Fully High End Alu 170mm ?

Update : Dieses Wochenende startet die Reise nach bonn, dort werd ich mal das radon swoop 10 2019 testen. Sieht von den specs richtig geil aus wenn man sich im Vergleich den Preis anschaut. Ich weiß nur nicht ob die einen Rahmen in meiner Größe haben und ob die 29er Reifen an den arsch kommen bei der gewichtsverlagerung nach hinten. Abfahrt ist Samstag der 2.3.2019. Update folgt nach dem test.
Highend ist aber eher was Anderes :). Eher so mittel bis Lowend.
Und ja, auf 29er sitzt man gelegentlich auf, bei nicht so steilen Landungen hoher Drops.
 
Update : Dieses Wochenende startet die Reise nach bonn, dort werd ich mal das radon swoop 10 2019 testen. Sieht von den specs richtig geil aus wenn man sich im Vergleich den Preis anschaut. Ich weiß nur nicht ob die einen Rahmen in meiner Größe haben und ob die 29er Reifen an den arsch kommen bei der gewichtsverlagerung nach hinten. Abfahrt ist Samstag der 2.3.2019. Update folgt nach dem test.

Haben die das überhaupt schon im Store? Soweit ich weiss nicht, was auch eher peinlich ist...mMn
 
-Budget gibts keins
..welche von der Ausstattung wirklich High End sind
Lagzorz

Update : Dieses Wochenende startet die Reise nach bonn, dort werd ich mal das radon swoop 10 2019 testen...

:ka:

Dann lass dir doch eher nen Rahmen auf'n Laib brutzeln und garniere das mit leckeren Parts aus kleineren Schmieden.

Aber, mal so unter uns :
Wat isn dein Baiker-Background?! Welche Baiks biste denn bis dahin ausgiebigst gefahren?! Dein bevorzugtes Baikrevier?!
 
Da steht doch Austattung High End. Ist doch legitim und genau das Metier der Versender.
Also alles gut.

Einsatzgebiet ist auch wurscht, solange er keine Rennen fährt. Das Swoop ist ja ein schwerer Allrounder.
 
Moinsen liebe Freunde, bald beginnt die neue Saison und zu beginn würde ich mir gerne ein neues Bike beschaffen. Hier meine Wichtigsten Punkte:

-Federung (170mm High end rockshox oder fox)
-Schaltgruppe (Mindestens GX Eagle)
-Rahmen in denen vllt 2.6" Reifen reinpassen
-Gewicht so niedrig wie es geht
-Budget gibts keins
-Allgemeine Geometrie ( Zusammenspiel )

Welche bikes könnt ihr mir empfehlen, welche von der Ausstattung wirklich High End sind aber trotzdessen noch mit einem Alu Rahmen bestückt sind ( ich vertrau carbon noch nicht [ meine versicherung auch nicht ] ) und dennoch als Preis / Leistungsmachine gekrönt werden können ?

MFG

Lagzorz
Liteville 301. Das 160er hat hinten reale 167mm Federweg.
 
Jetzt Mal ohne Witz- du hast kein Budget (was auch immer das heißen soll) und schaust dir dann ein Radon an?
Bitte was...

Kannst du einfach sagen, wieviel du ausgeben möchtest/kannst? Hier wird dich glaub ich niemand verachten, wenn ""nur""" 2000€ fürs Bike lockern sein werden.

Das was du hier betreibst ist die Nadel im Heuhaufen finden- sag einfach dein Budget, Einsatzgebiet (und was du zB unter Drops verstehst oder Bikepark- denn Sölden ist zB nicht mit den anspruchsvollen Strecken in PdS zu vergleichen, obwohl beides Bikepark ist), Vorstellung was das Bike gut können soll, was dir nicht so wichtig ist sowie nur Rahmen und Custom Aufbau oder Stangenware.

Ansonsten werden dir vorbehaltlos irgendwelche Bikes vorgeschlagen, siehe Capras bei der Suche nach nem normalen Enduro/AM , weil "hat bisschen mehr Reserven...."
 
Ob ein Nomad besser für PDS geeignet ist als ein Swoop?
Und ob der Drop 1m oder 2m ist, spielt auch keine Rolle.
Was ihr immer habt mit eurem Einsatzgebiet. Ein 170mm-Fully halt. :ka:

Ausreißer gibts nach oben und unten, die meisten können aber das gleiche.

Edit: Viele Strecken kann man mit dem DH-Bike fahren und auch mit dem Touren-Fully.
 
Da steht doch Austattung High End. Ist doch legitim und genau das Metier der Versender.
Also alles gut.
Einsatzgebiet ist auch wurscht, solange er keine Rennen fährt. Das Swoop ist ja ein schwerer Allrounder.

Nja, geht es hier ernsthaft ums Baiken oder sucht er einfach nur nen Baik, mit dem er hin&wieder durch die Stadt radln will ..und dabei Hauptsache viel "bling,bling"vorzeigen kann ?!
Ich gucke zu 99% nie in die Kaufberatung und gehe davon aus, das 90% der Anfragen hier von Leuten kommen, die sich mal eben kurz und ohne viel Schmalz mit dem Thema MontenBaiks beschäftigen. Selbiges Thema ist dann nach dem kauf des Radls verflogen und uninteressant.
Es geht meistens nach der Optik und nicht nach Geo ect.pp ..was dann ja auch legitim ist :-p

@Lagzorz Was ist eigtl. aus dem

Ich habe mir vor 1 Monat das Kelly swag 30 ( ein FS Enduro für 2000 schleifen ) gegönnt.
Da ich so ein teurer Fahrrad noch nie besaß habe ich gleichzeitig zum Kauf eine vollkasko Versicherung mit allem drum und dran für 30 Euro im Monat abgeschlossen...

geworden?! Gabel repariert und den Platten geflickt?!
 
Nja, geht es hier ernsthaft ums Baiken oder sucht er einfach nur nen Baik, mit dem er hin&wieder durch die Stadt radln will ..und dabei Hauptsache viel "bling,bling"vorzeigen kann ?!
Ich gucke zu 99% nie in die Kaufberatung und gehe davon aus, das 90% der Anfragen hier von Leuten kommen, die sich mal eben kurz und ohne viel Schmalz mit dem Thema MontenBaiks beschäftigen. Selbiges Thema ist dann nach dem kauf des Radls verflogen und uninteressant.
Es geht meistens nach der Optik und nicht nach Geo ect.pp ..was dann ja auch legitim ist :p

@Lagzorz Was ist eigtl. aus dem



geworden?! Gabel repariert und den Platten geflickt?!
Wieso hat ein ordentlicher Rahmen mit toller Ausstattung nichts mit Biken zu tun?
Bei Radon wirds auch schwer mit dem Bling.

Denkt euch das "kein budget" aus dem Start-Post weg und es gibt überhaupt keinen Grund für irgendwelche Missverständnisse.
 
Ich zitiere mich einfach nochmal selber:

Nja, geht es hier ernsthaft ums Baiken oder sucht er einfach nur nen Baik, mit dem er hin&wieder durch die Stadt radln will ..und dabei Hauptsache viel "bling,bling"vorzeigen kann ?!

Jeder hat doch so nen Hobby (hier sind es nun die Montenbaiks), wo unerfahrene Leute anklopfen und einem um Rat fragen.
Die verpulvern dann nen Haufe Kohle, rollen im Endeffekt nur durch die Citys damit und das Interesse an den Baiks ist wieder sofort verflogen. Eine andere Baikgattung würde da ggfls. viel mehr Sinn ergeben.

Meinem Bruder konnte ich zb. nen Hardtail MTB aus und ein vernünftiges Commuter/UrbanBaik einreden. Mit dem Teil ist er tausendmal besser beraten (für den hiesigen Einsatzzweck) und mehr als begeistert.

btw:
jeder soll sein Geld ausgeben, wofür er will..sofern das Budget nach oben offen ist.
 
Ob ein Nomad besser für PDS geeignet ist als ein Swoop?
Und ob der Drop 1m oder 2m ist, spielt auch keine Rolle.
Was ihr immer habt mit eurem Einsatzgebiet. Ein 170mm-Fully halt. :ka:

Ausreißer gibts nach oben und unten, die meisten können aber das gleiche.

Edit: Viele Strecken kann man mit dem DH-Bike fahren und auch mit dem Touren-Fully.
Also es gibt auch Leute die die Air Voltage mitn Enduro easy fahren- dann wieder jene die mitn aufgeblasenen Enduro hauptsächlich Flowtrails fahren- und ob man 5m oder 1m Drops fährt macht dann schon auf Dauer nen Unterschied.
Die 170mm Bikes sind Recht verschieden.
Ein Knolly Delirium wird mehr einstecken als ein Swoop oder Canyon- schon alleine weil der Hinterbau progressiver ausgelegt ist (Schlagwort Stahlfeder und schnelles Durchschlagen) und der Rahmen auch als reiner DHler aufgebaut werden kann.

Wenn ich Flowtrails/ Sölden etc fahre Brauch ich hab kein ultralanges Geometron oder ne Enduro Race Kiste mit 1300mm Radstand und 63er Lenkwinkel- dann lieber ein Swoop oder normaleres Enduro.
Es macht einfach mehr Sinn sich ein Bike zu kaufen, das auch zum Einsatzgebiet passt... Ja mitn fetten Enduro kann man normale Trails auch fahren ist aber teils öde und kostet mehr Energie.
 
Wieso hat ein ordentlicher Rahmen mit toller Ausstattung nichts mit Biken zu tun?
Bei Radon wirds auch schwer mit dem Bling.

Denkt euch das "kein budget" aus dem Start-Post weg und es gibt überhaupt keinen Grund für irgendwelche Missverständnisse.
Spielen sicherlich auch enttäuschte Erwartungen mit rein. Man freut sich, dass es mal um einen echten Leckerbissen geht, und dann wird's - übertrieben gesagt - doch ein "Brot und Butter"-Fully.
Stell Dir ne ähnliche Anfrage in nem Automobilforum vor. Nachdem dann Bugatti Veyron, Lambo Centenario, Pagani Zonda, Kepler Motion usw. vorgeschlagen worden sind, kommt dann irgendwann die Mitteilung, dass man demnächst im VW-Center Wolfsburg einen VW Eos mit Vollausstattung besichtigen geht.
 
Spielen sicherlich auch enttäuschte Erwartungen mit rein. Man freut sich, dass es mal um einen echten Leckerbissen geht, und dann wird's - übertrieben gesagt - doch ein "Brot und Butter"-Fully.
Stell Dir ne ähnliche Anfrage in nem Automobilforum vor. Nachdem dann Bugatti Veyron, Lambo Centenario, Pagani Zonda, Kepler Motion usw. vorgeschlagen worden sind, kommt dann irgendwann die Mitteilung, dass man demnächst im VW-Center Wolfsburg einen VW Eos mit Vollausstattung besichtigen geht.
Achso! :D Ok, das verstehe ich. :daumen:

Bleibt immer noch die Frage der Versicherung mit dem Carbon-Ausschluss offen...;)
Das habe ich höflichst überlesen. :)
 
Also es gibt auch Leute die die Air Voltage mitn Enduro easy fahren- dann wieder jene die mitn aufgeblasenen Enduro hauptsächlich Flowtrails fahren- und ob man 5m oder 1m Drops fährt macht dann schon auf Dauer nen Unterschied.
Die 170mm Bikes sind Recht verschieden.
Ein Knolly Delirium wird mehr einstecken als ein Swoop oder Canyon- schon alleine weil der Hinterbau progressiver ausgelegt ist (Schlagwort Stahlfeder und schnelles Durchschlagen) und der Rahmen auch als reiner DHler aufgebaut werden kann.

Wenn ich Flowtrails/ Sölden etc fahre Brauch ich hab kein ultralanges Geometron oder ne Enduro Race Kiste mit 1300mm Radstand und 63er Lenkwinkel- dann lieber ein Swoop oder normaleres Enduro.
Es macht einfach mehr Sinn sich ein Bike zu kaufen, das auch zum Einsatzgebiet passt... Ja mitn fetten Enduro kann man normale Trails auch fahren ist aber teils öde und kostet mehr Energie.
Natürlich macht es Sinn für jeden Trail ein extra Bike dabei zu haben. Nur die Logistik überfordert mich und ich krieg auch nur 3 Bikes in mein Auto, deswegen sind es maximal 1 Downhill Rad und 1 Enduro. Das Enduro muss dann auch für die Touren her halten *schwitz*.
Wenn man zb über Serfaus nach Livigno fährt und die Dame auch noch Touren machen will, dann hilft alles Jammern nichts.
 
Meine Favouriten:
-Knolly Delirium , aber eher Downhiller als Enduro, geht ja auch mit 188mm hinten und Doppelbrücke vorne
-Commencal Supreme SX - auch bergab ne Wucht, bergauf anscheinend tolerierbar
-Nomad V4 - wohl der Allrounder der 4
-oder wenn du es richtig richtig speziell willst: Ancilotti Scarab Evo (gut nur 165 dafür 29")

Das Scarab ist billiger als das Carbon Nomad, made in Italy und du kannst dir die Geo aussuchen- aber ich weiß nicht, ob die momentan überhaupt an Nicht-Racer verkaufen.

Ich würde ja wenn, ein Bike nehmen das nicht viele haben- ergo das Scarab.

Konntest du das Scarab schonmal ausprobieren?
 
Konntest du das Scarab schonmal ausprobieren?
Ne- entweder bei denen anrufen oder E-Mail (Email bei Italienern ist aber- naja)... Bei 40 Rahmen maximal im Jahr wirst du das nie irgendwo sehen.
Aber du bekommst für 2800€ ne komplette Custom Geo (außer Tretlager Höhe und Sitzwinkel glaubich)...gibt's woanders meist nur für weitaus mehr Geld (Nicolai kostet auch gerne 4000€ oder mehr dann...)
 
So, nach einer doch etwas längeren Pause bin ich wieder hier um genaueres zu berichten.
Ich fahre zurzeit ein Kellys Swag 30 von 2016 mit einer Rahmenhöhe von 49,5cm.
Ich selber habe eine Schritthöhe aber von 79cm, bin 1,74 groß und wiege zurzeit so 68KG.
Ich hab viel hin und her gekämpft aber hab mir jetzt am ende echt das Radon Swoop 10 2019 als 29 Zoller in der Rahmengröße 17' bestellt.

Die Frage die jetzt bei vielen im Kopf steckt ist sicher:"WARUM ?!?!"
- Ich hab bis jetzt gute Erfahrungen mit Online Versendern gemacht (YT Dirt Love und Canyon Grail AL 6.0)
- Das Preis / Leistungsverhältnis ist in meinen Augen bei Radon echt klasse
- Ich persönlich würde am diesem Bike nichts upgraden wollen ( naja ausser die Reifen aber das ist ja kein großes Problem )
- Ich fahre mit einer Gruppe welche aus 5 Leuten besteht und die haben alle MTBs von Radon, also ist das auch so ein kleiner Teil des sozialisierens drin.

Welche Einsatzgebiete würde ich diesem Bike unterziehen ?
- Bikeparkt Winterberg
- Downhill Strecke Kothen in Wuppertal
- Klingentrail in Solingen
- Cross Country Strecken um Haan herum
- Trassenfahrten
- "Urban DH"

Also wie man sieht, eigentlich alles.

Ich find auch irgendwie schade das manche hier recht unfreundlich sind, besonders im Hauptbezug auf das Thema mit dem "Kein Budget".
Ich bin nicht wirklich Technisch affin mit dem Schrauben, sonst hätte ich keine Versicherung für meine Fahrräder und würde alles selbst reparieren. Dasselbe gilt für mein eigenes Bike aus Teilen zusammen zu schrauben. Wenn die Vorschläge zu komplett Bikes kommen nehme ich die in meine Excel liste auf, suche mir die Komponenten und notiere mir alles. Wenn dann manche Bikes zu teuer sind weil die dann komplett XX1 anstatt X01 und GX Kurbel haben dann ist das persönlich für mich nicht der Aufpreis wert, aber dennoch bedanke ich mich trotzdem für die Meldung. Ich hab viele Leute durchs mountainbiken kennengelernt und die waren alle super freundlich, deswegen bin ich schokiert warum ich das Gefühl hier nicht habe, Leute die sich nicht auf die Meinung anderer Einlassen können und sagen das Ihre die einzig richtige wäre, manche die sich über Kleinigkeiten aufregen und drauf rumhacken bis man klein bei gibt und wiederrum manche die mich nicht als Person kennen aber sofort davon ausgehen das ich nur auf den "Bling" scharf bin und eh nur in der Stadt cruise.

Wenn du das liest, vielen Dank an fone, scheinst mega nett zu sein und hast dich sehr in diesem Thread engargiert im Gegensatz zu mir.
Wenn du aus NRW bist könnte man ja mal irgendwo zusammen fahren.

Mein Swoop 10 2019 wird die Tage hier ankommen, ich werde euch auf dem laufenden halten in einem Anderen Thread zu meinem ersten Eindruck auf dem Trail und natürlich über die kommenden Monate die das Bike in benutzung sind.
 
Kurzzeittest Swoop 2019:

Hinten mehr Tokens rein ( bin bei 3 )
Vorne MRP Ramp Control Kartusche eingebaut (8/12 clicks in richtung progressiv)

Reifen auf Tubeless, Cushcore einsatz installiert und auf Minion DHF und DHR gewechselt

Fahrgefühl ist FÜR MICH ein Traum.

Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich sagen das ich an dem Fahrrad garnichts mehr ändern möchte.

Wenn sich jemand überlegt sich das Swoop 10 anzuschaffen kann ich dazu nur sagen "Klar, warum nicht ?"

Wenn jemand Fragen zu dem Bike haben sollte oder die genauen Einstellungen wissen möchte lasst es mich wissen.

Langzeitest folgt wahrscheinlich im Juli nach meinem Besuch in Winterberg.
 
Zurück