Hallo,
vor kurzem war im im schönen Leogang zum Bikeurlaub, wo mir mir die Inhaberin der Bikeschule erzählt hat, das da vor kurzem eine Vertreterin von "Rock Shox" war, welche zur Demonstration der Schädligleit von Gabeldeo und co, eine zerlegte Gabel mit hatte.
Das Ende vom Lied: Gabeldeo und Wd40 und so Sachen zerstören die Dichtungen und bewirken also das Gegenteil vom gewollten , längeren Erhalt der Gabel.
Also eine MAsche der Industrie?
Was denktt ihr darüber, was sind eure Erfahrungen - wie soll ich meine Federgabel pflegen? - oder nach dem Rat der Bikeschule: Immer mal Dreck wegwischen und ansonsten so lassen (war wohl auch der Hinweis der Rock Shox Frau, allerdings kann ja auch sein, dass die eigentlich meint, dass wir Öl weglassen sollen, eben damit die Gabeln eher denGeist aufgeben -Verschwörung?)
vor kurzem war im im schönen Leogang zum Bikeurlaub, wo mir mir die Inhaberin der Bikeschule erzählt hat, das da vor kurzem eine Vertreterin von "Rock Shox" war, welche zur Demonstration der Schädligleit von Gabeldeo und co, eine zerlegte Gabel mit hatte.
Das Ende vom Lied: Gabeldeo und Wd40 und so Sachen zerstören die Dichtungen und bewirken also das Gegenteil vom gewollten , längeren Erhalt der Gabel.
Also eine MAsche der Industrie?
Was denktt ihr darüber, was sind eure Erfahrungen - wie soll ich meine Federgabel pflegen? - oder nach dem Rat der Bikeschule: Immer mal Dreck wegwischen und ansonsten so lassen (war wohl auch der Hinweis der Rock Shox Frau, allerdings kann ja auch sein, dass die eigentlich meint, dass wir Öl weglassen sollen, eben damit die Gabeln eher denGeist aufgeben -Verschwörung?)