Fully All Mountain - 1500 €

Registriert
16. August 2009
Reaktionspunkte
0
Servus Leutz,

ich bin jetzt schon seit Tagen am suchen nach einem neuen BIKE und bin heute auf diesen Link gestoßen:
http://www.jehlebikes.de/win-10362-hai-haibike-q-fs-rc-2009-xt.html
Haibike Q FS RC
Ist in irgend einem Thread der auch aktuell läuft. Der Preis ist ja anscheinend wirklich gut, wäre auch "nur" 200 km von mir entfernt. Könnte es auch Probefahren.

War jetzt etwas aufs Specialized Pitch versteift. Wollte morgen zu nem Händler und es mir da anschaun. Wird aber denk ich preislich nicht so ausfallen.

Da der Preis doch echt super ist, würde ich da morgen hinfahren. Gibt es ein anderes Bike welches preislich ungefähr im selben Rahmen liegt?
Ach und wie sind eure Erfahrungen mit dem Haibike?

Dankeeeeeee
 
Für den Preis ein sehr gutes Fully .... Wenn du es sogar Probefahren kannst, dann mach das und entscheide dann nach Gefühl!


Vergiss das Specialized ... :daumen:
 
danke erst mal für eure Antworten.

bin den Thread durch, steht aber nicht viel drin. Von Erfahrungen wie das Bike ist habe ich dort nichts gefunden. Vor allem die Fahrt im Gelände würde mich interessieren.

Wollte ja eigentlich heute schon los fahren und es mir anschauen/kaufen. Nur leider dauert das bis Samstag. Größe vorhanden (52 cm) muss nur noch zusammengebaut werden. Kanns dann auch bei gefallen gleich mitnehmen.
 
hat hier vielleicht schon jemand Erfahrungen mit dem Haibike Q FS RC gemacht oder fährt es sogar selber? Hab dazu leider nicht wirklich viel gefunden.
 
Ich fahre ein Poison Arsen AM und die Rahmen sind (für mich) bis auf die Dämpferwippe identisch.

Der Rahmen ist relativ schwer, sehr steif und macht einen soliden Eindruck. Ich fahre das Bike mit einer 130 mm Federgabel (RS Recon), und einem Manitou Radium Dämpfer.

Das Rad ist ein guter Tourer, der auch im Gelände eine gute Figur abgibt. Besonders bergab vermittelt das Bike viel Sicherheit. Der Hinterbau arbeitet mit dem eher in der unteren Preisklasse angesiedelten Dämpfer unauffällig, aber sehr effektiv. Das Bike wippt allerdings ziemlich, aber mit einem vernünftigen Dämpfer sollte dieses Problemchen nicht auftreten. Ich bin nicht mit der besten Fahrtechnik gesegnet, aber nun fahre ich Trails, von denen ich vorher schlecht geträumt habe. ;)

Wie gesagt, ich fahre kein HAI, aber meiner Meinung nach ist der Vergleich mit einem Poison angebracht.

Du machst mit dem HAI garantiert nichts falsch. Die Komponenten sind durchweg hochwertig und versprechen zuverlässigen Fahrspaß in fast jedem Gelände. Trotzdem ist eine ausgiebige Probefahrt Pflicht, und du solltest die Möglichkeit dazu in jedem Fall in Anspruch nehmen.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Kauf des neuen Bikes!
 
ok, danke für deinen ausführlichen Bericht. Hört sich schon mal gut an.
Gibt aber irgendwie kaum Leute die direkt dieses Bike fahren.

Freu mich schon auf Samstag und höchstwahrscheinlich aufs neue Bike.
 
auf der Seite von jehlebikes ist noch dieses Bike hier im Angebot:
http://www.jehlebikes.de/commencal-meta-63-2009.html

Commencal Meta 6.3 Third

Was haltet ihr von diesem Bike? Im Vergleich zu dem Haibike?


Commencal Meta 6.3 Third:

Rahmen
Updated META 6 160mm frame New front/ Updated swingarn
Naben
C disc brake / Shimano M475
Gabel
Rock Shox Domain 302 Coil 160mm
Bereifung
Maxxis High Roller 26x2.35
Dämpfer
Fox Float R high Volume
Pedale
ohne
Schaltwerk
Sram X7
Lenker
C 1.5″ 6061 DB oversize
Umwerfer
Shimano SLX
Griffe
C Kraton Lock-On
Schalthebel
Sram Trigger
Vorbau
Race Face Ride XC oversize
Schaltsystem
3x9
Sattel
SDG Bel Air Black & White
Kurbelgarnitur
Truvativ Firex Giga X Pipe 36x24 Rockguard
Sattelstütze
Race Face Ride XC
Bremsen
Avid Juicy 180/180
Farbe
Gloss Black
Felgen
Jalco double wall disc specific white powder coating




Haibike Q FS RC:

Rahmen
Aluminium 6061 FLS Full Suspension, triple butted
Felgen
DT Swiss X 430 Disc, Alu-Hohlkammerfelgen geöst
Gabel
Fox 32 Talas RL lockout, Federung: Luft, Dämpfung: Öl, Federweg: 100-140 mm, Einstellung: Zugstufe
Nabe vorn
Shimano Deore XT M 756 Disc, 15 mm Steckachsennabe mit Schnellspanner
Steuersatz
VP A45AC, A-Head, semi-integriert 1 1/8”
Nabe hinten
Shimano Deore XT M 756 Disc, Kassettennabe mit Schnellspanner
Dämpfer
Fox RP 2 ProPedal, Federung: Luft, Dämpfung: Öl, Federweg: 125 mm, Einstellung: Zugstufe
Speichen
DT Competition, schwarz, 2,0 mm
Schaltwerk
Shimano Deore XT M 772 Shadow, 27-Gang
Bereifung
Continental Mountain King, 26x2,4, SV Ventil
Umwerfer
Shimano Deore XT M 770, Dual Pull, Top Swing, 34,9 mm
Pedale
XLC System MTB
Schalthebel
Shimano Deore XT M 772, Rapidfire mit Ganganzeige
Lenker
XLC Pro SL Lowriser oversize
Kurbelgarnitur
Shimano Deore XT M 770, Hollowtech II, Zähne: 44-32-22
Griffe
XLC Sport
Innenlager
Shimano Deore XT M 770, Hollowtech II
Vorbau
XLC Pro SL oversize
Kette
Shimano HG 93
Sattel
Fizi:k Tundra MG
Zahnkranz
Shimano Deore XT M 770, 11-34 Zähne, 9-fach
Sattelstütze
XLC Pro SL 31,6 mm, Alu Patent
Bremsen
Magura Louise, hydraulische Scheibenbremsen, 180/160 mm Disc
Sattelklemmung
Schelle mit Schnellspanner
Bremshebel
Magura Louise Aluhebel
Farbe
titan/schwarz


und nochmal die Links:
Haibike
http://www.jehlebikes.de/win-10362-hai-haibike-q-fs-rc-2009-xt.html

Commencal
http://www.jehlebikes.de/commencal-meta-63-2009.html
 
Was Du wirklich mit dem Rad vorhast, hast Du noch nicht geschrieben. Wenn es noch irgendwas mit "Touren" und "CC" in irgendeinem Sinne zu tun hat, dann nimm lieber nicht das Commencal.
Wenn es Dir in erster Linie darum geht, Berge runterzurasen und es Dir egal ist, wie Du hochkommst und wie lange es dauert, dann schlag bei dem zu.

Die beiden Räder sind für unterschiedliche Einsatzzwecke gedacht, wenn man aber nüchtern nur die Qualität der verbauten Komponenten betrachtet, ist das Hai deutlich besser ausgestattet. Dafür ist Commencal etwas eigenständiger, der Hinterbau scheint wohl recht gut zu sein (bergab).
 
ich will in den Wald fahren. Den Berg hoch, den Berg runter. Ein klein wenig Flachland. Sollen dann schon Touren sein. Aber Touren in den Bergen. Waldwege, Feldwege, Abhänge mit Wurzeln, Steinen. Ich will keine 2 m von nem Felsen springen. Ein Meter sollte aber schon drin sein, ohne dass mir das Bike auseinanderfällt.
Denk ihr habt schon recht, das Commencal ist echt zu downhill lastig. Ist ja eigentlich auch ein Enduro. Der Preis hat mich gestern einfach nur schockiert und die Hitze hat mein Hirn gekillt. :cool:

War das Specialized Pitch Pro Probefahren. Fühlt sich echt gut an das Teil.
Mal schaun. Morgen steht erst mal die Probefahrt mim Haibike an.
 
Der Hinterbau von dem Astro Rahmen wippt mit dem Fox RP2 aber ganz ordentlich. Wenn man damit planierte Waldwege bergauf fahren will, ist ein Dämpfer mit Lockout wesentlich besser.
 
so, ich hab mir das Specialized Pitch Pro beim Händler um die Ecke (5 Min) gekauft.
Und wieso? Fahrrad fühlt sich geil an, bei Probs brauch ich kein Packet oder sonstigen Stress auf mich nehmen, ich musste nicht nach Ulm fahren und der Preis hat auch gepasst.

War jetzt die letzten zwei Tage nur am fahren. Heute mal in der Wildnis und ist ein sau geiles Teil.

Nochmal Danke an alle die etwas geschrieben haben. Hauts rein.
 
Zurück