- Registriert
- 8. Juni 2004
- Reaktionspunkte
- 1
Guten Morgen,
ich habe ein paar Fragen bezüglich der g-Boxx 1:
ich meine gelsesen zu haben, dass sich der Freilauf in der g-boxx befindet, das hieße doch, dass in der HR- Nabe kein Freilauf mehr benötigt wird.
Ist das so richtig?
Meine zweite Frage bezieht sich auf die Kettenlinie der g-boxx 1:
Wo verläuft die Kette auf der linken Seite von der Fahrradlängsachse aus gemessen?
Nun zur dritten Frage:
auf den Bildern macht die g-boxx 1 einen filigraneren Eindruck als die g-boxx 2, wie verhält es sich mit den Gewichten der Beiden im Vergleich, wenn ich nur die Getriebeeinheiten betrachte?
Laut Prospekt von Universal Transmission zur Eurobike hat die g-boxx 2 um die 900 gekostet, was kostet denn die g-boxx eins?
Gruß und dank im Voraus
Wolfgang
ich habe ein paar Fragen bezüglich der g-Boxx 1:
ich meine gelsesen zu haben, dass sich der Freilauf in der g-boxx befindet, das hieße doch, dass in der HR- Nabe kein Freilauf mehr benötigt wird.
Ist das so richtig?
Meine zweite Frage bezieht sich auf die Kettenlinie der g-boxx 1:
Wo verläuft die Kette auf der linken Seite von der Fahrradlängsachse aus gemessen?
Nun zur dritten Frage:
auf den Bildern macht die g-boxx 1 einen filigraneren Eindruck als die g-boxx 2, wie verhält es sich mit den Gewichten der Beiden im Vergleich, wenn ich nur die Getriebeeinheiten betrachte?
Laut Prospekt von Universal Transmission zur Eurobike hat die g-boxx 2 um die 900 gekostet, was kostet denn die g-boxx eins?
Gruß und dank im Voraus
Wolfgang