Hallo liebe Community,
Ich fahre seid 2009 ein Radon ZR Race HT, vornehmlich 30-50km Touren 400-1200hm. Bisher hat das HT seinen Dienst gut erfüllt, ich würde nun aber gerne auf eun Fully umsatteln. Ich verspreche mir einen angenehmere Haltung, da ich auf dem Race sehr gestreckt / flach sitze und immer wieder Rückenprobleme bekomme. Zudem einfach mehr Fahrkomfort und mehr Sicherheit bei kleineren Spüngen. Eventuell soll's auch im Sommer mal in die Alpen gehen, Bikepark steht nicht zu Debatte.
Aktuell stehen zur Auswahl:
Gruß,
Momo
Ich fahre seid 2009 ein Radon ZR Race HT, vornehmlich 30-50km Touren 400-1200hm. Bisher hat das HT seinen Dienst gut erfüllt, ich würde nun aber gerne auf eun Fully umsatteln. Ich verspreche mir einen angenehmere Haltung, da ich auf dem Race sehr gestreckt / flach sitze und immer wieder Rückenprobleme bekomme. Zudem einfach mehr Fahrkomfort und mehr Sicherheit bei kleineren Spüngen. Eventuell soll's auch im Sommer mal in die Alpen gehen, Bikepark steht nicht zu Debatte.
Aktuell stehen zur Auswahl:
- Radon Skeen Trail 10.0: https://www.radon-bikes.de/mountainbike/fullsuspension/skeen-trail/skeen-trail-100-2019/
- Canyon Spectral AL 6.0: https://www.canyon.com/mtb/spectral/2019/spectral-al-6-0.html
- SRAM / Shimano?
- Gabel & Dämpfer Performance Elite vs Rythm - Ich gehe erstmal davon aus, dass beide Ihren Job gut machen werden, frage mich aber was die Unterschiede sind.
- 27,5" vs 29"
- Laufradsatz Newman vs DT Swiss
- Sind die 500€ Preisunterschied gerechtfertigt? Woher kommt dieser?
- Welche Geometrie würde besser passen?
Gruß,
Momo