Gabel für 60kg

Damd

BonnerBiker
Registriert
27. April 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn-Oberkassel
Hi!
Ich wiege 60kg und suche gerade ne Federgabel die man auf
mein Gewicht einstellen kann.
Erst hatte ich die Duke im Auge die ja vollständig luftgefedert ist, doch dann bin ich auf die Judy XC gestoßen die einen Air Assist hat, und angeblich auch per Luftdruck einstellbar ist!

Welche Gabel würdet ihr mir empfehlen?
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Danke für VIEL Hilfe!

MFG Damd
 
du brauchst was leichtes, auf gewichtsbeschränkungen brauchste garnicht zu achten :rolleyes: Eher haste Probs, die gabel zur Arbeit zu zwingen, die merkt ja garnicht, das du draufsitzt ;) :D

Wenn du Touren fährst, kommt da Luft-federung in betracht. Marzocchi MXC, die Reihe ist günstig und funzt super. Die gabeln kann man mit wenig Luftdruck fahren, was die Sache echt wartungsfreundlich macht.
manitou's Teile sind auch was feines, kosten aber mehr.

Wenn du Stahl/Öl willst (warum auch immer) brauchste auf jeden Fall die weichsten Federn wo gibt, aber eigentlich ist nee Stahl/öl zu schwer, zumindest in Relation zu deinem körpergewicht.

Torsten
 
Tach

als erstes muss ich meinem vorredner recht geben,die MXC
wäre echt die gügnstigste gabel und die funzt bei deinem
gewicht,aber wenn du dich ein wenig noch gedulden kannst
dann bekommst du die Manitou Mars Comp ca1380gr
gabel für unter 300€ zuzeit kostet sie 339€ bei
www.bike-discount.de,vielleicht ist sie jetzt auch güngstiger
geworden:D,aber ne stahl/öl gabel ist nur sinnvoll mit dem
richtigen setup an öl und stahlfeder.

Also die mxc oder mars comp kannst du mit wenig druck fahren
die mars ist die leichter von beiden min 400gr.

bye bye:bier:
 
eine gebrauchte Psylo SL 2001 (2002er Buchsen), Lockout, mit weichen Federn anbieten. Ich wiege auch 60 kg.
Zustand: technisch 1a
Optik: 3 (Kratzer an Brücke duch die Bremsleitung (Scheiss-Stahlflex) bei Sturz).

Verhandlungsbasis: 170 €

Gruss Frank
 
Hi,
Danke für die Tipps, aber was sagt ihr denn nun zur Duke C von Rock Shox??
Die kostet bei H&S Bikediscount genauso viel wie die Marzocchi!

Mfg DamD
 
die RS haben 2002 noch von der Schlappe im Vorjahr ein schlechtes Image. 01 waren die Führungsbuchsen zu kurz, wodurch die Gabeln einen hohen Verscheiß zeigten. Wie das bei den 02er Duke's ist, kann ich nicht sagen, von der Performance her sind sie aber sehr ok.

Torsten
 
ich muß meinen vorrednern teilweise widersprechen:

rs 01 waren sid´s oder judy´s, die bekanntermaßen probs mit den führungsbuchsen hatten. erst seit 02 gibt es die duke´s, die speziell auf disc-nutzung ausgelegt sind. da kannst du nichts falsch machen, fahre die sl und die ist sehr gut.

zum thema marzocchi mxc. die hatte ich auch für kurze zeit und wenn die eins NICHT gut konnte, dann fein ansprechen. aus meiner sicht für leichte fahrer die schlechteste alternative. nicht alle mz´s sprechen so gut an wie die z2 mit stahlfedern (die wiegt aber auch fast 2 kg). die mxc ist allerdings auch sehr schwer (meine 1.700 gr.) was für die mz spricht ist der kleine preis, aber wenn man die kohle los ist ärgert man sich nur noch über das schlechte ansprechverhalten. dann lieber ein paar euros mehr in die duke investieren. die gibts auch günstig bei s-tec und bei multi cycle.
 
...also eigentlich lasse ich ja auf meine MX nix kommen. Super geiles dingen.
Aber mit derartigem Untergewicht ist die MX nicht zu empfehlen. Wenn ich meine 100kg auf die Gabel lege hab ich kaum Sag und ein gutes Ansprechverhalten. Bin ein Tourer, kein Racer und dafür ist die Gabel für mich optimal (200€ Modell 2003).
Bei meiner Gewichtsklasse würde ich auch keine Scheibe fahren dafür hab ich mir ne Black zugelegt. Die Referenz...
 
Zurück