Funbikegruppe

Moin Jungens!

Der Schnee ist wieder da - HURRAAAA! Ne, im Ernst, das hätte auch wegbleiben können...grmpf.

Werde so nicht radeln, der Schnee ist tief und sehr ungleich gefestigt...mal sehen, was das Wochenende bringt - ausser Besuch!

Auch von mir Merry X-Mas, ein Frohes Fest und Jouex Noel!
Wäre mal nett, zu erfahren, was Ihr geschenkt bekommen habt, und was Ihr Euch selbst geschenkt habt!

Ich fange mal an, da ich mien Geschenk schon kenne, jedenfalls das eine...:
Eine Citizen Promaster Sea, eine Automatikuhr. Sehr fein, selber ausgesucht.
Mir selber habe ich neue Pullover (2) und neue Bremsbeläge geschenkt.

Also, machts gut und lasst was lesen!

Grüße

Rainer
 
Wäre mal nett, zu erfahren, was Ihr geschenkt bekommen habt, und was Ihr Euch selbst geschenkt habt!

Ich fange mal an, da ich mien Geschenk schon kenne, jedenfalls das eine...:
Eine Citizen Promaster Sea, eine Automatikuhr. Sehr fein, selber ausgesucht.
Mir selber habe ich neue Pullover (2) und neue Bremsbeläge geschenkt.


Bei uns räumen lediglich die Kids an Weihnachten ab ! ;)
Meine Frau und ich schenken uns den nicht ganz günstigen einwöchigen Skiurlaub in Zell am See/Kaprun mit vollem Verwöhnprogramm auch außerhalb der Piste. Die Kinder nehmen wir natürlich mit.

Wobei an der Wii werden auch wir Erwachsen unsere Freude haben !:lol:

@KATZENfreund
Sehr feiner Wecker den Du Dir da ausgesucht hast. . . wobei es da ja diverse Jahrgänge und Kaliber gibt.
Mein Traum ist immer noch eine automatische Glashütte, mit schwarzem Zifferblatt und Mondphasen, in Bicolor, mit schwarzen Lederarmband.

Stop ein Geschenk weiß ich ja doch noch: Die selbstgetrickten Wintersocken von der Schwiegermutter, ein absoluter Klassiker und auch ausdrücklich von mir erwünscht !

Alla

Pattrick
 
@Lance4: "Mein Traum ist immer noch eine automatische Glashütte, mit schwarzem Zifferblatt und Mondphasen, in Bicolor, mit schwarzen Lederarmband. "

Jau, auch fein, doch die sind dann doch das fünffache wert...Wollte und will immer noch eine Sinn-Uhr...Flieger Chronograph mit modifiziertem ETA Werk...
Vorher noch die Herren Roadster Jacke aus Pferdeleder bei Manufaktum...und...und...und...;-)

Alla hopp und Frohes Schmausen und Festen!
 
Bei mir gibts fast nur Geschenke in Geldform, aber falls doch noch eine Überraschung dabei sein sollte werde ich berichten.

Sonntag und Montag sagt der Wetterbericht -13°C, mal hoffen das er irrt!

Schöne Weihnachten euch allen!
gruss
Fabian
 
Und die Feiertage gut überstanden`??

Ich war heute mal wieder ne kleine Runde biken. Liegt zwar ca 20cm Schnee, aber i-wie hab ichs geschafft ca 500hm bergauf zu kommen ;) Und dann 5km Singletrail runter. War zwar arschkalt und hat geschneit, aber Spaß hats trozdem gemacht.

@Pattrick was ist Project 75??

gruss
Fabian
 
So, ich war heut auch mal wieder fleißig, durch den Schnee von Frankfurt bis nach Mainz geradelt. Ab Mainz dann weiter mit dem Zug nach Hause.
Unglaublich was das weiße Zeug bremst aber auch die Fahrtechnik verfeinert !

@Fabian
Project 75 = Körperzielgewicht !
Als ich mit dem Biken wieder begonnen habe, hatte meine Waage fast dreistellig angezeigt und das bei einer Körpergröße von 1,80 m ! :eek:
Ich möchte einfach wieder an mein Jugendgewicht rankommen, damals als ich noch Radmarathon mit dem Rennrad gefahren bin und in der B und A Jugend recht intensiv gekickt habe.
In 2009 waren es kurzzeitig im Sommer mal 78 Kilo, da konnte ich mich immer in die erste Hälfte der Platzierungen "Over all" und ins 1 Drittel in der AK bei MTB-Marathons platzieren.

Mal schauen wie es läuft, ich brauch jetzt halt über den Winter ein Ziel und Motivation !

@Katzenfreund

Bien sur !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
I suggest amol die LOGI Kost. Bin wegen Diabetes II da angekommen und es verloren sich Gewicht und hohe Zuckerwerte.
Infos und Bücher dazu: www.logi-methode.de
Auch explizit für uns "sportiven Typen" geeignet!
Habe fast 9kg(bei 170) abgenommen. Bin jetzt zwar etwas kälteanfälliger - wenb wunderts? - aber ich fühle mich fitter und belastbarer.

Grüße aus dem saukalten hamburg.

Stay on bike - ride on!

Und lasst Euch Sylvester gut gehen!

Grüße

KATZenfreund
 
Bin ja momentan nicht übergewichtig und fühle mich absolut nicht unwohl, will halt die 7 vorne dauerhaft stehen haben !
Jedes Kilo macht sich halt sehr am Berg bemerkbar.

Die Ursache(n) für den momentan schleichenden Gewichtsverlust sind längst identifiziert:

- Lecker Wein (Ist in Rheinhessen normal, bekommen die Babys schon in die Flasche) http://www.rheinhessen.de/wein_und_genuss.html

- Carolus der Starcke (Saisonales dunkles Bockbier) und Tannenzäpfle
- Die Küche meiner Frau

Ergo:
Ab dem Frühjahr nur noch Weinschorle, alkoholfreies Hefeweizen und kleinere Teller, bei gesteigertem Trainingsumfang.

Abnehmen funktioniert halt nur bei einer negativen Energiebilanz.

Ich wünsche Euch ebenso ein schönes Silvester und ein gesundes.
sturz- und pannenfreies 2011.

PS.
Wie schaut es denn eigentlich bei den Mitgliedern der Funbikegruppe
mit einem Treffen in 2011 nach dem Winterpokal aus ?
 
Zum Glück muss ich mir übers Gewicht noch keine sorgen machen ;) 63kg da sind alle Berge noch flach!

Wie weit des "Tannenzäpfle" bekannt ist xD Ich glaub bei der Brauerei fahr ich mal wieder vorbei sind ja bloß 25km. Unter Bierkennern gäbs auch noch ne weitere Beschreibung für meinen Wohnort: Zwischen Rothaus und Waldhaus!

Also en Treffen fände ich auch ganz nett. Man müsste halt irgend en Ort zwischen drin auswählen. Was aber auf Grund des Hamburgers relativ schwer werden würde. Aber wie wärs mit Kirchzarten beim UltraBike?

Dann euch allen noch en guten Rutsch ins neue Jahr!
gruss
Fabian
 
[email protected], Übergewicht meine ich auch nicht! Hatte 76kg und jetzt 68(die Berge sind also flacher geworden...), also nix wildes, und die negative Energiebilanz: da haste recht!

Ein Treffen? Fänd´ ich witzig, aber da ich 2011 schon im Mai für fünf Wochen unterwegs bin, habe ich nicht viel Zeit. Wollte (steht noch nicht fest) nach Willingen fahren(oder war´s Villingen(nein, nicht Villingen-Schwenningen)?) und dort den Marathon fahren...
 
Hab heute mal wieder ne kleine GA1 Runde gemacht. Nur der Pudding vorm los fahren war en großer Fehler... Bauchschmerzen und Übelkeit fast bis zum Ende der Tour. Also ich fahr erst nächstes Jahr wieder ;)

@ Katzenfreund: Hab dich überholt!
@ knight_saber: Du bist der nächste! Mal schauen wie lang dein Vorsprung vom 25h biken noch hält ;)
@ pattrick: Du hast die letzten Tage aber nochmal gut Punkte gemacht, des wird ne richtige Herrausforderung an dir vorbei zu ziehen, vorallem ist der WP ja schon fast zur Hälfte fertig

@Team: Weiter so! wir kommen von dem 150 langsam wieder weg.:daumen:

Mein Ziel für nächstes Jahr: gutes Abi und 250km biken pro Woche ;)

gruss
Fabian
 
@ pattrick: Du hast die letzten Tage aber nochmal gut Punkte gemacht, des wird ne richtige Herrausforderung an dir vorbei zu ziehen, vorallem ist der WP ja schon fast zur Hälfte fertig

Hallo Fabian,

nächste Woche kannste Punkte gutmachen !
Mein Bike-Ziel für 2011 - mehr Kilo- und Höhenmeter als 2010,
mindestens 12.062 KM und rund 80.000 Hm und natürlich das Project 75

@All

Guten Start in das neue Jahr !

Gruß

Pattrick
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oha, da hat mir das Wetter einen DICKEN Strich durch die Rechnung gemacht - doch auch bei mir gilt: mehr zeit auf dem Rad, mehr km und hm und so weiter ;-)

@schnezler: ma dann mal einen dollen Glückwunsch zum Überholvorgang!
250 in der Woche, ein heres Ziel - hau rein!

@all:

ein gesundes neues Jahr mit Tonnen von Kilometern!
 
Hey Pattrick du bist schon so ne flachland Gurke! Ich hatte bei meinen 6k km letztes Jahr über 100000hm ;) Meine 2 Standard Routen sind halt auch schöne Schwarzwald touren. Die eine geht nur zum nächst höheren Gipfel mit 800hm und Waldshtu liegt auf ca. 350hm. Die Tour hat genau 20km und 80% Singletrail anteil. Die Runde fahr ich meistens nach der Schule wenn nimmer viel Zeit bleibt nur ich habs noch ned geschafft die 20km und 550hm in unter 1h zu fahren. . .
Und meine 2te Standard Runde haut immer gut rein. 70km und 2000hm (Höchsterpunkt: Oberkrummen mit 1300hm) leider nur unter der Woche oder bei Regenwetter fahrbar. Weil sonst alle meinen sie müssten auf den Wegen da wandern gehn:heul: Auf dem Weg gibts 3 richtig gute Singletrails, der eine ist sogar der beste im Umkreis von 50km nur Schauinsland runter gibts noch en besseren, aber der ist mir schon fast zu anspruchsvoll (mit nem HT, Fully hab ich halt keins).
Und wie sehen eure Standardrouten so aus??

Ich find des schon lustig meine Kollegen erklären mich für verrückt, weil ich bei 2°C sag: Angenehem warm heute :D
Bis auf 800hm hoch kommt man bei uns schon wieder gut durch. Und am Rhein entlang sind auch 70% der Wege wieder Schneefrei.

gruss
Fabian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Pattrick du bist schon so ne flachland Gurke!

Definitiv ! :daumen:
Rheinhessen grenzt direkt am Rhein, der liegt bei uns gerade so 100 Meter üNN.

Im Umkreis hat es aber genug Mittelgebirge, Rheingau, Taunus, Pfälzer Wald und Hunsrück, alles so in etwa einer Stunde auf dem Rad zu erreichen. Die Höchste Erhebung liegt etwas 60 Km von hier, das ist auch ein Feldberg aber halt der im Taunus, mit etwas mehr als 800 Meter Höhe !

In meinem direkten Umfeld liegen die Hügel alle so um die 250 - 300 Meter. Ergo mehr als 200 Hm am Stück sind nicht zu machen. Bei mir geht es halt nur wenn ich Touren fahre in den Wald um Single Trails zu genießen, die Kilometer die ich schrubbe kommen alle mehrheitlich aus dem Flachen von Frankfurt aus nach Hause am Main und Rhein entlang ! Dafür hat es aber in der Regel immer Gegenwind ! :D

Aber ich will mal nicht jammern unserem Nordlicht geht es in Sachen Höhenmeter bestimmt noch misserabler, oder ?

Übrigens, Laurent Fignon kam aus Paris, dort gibt es auch keine Berge ! LOL
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, was das Nordlicht unserer Gruppe betrifft(mich...;-))):
Hügel gibt es hier doch einige. Es ist sogar möglich auf 60km etwa 1000hm zu machen, wenn man(n) in den Harburger Bergen immer schön auf und ab fährt. Da gibt es einige Cracks, die das sehr sehr gut beherrschen.
Kleine Anekdote: als ich vor ein paar Jahren wieder auf´s Mounty stieg und Sven meinen Guide machte, krachte mir auf etwa der Hälfte der Strecke die Erdoberfläche in einer derartig hohen Geschwindigkeit ins Gesicht, dass ich mich bie heute nicht daran erinnern kann, jemals den Weg über den Lenker gemacht zu haben!

Im Hamburger Osten, da wohne und fahre ich (meistens) gibt es mit einem kleinen Schlenker zumindest das Alstertal mit einigen Steigungen. Auch im Norden gibt es einen Trainingsberg, doch dessen 30hm sind für mich, der ich mal 30Jahre im BaWü lebte auch nur ein Klacks. What shall´s, da fahe ich eben mehrfach hoch, dann wird´s auch etwas mit Höhenmetern. Was hier im Norden allerdings anders ist, ist, dass man IMMER Druck auf der Kette hat. Also: 1Stunde fahren heisst, eine Stunde Druck auf dem Pedal. Im Süden kommen da doch etliche "laufen-lass-Minuten" dazwischen...
Soviel zu den Bergen im Norden. Ach: ich werde mein Projekt Alpenüberquerung zusammen mit meiner Frau angehen. So 2012 soll es dann umgesetzt werden. Trainieren werden wir dafür im Harz...da soll´s etliche "Brocken" geben ...*grinse-grins*

Heute habe ich´s Radel für den Saisonbeginn fertiggemacht... Freue mich wie ein Kind, wenn es morgen wieder losgeht! Ziel sind die 3000+ Kilometer dieses Jahr.

Alle gut "rüber" gekommen?

Grüße aus dem etwas wärmeren Norden(als zuvor)!
 
So heute bin ich auch meine erste Runde in neuen Jahr gefahren. 35km 300hm in 2h und das ganze bei -6°C und Sonne! War eigentlich ganz gut zu fahren nur musste ich die Kurven in Schrittgeschwindigkeit meistern, da verdammt viele Eisflächen auf der "Fahrbahn" sind.
Ich geh nacher erstmal schauen obs in der "Stadt" iregnedwo Windstoppersocken zu kaufen gibt. Weil Überschuhe haben auch nimmer allzuviel geholfen und 3 Paar Socken hatte ich schon an.

Also ich mach an meinem Bike erst wieder Anfang April was, weil ich dann des Abi zu größten Teil rum hab. Nur bei mir ist ne ganze Menge zu tun.
1. 40Z KB gegen 42Z KB tauschen -> Mehr Topspeed, brauch ich bei den
Rennen bergab, weil ich bin zu leicht.
2. Die verdammte komplett verzogene RS SID Team (09) in Service
schicken. Dämpft kaum noch, also ich kann noch ca 5cm vom
Federweg nutzen. Tacho(könnte aber auch noch kaputt sein) geht
nimmer und Bremsscheibe schleift permanent. Im Wiegetritt schleift der
Reifen sogar an der Gabelbrücke.
3. Schaltwerk und Umwerfer einstellen und Kette und Kassette wechseln
vlt sogar noch neue Schaltrollen
4. Und zu guter letzt noch leichte Reifen aufziehn Fat Albert tubeless mit
1bar macht im Gelände zwar richtig Spaß aber der Rollwiderstand soll ja
nur zum Training dienen.

Nur mein Hauptproblem mit der Gabel wird richtig schwer zu lösen. Ich denk Ersatzrad oder Gabel bekomm ich von meinem Händler schon i-wie für die Zeit, aber hat RS noch Ersatzteile für ne 09er SID? Garantie ist leider auch im November abgelaufen. Ne SID kommt mir aufjedenfall nimmer ins Haus. Am liebsten hätte ich ne Lefty nur zahlen kann man die Dinger ja fast ned. Ich hoff einfach mal auf Kulanz von RS aber mehr als 100€ steck ich nimmer in die Gabel.

Dann mal schönes weiterbiken(oder quälen?)! Ich geh nacher noch Schwimmen und morgen früh nehm ich wieder für ca 2h den kampf gegen die Kälte auf.

gruss
Fabian
 
Ein gutes neues Jahr erst mal euch allen.

War ja über Weihnachten nicht im Schwabenland somit ging auch nichts mit Radfahren.

Ebenfalls war ich bis heute nicht mehr online, einfach keine Bock dazu.

Schreibe also erst mal alles nach.

Geschenke gabe es nicht viele nur einen Gutschein beim Intersport, den ich schon in neunen Sportsachen investiert habe und gestrickte Stulpen fürs Radfahren von meiner Freundin.

@schnezler: bin mal gespannt ob du mich einholen kannst, da ich ab heute wieder täglich zur Arbeit fahren werde und auch meine ganzen Sachen nachgetragen hab.

Für 2011 habe ich mir nur vorgenommen, meinen Körper fit zu bekommen, den Bauch los werden und in meine Heimat (ca. 200 km) am Stück mit dem Rad zu fahren.

Wegen dem Treffen müssen wir einfach mal schauen ob wir das schaffen.

Touren fahre ich zur Zeit nur Strecke keinen HM, bin ja immer noch am Anfang werde aber diese Jahr auch mit den Höhenmeter anfangen.

Wetter bzw. Temperaturen sollen ja die Tage richtig toll werden, dann verschwindet hoffentlich das weiße Zeug und man kann wieder besser fahren.

Heute bin ich fast nur auf Eisplatten zur Firma gefahren ist zwar recht gut gegangen aber auch nicht ungefährlich.

Hoffe mal das ich nichts vergessen habe

Gruß
Christian
 
Meine kleine Laufrunde heute war auch sehr gefährlich, fast nur Eis, aber das einsetztende Tauwetter sollte das Problem beheben. Für diese Woche sind noch 4-5 Einheiten geplant mal schauen ob das Wetter mitmacht.

@knight_saber: Dich hol ich noch ohen Probleme ein, wenn dein Arbeitsweg nocht länger wurde.:D Weil eigentlich sollten alle Wochen dann so aussehen wie die erste Januarwoche^^ ca 15h Trainingszeit. Nur das Wetter verhindert noch die 4h Touren, weil ich hab keine Regenkleidung und auf der Rolle halt ichs ned so lange aus.

gruss
Fabian
 
So heute endlich mal ne große Runde gemacht. Langsam macht des Biken auch wieder mehr Spaß, weil die Beine einfach nimmer so schnell ermüden.

Bin bis Kloten(Züricher Flughafen) gefahren und hab mir sogar ne 5min Pause zum Flugzeuge anschauen, gegönnt :D Unterwegs hab ich mir sogar noch en 20km Rennen mit so nem RR-Fahrer geliefert und am Ende en Sprint und ab ne 25m Treppe runter. So hängt man diese RR-Fahrer ab! Wetter war genial, ich war sogar zu warm angezogen bin morgends bei 5°C los und am mittag hatte es dann 18,5°C! blauer Himmel und Sonnenschein!

@knight_saber noch 85 Punkte dann hab ich dich ;)
@pattrick: und wie waren die Schneeverhältnisse in Kaprun? Im Schwarzwald ist ja nimmer alzu viel zu finden.

gruß
Fabian
 
Ja das Wetter war super, leider habe ich Nachtschicht und schlafe tagsüber, kann man nichts machen.
Mal schauen was das Wetter morgen macht, vielleicht dann nach dem aufstehen wenn es nicht schon dunkel ist noch ne Runde fahren.
Schnee und Eis sind ja aktuell weg, da können wir ja wieder los legen, damit wir die Top 100 schaffen :D
 
@all

so bin seit 3 stunden wieder zu hause ! die woche in kaprun war sensationell, auf 3029 m über dem meerespiegel sind die schnee- und pistenverhältnisse top, 1,5 pulvrige meter schnee reichen, es sollte aber bald mal ne ladung schnee für die talregionen kommen, die südhänge in zell am see sind grün !

war aber auch relativ wenig los für die hochsaison.

übrigens, super trainingseffekt auf der höhe, und ein haufen russische, sehr hübsche slalomstangen waren auch dort, leider aber auch meine frau mit den kindern ! :D

mein stammhotel war wie immer piccobello, (wer ein tip braucht, schicke ich gerne eine PN) alles top, nur die an- und abreise war mega******* ! für die läppischen 600 km jeweils 8 stunden reine fahrtzeit. so ne lahme karre kauf ich mir nimmer. :lol:
spass bei seite,am inntal-dreieck immer schön 30 km in stau gestanden, zum glück können die kids bei uns im auto fernseh schauen, gott sei für diese erfindung gedankt, genauso wie für die telefonflat , unglaublich wieviel schrott sich frauen gegenseitig erzählen können wenn sie langeweile haben.

morgen kommt der skibag runter und die karre wird auf den rücksitzen entkontaminiert.

ab montag geht das radtraining für 2011 dann endlich los damit die top 100 fallen.

im moment hat es bei uns 13°C, vorgestern im tal morgens -15°C, = 28° C temperaturunterschied, hammer !
 
Da des heute mal weider bloß geregnet hat und mein Laufpartner was gegen laufen im Regen hat, bin ich halt 1,5h auf der Rolle gefahren.
Nur musste ich auf unschöne Art erfahren, dass die Kette komplett verschlissen ist. . . Rolle war grad auf schwerster Stufe, dann volles Rohr 5min reingeballert und am Ende Ratsch und die Kurbel bewegt sich nimmer. . . Kette wurde zwischen Rahmen und Kurbel eingeklemmt. Zum Glück ist da so en Metallschutz sonst wär der Carbonrhamen futsch gewesen. Also konnte ich Kurbel ausbauen Kette runter reisen und neue drauf machen(Also eine die schon 1000km drauf hat). Und mein schönes total verkratzes 40Z TA Chinook KB hat auch en Zahn weniger xD
Bis Ende März nudel ich den Antrieb jetzt aber noch ordentlich runter! Und dann mach ich alles an Verschleisteilen neu.
Alles bis auf Federgabel und LRS kann ich selbst erledigen.

Fazit der ersten 2011 Woche: fast 300km gefahren ca. 1500hm und eine Reparatur, die ich sogar selbst noch hinbekomm.

Und beim lokalen Händler hab ich mal noch neue Stahlschrauben für die Kurbel geordert, weil bei den alten haben 2 Stück en kaputtes Gewinde.
Ich bekomm bei dem Bike glaub noch alles kaputt. Nur Rahmen und Schaltwerk lebt noch und das obwohl ich nur einen Stuz hatte mir dem Bike, bei dem sind allerdings bloß beide Felgen verreckt.

gruß (was ss und ß angeht habs die schweizer echt einfacher!)
Fabian
 
Zurück