Gabel für Helius dh 2004

Registriert
2. Oktober 2007
Reaktionspunkte
24
Ort
Augsburg
sers leute

n kumpel von mir hat sich nen helius dh rahmen von 2004 mit fox vanilla rc dämpfer geschossen

jetz möchten wir gern wissen was denn gabel mäßig da so taugen würde
er hat sich für ne gebrauchte entschieden, jahrgang ab 06 aufwärts und ca 400 euro teuer am liebsten mit doppelbrücke

einsatzzweck für den aufbau soll dh und freeride sein, jedoch eher etwas mehr in richtung dh

also, was würdet ihr da so an gabeln empfehlen, bitte keine angebote, nur empfehlungen

rockshox isser nich so der fan von, is aber überzeugungsfähig

mfg alex
 
sers leute

n kumpel von mir hat sich nen helius dh rahmen von 2004 mit fox vanilla rc dämpfer geschossen

jetz möchten wir gern wissen was denn gabel mäßig da so taugen würde
er hat sich für ne gebrauchte entschieden, jahrgang ab 06 aufwärts und ca 400 euro teuer am liebsten mit doppelbrücke

einsatzzweck für den aufbau soll dh und freeride sein, jedoch eher etwas mehr in richtung dh

also, was würdet ihr da so an gabeln empfehlen, bitte keine angebote, nur empfehlungen

rockshox isser nich so der fan von, is aber überzeugungsfähig

mfg alex

Moin,
erst einmal müßte Dein Kumpel die max. Einbauhöhe für das Helius wissen, um sich eine geeignete Gabel für diesen Rahmen auszusuchen, es sei denn der braucht keine Garantie mehr ;)

Wenn man die SUFU bemüht und ca. 3min schaut, bekommt man recht interessante Threads......

HIER

HIER

HIER

Viel Spaß beim lesen :daumen:
 
habe in mein helius dh eine mz z1 fr gebaut (150mm), die passt super von der einbauhöhe. wenn es eine dc gabel sein muss passt die boxxer ride.
eine zu hohe gabel versaut die geometrie des rahmens und die funktion des hinterbaus.
 
Ich bin in meinem Helius DH eine Marzocchi Super T Pro gefahren und das war wirklich eine super Gabel. Die hatte damals 170 oder 175 mm FW und hat super mit dem Rahmen harmoniert. Mit etwas Glück kann man die noch im Bikemarkt oder in der Bucht erstehen!
 
Es gibt kein 2004er Helius DH. Dieses Modell lief mit dem Modelljahr 2003 aus. Der Nachfolger war das Helius ST. Poste bitte mal die Rahmennummer, die gibt Aufschluss über Modell und Baujahr. Dann kann ich Dir auch sagen, welche Gabel passt.

Grüße, Falco
 
Ähmm, hast du den Rahmen schon, oder warum Postest du nicht die Rahmennummer?
Ich hatte einen der ersten Helius ST Rahmen 04 und bin damals mit der Boxxer
173mm Federweg (Einbauhöhe weis ich jetzt nicht mehr) sehr zufrieden gewesen!

Hier ein Bild :p




Gruß Guru.
 
hi,
ich bin ebenfalls besitzer eines helius dh. bin das bike mit einer pike und mit einer mz 66 eta 170mm von 2006 gefahren. mir persönlich hat die geometrie mit der 66 besser getaugt.
wie ich es in erinnerung habe liegt die maximale einbauhöhe bei 555mm... aber ohne gewähr... kannst dir ja einfach den nicolai katalog von 2003 runterladen, da findest du alle einbaumaße....
 
Es gibt kein 2004er Helius DH. Dieses Modell lief mit dem Modelljahr 2003 aus. Der Nachfolger war das Helius ST. Poste bitte mal die Rahmennummer, die gibt Aufschluss über Modell und Baujahr. Dann kann ich Dir auch sagen, welche Gabel passt.

Grüße, Falco

Ja genau!!

Das wollte ich jetzt auch gerade posten weil ich habe nämlich eines der letzten Helius DH von 2003. Ist schon das Übergangsmodell zum Helius ST mit dem langen Unterrohrgusset vom Helius ST. Da konnt sich Nicolai quasi nicht entscheiden was gebaut wird und dann hams a bissi Helius DH und Helius ST zammbrutzlt :D

Das lange Unterrohrgusset hat aber Vorteile, der Rahmen is stabiler und ich hab etwas mehr Gabelauswahl. So darf ich mit diesem Gusset laut Falco ne 170mm 888 bzw. mit flachen Rissebrücken sogar ne 200er maximal fahren.

Ich hab mich für die 170er entschieden, passt besser zum Hinterbau der übrigens von nem 216er DHX im vorletzten Loch gedämpft wird.
 
Zurück