Fully oder DH bike???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
4. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
hallo ich fahr seit 10-11monaten im aachener wald mtb und ich fahr auch diese trails runter.Da gibt es auch paar rampen im wald und ich hab mich gefragt ob ich mir ein fully holen soll oder ein downhill bike für den aachener wald.

Lohnt es sich ein downhill bike für 1000-1600euro zu hollen mit helm protektoren usw???
 
Meiner Meinung nach hast du bei 'nem DH mehr Reserven, die entsprechend mehr Fehler verzeihen. Aber wehe du musst bergauf. Falls du dir doch eins käufst, guck das du 'ne Teleskopsattelstange hasst, damit du den Sattel entsprechend tief für Abfahrten und hoch für weit zu fahren einstellen kannst. Und Druckstufen vorne und hinten an der Federung.

Die Strecken im Wald, mit Ausnahme einiger irrwitzig hohen Sprüngen, kannste aber auf jeden Fall mit 'nem normalen Fully fahren. Ich hab auch nur ein DH, weil's mir optisch gefiel. Bisschen schwergängig auf Touren.
 
ein dh bike ist doch auch ein fully :) wenns nicht neu sein muss biste mit
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/201951/cat/42 dem hier z.b. für den aachener wald bestens ausgerüstet. doppelbrücke und 200mm musste nich haben. mit nem hardtail geht natürlich auch, aber da muss man halt drauf stehn...

das problem ist halt wenn du dir jetzt eher ein kompromiss-bike holst und dich dann das bike-fieber packt, da bist du dann schon wieder schnell an der grenze des materials und wenn andauernd was kaputt ist o.ä. dann vergehts dir wieder.
 
mr snuggel kennst du cycle den fahrradhänlder am hansemanplatzt in aachen gibt es gute anfänger bike???
 
Meines Erachtens brauchst ein DH-bike wenn du nur bergab fahren, bergauf schieben und wahnsinnige Kicher und Roadgaps jehnseits der 1 Meter Höhe runterspringen möchtest. Wenn du mit dem Rad auch mal ne Tour oder auch mal bergauf radeln möchtest, solltest du dir eher ein Enduro oder CC-Fully kaufen. Die modernen Enduros haben mittlerweile schon um die 150 mm Federweg und ich denke, das ist für den Aachener Wald völlig ausreichend. Um von den Fahrleistungen nicht ganz so schnell enttäuscht zu sein solltest du aber auch lieber noch ein - zwei Monate sparen und dir ein hochwertigeres Rad kaufen, hält länger, funktioniert besser und im Endeffekt hast du damit mehr Spassssss!
 
Jepp. Erstmal was sparen. Für 1,5 bis 1,6 k € kaufst du dir nur mit viel Glück keine Baustelle ;)

Meine Empfehlung: Ein 180 mm "Freerider". Die sind in den meisten Fällen wendiger als DH Bikes, ein wenig leichter und einfach universeller einsetzbar. Damit ist zwar auch nicht wirklich Tour oder Bergauf fahren angesagt, aber du hast auch auf flacheren und eng-kurvigen Strecken ein bißchen weniger zu wuchten :D
 
Mit einem Enduro oder einem All Mountain bist du vielseitiger, damit kannst du schon ein bisschen springen, kommst aber noch die Berge hoch und kannst überall noch Touren fahren.

Meine Meinung: 3 Kettenblätter vorne und 160 mm Federweg sind optimal für den AC-Wald.:daumen:

Wenn du das Extreme suchst und es dir egal ist die Berge rauf zu schieben, dann brauchst du etwas Dickeres.
 
ich denke auch, dass ein freerider mit bspw. 180mm vorne/hinten ausreicht. damit kannst du auch wirklich dicke sachen machen auch außerhalb des aachener walds.
es sei denn du möchtest rennen fahren. dann ist ein DH-bike angebrachter. aber die rentieren sich echt erst im extrembereich.

GREETINGS
 
schau doch einfach mal hier in den Bikemarkt, da siehst du schon mal was es gibt, und wieviel ein Fully gebraucht kostet... Dann geh in die Läden (Flizz am Tivoli, MTB-Store in Eschweiler, bikes for fun in Vaals, Cycle, Velo oder, oder, oder) und setz dich einfach mal zum Test auf verschiedene Räder, denn DU musst mit dem bike zurecht kommen - da hat doch jeder seine Vorlieben. Ich denke aber, dass du für ein Fully 2K ausgeben solltest - mit ein bisschen Glück kriegst du Vorjahresmodelle günstiger - das hängt von deinem Verhandlungsgeschick ab.
 
das " Tues " von Young Talent Industries isn richtig guter Freerider für wenig Geld ( 1699€ ) Bewertung der Freeride 3/09, 10/10 Punkten
 
-also 2 Kettenblätter reichen mir
-160 bis 180 mm Federweg ist schon cool
-die Geometrie wurde schon ein gosses Teil deines Fahrstyl bestimmen

und da ist ne Freerider -wie Raoul und Jens schon sagen- ne geile Sachen wenn mann
spielerisch und schnell die Aachener Trails runter fahren möchten (und auch noch bikepark tauglich)

und wo es bei das hoch fahren / schieben nicht so auf der Zeit und leistung ankommen soll... Es geht schon, aber eher relaxed.

Ich fahre eine CANYON FR 8.0.. der 7.0 ist vielleicht was in dein Preissegment..

viel Erfolg.. und bis bald im Wald
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück