Gabel & Dämpfer richtig einstellen !!!

Ich hab mal eine frage.
Wie kann ich meine Rock Shox BAR 2.1, 130mm travel richtig einstellen? Ich bin ca. 65 kg schwer. Und das Rädchen am Dämpfer ist nur zum einstellen ob er "schnell" oder "langsam" "arbeiten" soll.
Also wie kann ich ihn "weicher" einstellen?

Und wann weiss ich wenn meine Gabel/Dämpfer richtig für mein Gewicht eingestellt ist?

Gruss


1. # 193 lesen.

2. Der Rock Shox BAR 2.1 ist kein Dämpfer. Es ist ein Luft-Federbein.

3. "schnell oder langsam" langsam bezieht sich auf die Zugstufe des Dämpfers (Ein Federbein benötigt einen Dämpfer um die Ein-und Ausfedergeschwindigkeit der Feder zu kontrollieren (abzubremsen).
Die Zugstufe kontrolliert die Ausfedergeschwindigkeit.

4. Die Abstimmung auf dein Gewicht und deinen Fahrstil geschieht bei deinem Rock Shox BAR 2.1 über den Luftdruck.

So gehst du vor: Luft komplett ablassen, den Hub der Kolbenstange (das dünnere Teil) messen (oder auf der RS Page nachlesen), das können sein z. B. 50 mm, 57 mm usw.
Luftkammer schrittweise befüllen, in normaler Fahrposition auf das Bike setzen, Kolbenhub messen (Kabelbinder oder O-Ring um die Kolbenstange). Der Sag (Leer oder Negativ Federweg) sollte 25 - 35% des Gesamthubs betragen, je nach Vorliebe.
Erste Testfahrt auf den bevorzugten Trails mit komplett offener Zugstufe, dann Klick für Klick zudrehen, bis die gewünschte Abstimmung erreicht ist.
Immer nur eine Einstellung ändern, entweder Luft (Feder) oder Zugstufe (Dämpfung). Jede neue Einstellung erst ausgiebig testen. Ruhig Brauner, nur Geduld und Systematik führt hier zum Ziel.
 
Hallo zusammen,

Weiß nicht genau obs hier reinpasst aber wollte nicht extra ne neues Thema aufmachen.
Ich besitzte zurzeit ne Domain 318 Coil mit 180 mm Federweg.Da ich erst 15 bin und relativ klein bin ,wiege ich dementsprechend erst ca.55 KG.
Die jetzige Feder ist zu Hart.
Jetzt schwanke ich zwischen der weichen und extra weichen.
Tendiere aber eher zur extra weichen.
Nur:
Wenn ich jetzt ins Flat springe kommt die Gabel oft schon sehr weit rein(ist ja normal)
Deshalbt weiß ich nicht genau ob es dann die extra weiche sein soll.
Denkt ihr ich soll die extra weiche oder die weiche nehmen notfallst könnte ich ja noch am blauen Rad verstellen.????

Danke im vorraus!!!
 
Guten Morgen Gemeinde!
Hat zufällig jemand einen Plan, was der maximal zulässige Druck für einen 2010er Fox RP2 Dämpfer ist? Wiege 107 kg (nackich) und hab das Gefühl, dass der o.g. Dämpfer mit 160 PSI für mich noch etwas zu wabbelig ist. Mein Händler meinte nach dem durch ihn vorgenommenem Setup mit knapp über 150 PSI sei es korrekt. Er bezog sich dabei hauptsächlich auf den SAG, der bei ca. 10% lag. Ich selbst habe aber daheim aber noch nachgelegt, aber wie gesagt, ein bisschen härter dürfte er fast noch sein.
Würde mich über Feedback freuen.
Danke und Gruß
NR
 
Hallo Gemeinde,

habe ne kurze Frage und wäre dankbar wenn Ihr mir Auskunft geben könntet.

Ich habe 2 Sid Worldcup 2009, 100mm Gabeln, beide eingebaut, bei beiden noch kein Setup eingestellt --> ABER ...

die Gabel sind def. zu hart...klar das Setup ist noch nicht eingestellt.
Aber wenn ich bei beiden den Lockout betätige gibt es keinen Unterschied vom Einfederverhalten.
Sollte es nicht so sein das durch das Lockout ein merklicher Unterschied selbst zu einer sehr hart eingestellten Gabel vorhanden ist ?


Grüße
Larry
 
Hallo Larry,

das ist merkwürdig, also ich kenne die Gabel jetzt nicht genau aber normalerweise bewirkt der Lock out das die Gabel nicht mehr einfedert bis auf 2-3 mm. Da sollte schon ein merkbarer Unterschied zu einer hart eingestellten Gabel vorhanden sein.

Wenn du den Lock out betätigst, federt die Gabel immer noch mehr als 3 mm ein oder macht sie zu?

Hast du die Gabel mal weich eingestellt und dann getestet?
 
Kann mir jemand sagen ob Manitou Federn in den Fox van R passen?
Habe bedenken, da der Durchmesser bei Fox 35 mm ist, und bei Manitou 36mm?

Danke im vorraus!!!
 
nabend!
Ich bin grad am rätzeln was ich mit meinem Fox DHX RC4 machen soll!
Ich hab ihn in meinem Canyon Torque FRX 9.0 verbaut und habe irgendwie viel zu viel Sag! locker 40%!
Ich wiege 73kg und hab ne 2.80 x 450er Feder drinnen.
Lowspeed hab ich auf 3, Highspeed auf 6 Klicks.
Die Feder wirkt auch sehr kurz im Vergleich zu anderen RC4 Federn, die Einstellung des Vorspannrings ist abwerk.

Kanns am Druck in der Ausgleichskammer liegen?! Die ist ja eigentlich nur für den Durschlagswiderstand zuständig!
Bin also ratlos.

mfg, Steppenwolf!
 
Kann mir jemand sagen ob Manitou Federn in den Fox van R passen?
Habe bedenken, da der Durchmesser bei Fox 35 mm ist, und bei Manitou 36mm?

Danke im vorraus!!!


Hi,

hatte ne 500er Manitoufeder im VanR, die hat gerade noch gepasst. die 550er ist dann zu lang. Also sollten alle bis 500 auch bei Dir passen.
 
Der Fox darf max 20,7 bar haben!
160 psi sind da bei deinem Gewicht zu wenig. Eher so 220 psi.
Die Gewichtsangaben sind immer mit kpl Fahrkleidung!
http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/010/ger/index.html
Soon änliches problem habe ich auch mit meinem Rp23
Habe ihn hier aus dem Netz
Mein Gewicht ist mit kompletter Ausrüstung Helm,Schoner,Werkzeug,usw 117Kg
Wenn ich den Dampfer mit 13%Sag befülle,so18-19Bar, ist er berghoch super
aber bergrunter auf den Illegalen Trails:D eine Katastrope,Verbockt & federt nur 50%.
Bei 30%Sag,so16-17Bar, bergrunter Super der Reifen klebt föhrmlich am Boden und ich kann den kompletten Federweg nutzen
Nur hoch issser wie ein Chopper
Der Dämpfer wird ja für jeden Hinterbau,Grundeingestellt,oder:confused:
Meine PP Werkseinstellung ist (1) und mein Bike RMB Slayer 06
Gibts da ne Möglichkeit den vernümftig einzustellen(Endurance)
Oder ab zu Toxo H.
 
Ich finds dann aber etwas komisch das in einem Freerider Größe L 450er Federn verbaut sind.. ich mein im Normalfall wiegt man um die 80kg wenn man ein L fährt.
Das heißt also das man in jedem Fall eine neue Feder braucht wenn man sich das Bike kauft? ^^
 
Ich finds dann aber etwas komisch das in einem Freerider Größe L 450er Federn verbaut sind.. ich mein im Normalfall wiegt man um die 80kg wenn man ein L fährt.
Das heißt also das man in jedem Fall eine neue Feder braucht wenn man sich das Bike kauft? ^^


nem anderen passt es eben perfekt, selbst bei einer rahmengröße dürfte der gewichtsbereich der kundschaft so sehr schwanken, dass es eigentlich ziemlich unerheblich ist, welche härte der hersteller verbaut.
die meisten brauchen immer ne neue feder ;)
 
Guten Tag zusammen,

an meinem Specialized Epic habe ich ein Setup gefunden mit dem ich sehr zufrieden. Es ist zwar soft eingestellt aber unterschreitet nicht die Herstellerangaben zum Luftdruck. Sag von Dämpfer und Gabel liegt bei knapp 30%.
Leider stelle ich fest, dass offensichtlich Gabel und Dämpfer sehr häufig durchschlagen. Im Fahren fällt es mir zwar nicht direkt auf, jedoch bemerke ich dass nach bereits 5 Minuten auf Trails der Sag-Anzeiger an Dämpfer und Gabel ans Limit gedrückt sind. Der Dämpfer-Sag-Anzeiger wird zuweilen sogar vom Kolben hinuntergeschoben.
Muss ich mir sorgen um Beschädigungen des Fahrwerks machen, kann ich eurer Meinung nach so weiter schredden?

Danke vorab!
 
Also "schlägt" es wirklich durch oder wird es ans Limit "gedrückt"? Und passiert das oft während der Trail? Oder nur bei einer bestimmten stelle? Weil es sollte nicht die ganze zeit druchschlagen.....

Gruss
 
Der Grad zwischen "ans Limit gedrückt" und "Durchschlagen" ist schmal. Natürlich merke ich schon, dass die Dämpfung sehr hart wird, aber heftige Schläge spüre ich nicht. Die Sag-Anzeiger weisen jedenfalls auf einen Durchschlag hin.
Es passiert schon öfter am Trail, wobei ich von wurzeligen schnellen Trails mit ein paar Kanten spreche.
 
Zurück