- Registriert
- 16. Februar 2016
- Reaktionspunkte
- 5
Hallo zusammen,
Da mir mein altes Fully ziemlich auf den Geist geht spiele ich mit dem gedanken mir ein gebrauchtes Cannondale Scalpel zuzulegen.
Die meisten (fast alle) Touren die ich fahre sind CrossCountry, und so im Schnitt 40-60 km. Natürlich werden auch fast immer Trails gefahren, manchmal auch ruppig.selten auch mal welche mit Kickern, bei denen ich die kleineren gerne mal mitnehme.
Gut beschrieben find ich : Ruppig heißt bei mir wurzelig, grobsteinig, steilere Passagen (insb. Mulden in die es rein und auf der anderen Seite gleich wieder raus geht), seitlich fies abfallende Wege. Und diese Passagen machen vllt. 20% der Wege aus, der Rest sind Wald/Forstwege und für Anfahrten sind es oft auch 15 km Asphalt.
Meint ihr ich komme mit dem doch kürzeren Federweg des Scalpel aus?
Werde jetzt bald mal eins Probe fahren, aber da kann ich dann kein Gelande fahren...
Da mir mein altes Fully ziemlich auf den Geist geht spiele ich mit dem gedanken mir ein gebrauchtes Cannondale Scalpel zuzulegen.
Die meisten (fast alle) Touren die ich fahre sind CrossCountry, und so im Schnitt 40-60 km. Natürlich werden auch fast immer Trails gefahren, manchmal auch ruppig.selten auch mal welche mit Kickern, bei denen ich die kleineren gerne mal mitnehme.
Gut beschrieben find ich : Ruppig heißt bei mir wurzelig, grobsteinig, steilere Passagen (insb. Mulden in die es rein und auf der anderen Seite gleich wieder raus geht), seitlich fies abfallende Wege. Und diese Passagen machen vllt. 20% der Wege aus, der Rest sind Wald/Forstwege und für Anfahrten sind es oft auch 15 km Asphalt.
Meint ihr ich komme mit dem doch kürzeren Federweg des Scalpel aus?
Werde jetzt bald mal eins Probe fahren, aber da kann ich dann kein Gelande fahren...
Zuletzt bearbeitet: