[FONT="]Hi,
bin auf der Suche nach einem Mittelklasse-Fully, Einsatzgebiet hauptsächlich CC und Wald- und Wiesen-Trails, gerne mal auch ein wenig wilder bergab (keine Bikeparks, kein Downhill - einfach das was ein Großteil der Leute am Wochenende so mit ihren Bikes treiben).
Von der Preisklasse bin ich letztendlich bei diesen Modellen gelandet (drüber sollte es nicht sein):
Canyon Nerve XC 7.0
http://www.canyon.com/mountainbikes/specs.html?b=795
Radon QLT Race 6.0 (jedoch nicht um 1799,- sondern bei einem hoffentlich bald wieder erscheinendem H&S Tagesangebot um 1599,-, war letzte Woche so drin)
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/QLT-Race-6-0_id_7203_.htm
bzw. Radon QLT Race 7.0 (da bei H&S im Dauerengebot zum selben Preis wie QLT 6.0)
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/QLT-Race-7-0_id_7204_.htm
Hab mich auch schon ein wenig in diesem Forum umgehört, die Meinungen zu allen Modellen sind ja durchwegs ganz gut.
Hab den Eindruck, dass bei Radon bei gleichem Preis wie Canyon etwas bessere Teile verbaut werden (teurer, leichter) - zb direkter Vergleich QLT 6.0 und Nerve XC 7.0.
Auf der anderen Seite scheinen die Rahmen von Canyon wirklich sehr durchdacht zu sein (konischer Vorbau, spezielle Anti-Squat-Kinematik, asymmetrischer Hinterbau für Bremsseite) - es geht ja nicht immer nur um die Einzelteile, sondern auch um das Hauptgerüst... bei Radon sehe ich hier wenig in dieser Art -> Somit bin ich etwas unschlüssig.
Eine weitere Überlegung ist die Rahmengrösse - bei meiner Grösse/Schrittlänge (174/83) komm ich auf knapp 18,3-18,4 Zoll Rahmenhöhe. Radon hat jedoch hier "nur" 18", Canyon dafür 18,5" (man sieht auch an den übrigen Dimensionen, dass das Canyon etwas länger/höher ist). Habe hier ein wenig die Befürchtung, dass das Radon zu klein sein könnte, jedoch bisher keine Erfahrung mit Fullys (mein aktuelles Hardtail hat 47cm, also 18,5" und kommt mir schon recht klein vor).
Dafür gäbe es wiederum das Radon QLT 6.0 (hoffentlich bald wieder) als H&S Tagesangebot um 1599 -> sind doch 200,- Preisunterschied zum Canyon Nerve XC 7.0!
Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Rahmen von Radon QLT Race bzw. mit den Canyons (Wippen usw - wirklich spürbare Unterschiede oder nur Marketingfeatures)?
Wie ist eurer Meinung nach die unterschiedliche Rahmenhöhe zu bewerten? Und welche Eingebungen gibt es noch, um eine Entscheidung zu treffen?
Danke im Voraus für Hilfe und Beratung,
Dojo[/FONT]
bin auf der Suche nach einem Mittelklasse-Fully, Einsatzgebiet hauptsächlich CC und Wald- und Wiesen-Trails, gerne mal auch ein wenig wilder bergab (keine Bikeparks, kein Downhill - einfach das was ein Großteil der Leute am Wochenende so mit ihren Bikes treiben).
Von der Preisklasse bin ich letztendlich bei diesen Modellen gelandet (drüber sollte es nicht sein):
Canyon Nerve XC 7.0
http://www.canyon.com/mountainbikes/specs.html?b=795
Radon QLT Race 6.0 (jedoch nicht um 1799,- sondern bei einem hoffentlich bald wieder erscheinendem H&S Tagesangebot um 1599,-, war letzte Woche so drin)
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/QLT-Race-6-0_id_7203_.htm
bzw. Radon QLT Race 7.0 (da bei H&S im Dauerengebot zum selben Preis wie QLT 6.0)
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/QLT-Race-7-0_id_7204_.htm
Hab mich auch schon ein wenig in diesem Forum umgehört, die Meinungen zu allen Modellen sind ja durchwegs ganz gut.
Hab den Eindruck, dass bei Radon bei gleichem Preis wie Canyon etwas bessere Teile verbaut werden (teurer, leichter) - zb direkter Vergleich QLT 6.0 und Nerve XC 7.0.
Auf der anderen Seite scheinen die Rahmen von Canyon wirklich sehr durchdacht zu sein (konischer Vorbau, spezielle Anti-Squat-Kinematik, asymmetrischer Hinterbau für Bremsseite) - es geht ja nicht immer nur um die Einzelteile, sondern auch um das Hauptgerüst... bei Radon sehe ich hier wenig in dieser Art -> Somit bin ich etwas unschlüssig.
Eine weitere Überlegung ist die Rahmengrösse - bei meiner Grösse/Schrittlänge (174/83) komm ich auf knapp 18,3-18,4 Zoll Rahmenhöhe. Radon hat jedoch hier "nur" 18", Canyon dafür 18,5" (man sieht auch an den übrigen Dimensionen, dass das Canyon etwas länger/höher ist). Habe hier ein wenig die Befürchtung, dass das Radon zu klein sein könnte, jedoch bisher keine Erfahrung mit Fullys (mein aktuelles Hardtail hat 47cm, also 18,5" und kommt mir schon recht klein vor).
Dafür gäbe es wiederum das Radon QLT 6.0 (hoffentlich bald wieder) als H&S Tagesangebot um 1599 -> sind doch 200,- Preisunterschied zum Canyon Nerve XC 7.0!
Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Rahmen von Radon QLT Race bzw. mit den Canyons (Wippen usw - wirklich spürbare Unterschiede oder nur Marketingfeatures)?
Wie ist eurer Meinung nach die unterschiedliche Rahmenhöhe zu bewerten? Und welche Eingebungen gibt es noch, um eine Entscheidung zu treffen?
Danke im Voraus für Hilfe und Beratung,
Dojo[/FONT]