Gabel nicht passend zum rahmen?

Registriert
28. April 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich habe schon länger ein Mongoose Rockadile SX (matt-roter alu-rahmen, nicht die, die man übers internet findet).

An diesem ist seit kauf beim händler eine Manitou-Gabel.


Nun muss ich schon immer feststellen, dass beim bremsen die gabel nicht einfedert, sondern eher nach hinten "knickt". Naja, sie knickt nicht, aber biegt/federt etwas...


Kann es sein, dass die Gabel einfach nicht zum Rahmen passt? (Ich schätze mal zu kurz, also der rahmen steht mit der gabel in einem zu flachen winkel und somit taucht sie beim bremsen nicht ein?)

Oder kann man generell sagen, dass ein Rahmen möglicherweise nicht für federgabeln ausgelegt ist? (Falscher Steuerrohrwinkel oder so?)


Ich freu mich auf eure Antworten!
 
Ich hol das mal nochmal hoch, das Problem besteht immernoch. (zu flacher winkel könnte man evtl. durch "zu steilen Winkel" ersetzen, das war etwas schlecht formuliert)

Ich hab beim bremsen immer Angst, dass das teil abkracht, wenn ich mal richtig hart bremsen müsste, weil es halt nicht einfedert, sondern die gabel sich biegt.

Zugegeben, bin nicht der leichteste. Aber einfedern würde es auch bei jemand leichterem nicht, bei ner bremsung, weil vom winkel her einfach nicht möglich.

Ist das also normal, oder einfach eine unglückliche Kombination mit zu kurzer gabel, bzw. nicht Federgabel-Tauglich?

Das Rad selbst mag ich sehr gerne, da es meiner Meinung nach recht gut gebaut ist. Ist wohl irgend eine IBOC version. Sagt mir nicht viel und man findet nicht viel, aber scheinbar irgendwie was besonderes.
 
Nein, weil ich in der Zeit kaum Fahrrad gefahren bin (nachwuchs) und jetzt gerade wieder drüber nachdenke. Hilft ein Foto bei der Beurteilung? Kann ich gern machen.
 
So, mal ein Bild gemacht. Sieht eigentlich garnicht so übel aus vom Winkel. :rolleyes: Keine ahnung, warum das dann so knickt, das war durchaus schon so, als ich noch leichter war. Man muss dazu sagen, die Gabel federt allgemein kaum ein, beim fahren...

 
Kleiner Rahmen,bist du noch am wachsen?

Eine Gebel fliegt,genauer gesagt,flext immer.

Du hast aber noch Felgenbremsen,was es bei aktuellen vernünftigen Gabeln schwer macht, die haben dafür keine Aufnahmen mehr, Disc Bremsen sind eben stand der Technik.

Weiß nciht wie alt das rad ist,von der Gabel her sicher schon 6-8 Jahre alt...da muss man sich überlegen ob es nicht sinniger wird was Aktuelles zu kaufen.
 
Ist schwer zu sagen, alte Gabeln sind viel weniger steif als aktuelle. Kann durchaus sein, dass das normal ist.
ABER: Der Kopf fährt immer mit. Wenn ich Bauteilen nicht vertraue fahre ich wie das letzte Ei, da ich diese Schwachstelle immer im Hinterkopf habe und mich das blockiert.
Die einfachste Lösung wäre wohl einfach Gabel tauschen. Die Rock Shox Tora gibts auch in 80mm mit Cantisockeln mit Glück um 150€. Die Frage, ob dir das Gewissen so viel Geld wert ist für das Rad.
Das wäre das günstigste wo ich sagen würde, dass du daran freude hast. Noch günstigere Gabeln könntest du nehmen, würde ich aber nicht empfehlen. Alternativ natürlich eine Starrgabel. Gibts ab 20€ bei ebay (neu).

EDIT: Das ist hoffentlich kein 1" Steuerrohr, sondern 1 1/8. Sonst wirds richtig schwer bis unmöglich was zu machen.
 
Das ist ein 19,5" Rahmen, ist das klein?
Am wachsen bin ich nicht mehr, hab das Rad allerdings bekommen, als ich noch im wachstum war. Da wars mir aber eher viel zu groß.
Wär gut möglich, dass ein optimaler Rahmen für mich etwas größer ist. Bin etwa 185cm groß.

Steuerrohr ist 1 1/8 hab nachgemessen...


Danke mal für die Infos. An ne Tora hab ich auch schon gedacht. Ein neues Rad ist halt gleich viel teurer und im Prinzip ist es ja noch gut (auch wenns Felgenbremsen hat)
 
Ist relativ,wenn deine Felgen, was bei dem Alter schon möglich ist, an der Verschleißgrenze der Bremsflanken sind.

Dann wärst du mit 150 für eine Tora und 150 für einen LRS schon bei 300, wo eben nur noch 2-300 zu was aktuellem mit Disc,Luft Recon oder sowas...

Bei Bikes rechne ich auch den Kaufpreis eher auf die Nutzungsdauer.
Allein die Anschaffung zu sehen geht auch, klar.
 
Zurück