nichts über die Langzeitprobleme der einzelnen Räder. Dafür ist aber das Forum gut, man kann über wichtige Teile wie Dämpfer, Rahmen und Gabeln und über Fahrverhalten hier erst mal lesen bevor man was kauft.
 
Zurück