Boah, wenn man keine Ahnung hat...
Das Motoröl soll ja auch nur auf die Federseite (Luftfedergabeln sind im Übrigen mittlerweile fast genau so sensibel wie Stahlfedergabeln, sofern es keine Talas ist

), auf der Dämpfungsseite hat es natürlich nix verloren, sofern es sich nicht um ein geschlossenes Ölbad handelt. Dort muss man sich unbedingt auf die Herstellerangaben bezüglich Viskosität und Menge halten.
Und ja, Fox sowie RS liefern seit mehr als einem Jahr Gabeln aus, denen es an Schmieröl mangelt. Das war bei meinen 2 Füchsen ebenso wie bei unzähligen RS-Gabeln so. Nutz doch mal die Suchfunktion, es wurde lang und breit drüber lamentiert. Übrigens ist Motoröl eine gängige Option, die Gabel noch sensibler zu machen, es wird hier immer wieder empfohlen und erzielt sehr gute Resultate. Ich praktiziere es selbst auch so. Neue Gabel -> aufmachen und Ölstand kontrollieren ("Oh, na da ist aber wenig drin, keine 10ml anstatt den angegebenen 40 -.-") und mit Motoröl schmieren, schon läuft sie ein ganzes Stück besser.
So, und bevor
du noch mal andere Leute des Halbwissens beschuldigst, sammle mehr Erfahrung. Alles, was ich geschrieben habe, stimmt. Wenn du mir das nicht glaubst, stöbere im Forum rum, dann wirst du es schon selbst merken...