Gabel mit anderen Maßen ersetzen?

Registriert
7. Mai 2024
Reaktionspunkte
1
Moin,
Ich würde gerne meine "Fox 32 Talas CTD Fit Performance mit 150mm und 27.5" " gegen eine "RS Lyrik Ultimate mit 150mm und 27.5" " tauschen.
Die alte Fox hat ein Axle-to-Crown-Maß von ca 537mm laut meiner Messung. Die RS Lyrik hat 542mm. Denke das geht oder?
Wo ich mir mehr Gedanken mache ist das Offset. Die Fox hat denke ich 44mm Offset und die RS Lyrik nur 37 mm.
Geht das? Gleicht sich das gewissermaßen aus?
Ich hoffe auf eure Hilfe.

LG Markus

https://r2-bike.com/ROCKSHOX-Federg...uQdfA-SzN58qhPSuKTQo49SL7AXphzxYaAjP7EALw_wcB
 

Anhänge

  • 20240917_194927.jpg
    20240917_194927.jpg
    892,5 KB · Aufrufe: 40
Die alte Fox hat ein Axle-to-Crown-Maß von ca 537mm laut meiner Messung. Die RS Lyrik hat 542mm. Denke das geht oder?
Ja

Wo ich mir mehr Gedanken mache ist das Offset. Die Fox hat denke ich 44mm Offset und die RS Lyrik nur 37 mm.
Geht das? Gleicht sich das gewissermaßen aus?
37er Offset bei 27,5" ist nicht so häufig und eher was für 29" mit flachem Lenkwinkel. Probier es einfach aus.
 
37er Offset bei 27,5" ist nicht so häufig und eher was für 29" mit flachem Lenkwinkel. Probier es einfach aus.
37er Offset gibt's doch bei 29" nicht bis kaum. 37 ist typisch für modernere 650b-Trailbikes.
Alles für kleinere Vorderräder: https://bikemarkt.mtb-news.de/categ...ice_neg=all&f_fulltext=&f_fork_offset[]=20-40

Ich würde jedoch behaupten, dass der TE den Unterschied entweder gar nicht bemerken wird oder sich innerhalb eines Tages daran gewöhnt hat. Der Offset wäre bei mir nur ein sehr geringfügiges Entscheidungskriterium. Und ja, ich hatte schon 37er und 44er Gabeln im selben Rad.
Auch die paar Milimeter Bauhöhe reißen es m. E. nicht heraus.

Wenn sonst alles passt: Zuschlagen.
 
37er Offset gibt's doch bei 29" nicht bis kaum. 37 ist typisch für modernere 650b-Trailbikes.
Alles für kleinere Vorderräder: https://bikemarkt.mtb-news.de/category/34-federgabel?sortBy=desc_publish&f_dealer=all&f_perimeter=0&p_lat=49.3539&p_lng=9.14278&f_price_from=&f_price_to=&f_price_neg=all&f_fulltext=&f_fork_offset[]=20-40

Ich würde jedoch behaupten, dass der TE den Unterschied entweder gar nicht bemerken wird oder sich innerhalb eines Tages daran gewöhnt hat. Der Offset wäre bei mir nur ein sehr geringfügiges Entscheidungskriterium. Und ja, ich hatte schon 37er und 44er Gabeln im selben Rad.
Auch die paar Milimeter Bauhöhe reißen es m. E. nicht heraus.

Wenn sonst alles passt: Zuschlagen.
Du hast halt ein sehr kurzen Nachlauf bei 27,5" und 37er Offset. Bei 29" nimmt der Nachlauf durch den grösseren Umfang zu. Daher macht bei 29" ein 51er Offset wenig Sinn, da dann das Vorderrad stark zum Abkippen, bzw. Untersteuern neigt - insbesondere bei flachen Lenkwinkeln, da diese den Nachlauf nochmal vergrössern. Moderne Bikes haben daher eigentlich alle einen Offset <= 46.
Ich fahre am 29er Enduro mit 63,8 Grad Lenkwinkel ein 42er Offset. Fährt sich schön ausgeglichen.
 
Du hast halt ein sehr kurzen Nachlauf bei 27,5" und 37er Offset. Bei 29" nimmt der Nachlauf durch den grösseren Umfang zu. Daher macht bei 29" ein 51er Offset wenig Sinn, da dann das Vorderrad stark zum Abkippen, bzw. Untersteuern neigt - insbesondere bei flachen Lenkwinkeln, da diese den Nachlauf nochmal vergrössern. Moderne Bikes haben daher eigentlich alle einen Offset <= 46.
Ich fahre am 29er Enduro mit 63,8 Grad Lenkwinkel ein 42er Offset. Fährt sich schön ausgeglichen.
Nachlauf ist bei kürzerem Offset grösser und die 37er Gabel hat entsprechend mehr Nachlauf als die 44mm Offset Gabel. Bei deinem 29er Beispiel hat die 51er Gabel weniger Nachlauf als die mit <46mm Offset
 
Zurück