Fully oder Hardtail - und dann noch welches?

@maitree: Auch wenn ich jetzt noch mal mit Ghost anfangen muss. Warum sind deine Beine zu kurz??? Ich bin mit 1,62 m noch kleiner als du, ok das hat nichts mit der Beinlänge zu tun aber das kann ich mir nicht vorstellen. Und nicht verwechseln, ich fahre ein MISS in Gr. 44 weil ich mich da einfach von Anfang an wohler gefühlt habe. Habe lange überlegt ob ich nicht ein 40er Rahmen nehme aber bin nun froh, dass ich mich letztendlich für das 44er entschieden habe. Und preislich in deinem Budget:
http://mhw-bike-house.de/shop/show/show_pr/Fahrraeder-und-Bikes/Aktionspreise-und-2009er-Modelle-!!!!!/Ghost/Damen-Mountainbikes/Ghost-Miss-AMR-7500-2009/~kid293/~tplprodukt_1/~prid1600.htm Ist das 2009er Modell!!!!! Ghostmoni fährt, wenn ich richtig gelesen habe, anscheinen das Herrenmodell ??!!
 
Upps, danke ghost81,
das ist ja vom Rahmen komplett anders als das aus 2010! Schau dir mal das Miss AMR aus dem Jahr 2010 dagegen an!
Wow, dein Rad sieht so aus, als wenn das Oberrohr nicht so hoch ist. Muss gleich mal googln, ob ich da die Geometriedaten finde. Ist echt ein schickes Rad und würd mich interessieren!
Obs das noch gibt, ist natürlich fraglich. Muss gleich noch schnell suchen...
 
Einen Punkt noch den ich bisher noch nicht gelesen habe betrifft das Thema "Putzen" ...

Ich fahre sowohl Fully (Enduro) wie auch Race- bzw Touren-Hardtails und ich finde es einfach sehr praktisch, mir für 1-2h das HT zu schnappen, meine kleine Hausrunde durch den Schlamm zu drehen und "mal eben" das Bike abzuspritzen, zu putzen und zu schmieren. Bei meinem Fully dauert das Putzen sehr viel länger und auch der Verschleiß der Lager bei Ganzjahresnutzung nervt mich.

Ansonsten haben die Freundinnen meiner Frau sehr gute Erfahrungen mit den Contessa-Bikes von Scott gemacht.

Just my2cents,

Jo
 
So tragisch sehe ich die Putz-Geschichte nicht. Die paar zusätzlichen Lager und der Dämpfer machen mir nicht wirklich viel aus. Ist ein Zusatz-Aufwand von 30 Sekunden, um nochmal extra über den Dämpfer zu wischen... und mehr brauchts eigentlich auch nicht. Oder was putzt du großartig an den Lagern?
Einmal im Jahr werden meine Bikes eh zerlegt und grundgereiningt. Auch da ist es mir relativ wurscht, ob es ein Fully oder ein HT ist. Eventuell gibt's halt das eine oder andere Lager zu wechseln und noch einen Dämpfer zu zerlegen... einmal im Jahr ist das doch aber nicht wirklich schlimm, oder? Man kann sich ja einen Schmuddelwetter-Tag dafür aussuchen, dann ist man froh, dass einem nicht so schnell langweilig wird ;)

Also: Mehraufwand bei der Wartung (einmal im Jahr) vs. Fahrkomfort bei jedem Ausritt ...? :D
 
Hm, was ich zu Beginn verflucht habe beim Hardtail, mittlerweile aber zu schätzen weiß:

Du bekommst für jeden Fahrfehler prompt die Quittung....

Gestern, wars nass und rutschig auf den Wurzeln. Ich bin a zu langsam gefahren und habe zu viel die Hinterbremse benutzt, drei mal dürft ihr raten was passiert ist
 
Putzen ist doch nun echt kein Punkt! Und wenn gescheite Lager drin sind, dann hat man da auch keinen Verschleiß. Mein Steppi ist nun den 5. Sommer im Einsatz und die Lager funktionieren wie am 1. Tag. Auf die Gabel muss man ja eh Brunox draufsprühen, dann tu ich halt auf den Dämpfer auch bißchen was drauf, das dauert doch keine 30 sec länger. Wenn du allerdings Gleitlager hast, ist es was anderes. Aber die werden auch vom Schönwetter-Einsatz fest.
 
Peace - hatte ja fast schon diese Resonanz erwartet :)

Bei mir stehen die Bikes in der Wohnung, daher achte ich schon auf sehr gut geputze Zweiräder. So macht es denn für mich bei *täglichem* Einsatz des Bikes schon einen Unterschied, ob ich ein Fully oder HT putzen muß - besonders im Wintereinsatz ;)
Zudem ist mir nach einer Entwicklungseinheit nicht gerade nach putzen zumute - da möchte ich erst mal in die Horizontale :lol:
Nach einer Touren- oder einer GA-Einheit sieht das anders aus, da ist das Putzen in der Tat kein großes Thema.

[Offtopic]
Brunox hat meiner Meinung nach am Dämpfer nichts zu suchen, da es den Gummi quellen lässt, zudem erhöht sich die Gefahr von Ausblühungen auf der Beschichtung (hatte ein Kollege bei einer Marzocchi). Aber auch darüber lässt sich trefflich diskutieren.

Bzgl. den Lagern kann ich Pfadfinderin nur Recht geben, leider sind von Hause aus nur selten gute Lager verbaut. Zudem sind vor allem die "hochwertigen Industrielager" unterdimensioniert und gehen zumindest bei schwergewichtigeren Männern > 85kg gerne in die Knie. Bei Bikes mit Nadel- oder Gleitlager stellt sich ein Defekt/Austausch selbst bei geringer Pflege erst wesentlich später ein.
[/Offtopic]

Grüssle,

Jo
 
Das mit dem Brunox ist mir neu. Mein Mann und ich pflegen unsere Räder von Beginn an damit und hatten noch nie Probleme. Mein Rotwild war bei mir 5 Sommer im Einsatz und das Steppi verrichtet jetzt auch den 5. "Sommer" seinen Dienst, ohne Probleme mit den Dichtungen an Gabel und Dämpfer. Beim Service wurde auch nichts diesbzügl. von Fox bemängelt. Auch Freunde von uns handhaben dies so. Aber es fährt auch keiner Marzocchi, sondern nur RS und Fox.
Bezügl. putzen: Wenn das Bike in der Wohnung steht, dann sind doch die Reifen, was wirklich sauber sein muss, und die sind doch bei HT und Fully dieselben, oder nicht? Es kann sich lediglich evtl. unten am Hinterbau mehr Dreck sammeln, je nach Rahmenkonstruktion.
Welches Bike hat denn so schlechte Industrielager, dass du damit Probleme hast??? Ich kenn nur schlechte Gleitlager (z.B. die von Rocky Mountain, die haben mittlerweile aber auch problemlose Industrielager)
 
Hallo,
war gestern noch mal unterwegs und konnte das Centurion eve ultimate XT probefahren in der 46 Höhe. Ist ein Hartail mit nur 11,3 kg und schön handlich und hat sich ganz gut fahren lassen. Ist wohl in der engen Wahl.

Momentan tendiere ich stark zum Hardtail. Ich habe ja nicht einige Räder zu Hause stehen, sondern möchte wieder eines für alles. Beim Hardtail könnte ich evt. auch mal nen Gepäckträger montieren, wenns sein muss.

Bin ja nicht der typische Mountainbiker
 
ähm schickes Teil - obwohl mir dann das Cube etwas besser gefällt.

Technisch gesehen hab ich nicht die Ahnung da können dir die anderen Ladys sicher mehr helfen ;)
 
Normal nehm ich auch nen Rucksack. Nur diesen Sommer wollen wir in der Gruppe mit 4 Übernachtungen eine Tour machen und da überlegen wir halt, ob ne Packtasche gut wär.

Beim Centurion und auch beim Cube sind die Bohrungen vorgesehen, sagt mein Mann grad.
 
... also wenn ich den Preis des Eve zugrunde lege, dann bekommst Du bei Cube das eindeutig bessere Angebot (v.a. bzgl. des Gewichts). OK die Form des Oberrohrs muß einem liegen und auch die Tatsache, daß es einen Carbonrahmen hat. Für 1500 Eur allerdings ein top Angebot mit einer sehr guten Ausstattung. Syntace Teile, eine top Bremse, ergonomische Ergon Griffe und vor allem eine sehr guten Gabel. Die Züge sind auch schön innen verlegt:

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/access-wls-gtc_id_35854_.htm

Hier bei einem Händler:

http://mhw-bike-house.de/shop/show/...-GTC-2010/~kid326/~tplprodukt_1/~prid2078.htm

Zu dem Eve - die schwere Recon Gabel will mir an dem Bike nicht gefallen. Ansonsten auch ein schönes Bike.

Grüssle,

Jo
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ob´s eher ein "Weißes" oder "Schwarzes" werden wird ;) .... Ich persönlich hab schon bei der Farbauswahl Probleme ......... grrrrrrrrrr :rolleyes:

l.g

Manchmal habe ich das Gefühl, dass mir da gewisse frauliche Eigenschaften fehlen... :lol: das Aussehen des Rades war für mich eher viert oder fünftrangig, ich handelte mir vom Händler sogar einen schiefen Blick ein als ich meinte, dass mir das Aussehen egal ist. Es war nicht Liebe auf den ersten Blick, sondern die Liebe auf das erste Probefahren :D
 
nun so sollte es eigentlich aus sein ;) "die inneren Werte zählen"

seufz seufz - nur leider bei mir nicht immer.... und zu der Farbwahl kommt dann auch noch die Form hinzu (Damen oder Herren) :(
 
nee, da bin ich dann doch frau. :D ich hasse shoppen oder zum friseur gehen, aber räder kaufen und funktionsklamotten, da leb ch mich dann schon voll aus. ;)
und was die inneren werte angeht, da muss ich mich auf meinen mann verlassen, noch. ;)
 
Schon wieder sowas, was ich nicht kann, shoppen gehen... :D. Nö, dass ist mir zu anstrengend, das viele anprobieren, Umkleidekabine rein, Umkleidekabine raus. Nö nö, ich bestelle gezielt im I-Net was mir gefällt und probiere das in Ruhe zu Hause. Kaufhäuser sind die pure Reizüberflutung, da weiß ich spätestens nach einer halben Stunde nicht mehr was mir gefällt und was nicht....

Beim Rad habe ich auch zuerst im Netz geschaut, bin dann hin und hab gesagt was ich will, ist dann zwar ein anderes geworden, aber die Auswahl hatte ich vorher schon selbst eingegrenzt.
 
Schon wieder sowas, was ich nicht kann, shoppen gehen... :D. Nö, dass ist mir zu anstrengend, das viele anprobieren, Umkleidekabine rein, Umkleidekabine raus. Nö nö, ich bestelle gezielt im I-Net was mir gefällt und probiere das in Ruhe zu Hause. Kaufhäuser sind die pure Reizüberflutung, da weiß ich spätestens nach einer halben Stunde nicht mehr was mir gefällt und was nicht....

:daumen: :lol:
So ist´s bei mir auch. Funktion vor Optik, ganz klar.
Was aber allein schon für das Centurion spricht ist, dass es eben kein Cube ist. Hier bräuchte man schon einen pfeifenden Chip, damit man sein Cube vor einer Hütte wieder findet und nicht mit dem eines anderen wegfährt, ist wie mit den weißen Handtüchern im Hallenbad. :cool:
Auf dem Centurion ist wenigstens ein halbwegs brauchbarer Reifen drauf und die Übersetzung ist mit einer 11-34er Kassette sehr frauentauglich. Und ich sag´s nochmal: Auf die Gewichtsangaben der Hersteller würde ich mich sowieso nicht verlassen!
 
Zurück