Funktioniert der DT Swiss Dämpfer richtig?

Registriert
30. Dezember 2004
Reaktionspunkte
273
Ort
Dresden
Hallo an das Forum

Ich habe folgendes Problem:

Ich hatte den Dämpfer (210 L, LV 301 MK2) im Dezember zur Revision bei wizz wheels.

Nach dem Einbau zeigte der Dämpfer folgendes Verhalten:

1. Ohne Luft lässt sich der Hinterbau nur mit viel Kraft (Gewicht) in den Federweg drücken. Ich bilde mir ein das war vorher nicht so, da sackte der Hinterbau bei luftleeren Dämpfer ohne viel Zusatzgewicht in den Federweg.

2. Mit Luft war die Dämpfung sehr stark, d.h. auch wenn das Rebound-Rädchen am Dämpfer nur wenig nach Rechts gedreht wurde, federt der Dämpfer wie in Zeitlupe aus. Das war m.E. vorher nicht so (bilde ich mir zumindest ein).

Ich habe den Dämpfer noch einmal zu wizz wheels geschickt und gestern zurückbekommen mit dem Kommentar "Dämpfer i.O., unverändert zurückgeschickt".

Meine Bitte an das Forum: Kann mir jemand beschreiben, bzw. einen Link zu einem Film schicken, wie der Dämpfer funktionieren muss, besonders wenn die Luft abgelassen ist?

Leider kann ich derzeit nicht mit einem Film dienen, da das Rad bei einem Kumpel steht, der mir beim Dämpfer Aus-und Einbau geholfen hat.

Vielen Dank

gary
 
lass mal die Luft ab und schraub den Ventileinsatz raus.
Dann sollte er eigentlich ganz easy durch den Federweg gehen wenn die Zugstufe ganz auf ist.

Wenn er mit ~ 160psi befüllt ist, dann sollte die Zugstuge etwa bei "halbzu" beginnen zu greifen.
Aber nicht nach schon nach einem Klick von ganz offen Richtung zu.
 
Wir haben den Däpfer gestern eingebaut. Der Dämpfer funktioniert jetzt wie erwartet, er lässt sich eingebaut bei gefüllter Luftkammer durch das Körpergewicht ca. zur Hälfte zusammendrücken. Der erste Fahrtest war positiv. Heute geht es noch in die Heide, zum "richtigen" Test (ca. 5cm Schnee - perfekt) :).

Obwohl die Kollegen bei wizz weehls nix gemacht haben, ist jetzt mit einem mal alles i.O.. Na ja, egal. Irgendwann gibt es vielleicht mal einen von Helmchen (wenn ich mir überlege, daß der Service bei DT-Swiss 100 EUR kostet..).

Viele Grüße
 
Zurück