Gabeldeo und anderer "Mist(?)"

Alles klar, die Schweiz hat wohl fetthaltige Luft.......;).

Bei einer Reba ist das Fett im Abstreifer nach spätestens 6 Monaten komplett weg ( 50 km die Woche ) mit Brunox nach 10 maliger Anwendung ( ausgebaut mal schnell an einem Tag ausprobiert ).

:D
k.


Freut mich für deine Reba.;)

Deine Versuchsreihe kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber ist wahrscheinlich auch egal.
 

Anzeige

Re: Gabeldeo und anderer "Mist(?)"
Hmm..kling ja alles ganz interessant und auch verwirrend, denn ich behandel meine alte 2005er Marzocchi DJ seit ende 04 nach jeder Fahrt bei jedem Wetter mit Gabeldeo zum reinigen! Die Gabel wird auch im Alltag benutzt..

Habs auch mal ne Weile mit Gabelöl gemacht als ich kein Deo hatte, war zwar auch gut aber ich musste das dicke Öl immer extra von den Dichtungen wischen um ne Sauerrei nach 200m Fahrt zu vermeiden! Mit Deo einfach paarmal abwechseld Gabel eintauchen, Deo vom standrohr wischen bin Stadrohr und Dichtungen trocken sind. (es bleibt ein transparenter Schutzfilm der nicht sifft)

Kann aber trotzdem sein das alles! Wäre ja möglich dass meine Dichtungen mit GabelDeo nach 10 Jahren hin sind, ohne Deo nach vieleicht 30 Jahren noch laufen!!?!:eek:
 
Ja es stimmt, brunox frist die Dichtungen auf.
Nach rd. 70.000km und Brunox ist sogar meine Gabel aufgefressen, einfach weg.

(dass so ein mist immer wieder diskutiert wird)
 
Komisch, ich reinige die Standrohre mit nem Taschentuch/Küchentuch oder was sonst grade zur Hand ist, sprühe garnichts dran und merkwürdiger weise funktionieren allen Gabeln und Dichtungen auch nach Jahren noch.
 
ja.

ich mache das auch nur zum reinigen.

erst abwischen
dann etwas Sprühöl auf die gabelholme und runter laufen lassen
kurz einfedern
abwischen

am obersten kragen der dichtungen hängt meist noch schmand, der löst sich dann und schiebt sich beim einfedern hoch.
dort wische ich ihn mit ab.
versuche es mal, besonders bei staub.
 
Komisch, ich reinige die Standrohre mit nem Taschentuch/Küchentuch oder was sonst grade zur Hand ist, sprühe garnichts dran und merkwürdiger weise funktionieren allen Gabeln und Dichtungen auch nach Jahren noch.

Das ist ja auch sehr interressant! Ich bleib aber beim Deo aus Erfahrung, ich kenne 2 Marzocchi z150 2004, die eine bekam nie was drauf und hatte nch über nem Jahr silberne standrohre...die andere bekam Deo und die Rohre sind heute noch Schwarz!

Gute Dichtungen sind resistenter als die meisten denken. ich hätte damals auch nie gedacht dass die gabel auch mit regelmässiger deobehandlung bis heute noch topfit ist:daumen:
 
ja.

ich mache das auch nur zum reinigen.

erst abwischen
dann etwas Sprühöl auf die gabelholme und runter laufen lassen
kurz einfedern
abwischen

am obersten kragen der dichtungen hängt meist noch schmand, der löst sich dann und schiebt sich beim einfedern hoch.
dort wische ich ihn mit ab.
versuche es mal, besonders bei staub.

Exakt genauso mache ich das auch!:daumen:

Zum Glück hat mein Dealer mir gleich gezeigt wie man das richtig anwendet als er meine vollgesifften Standrohre gesehn hat
 
Zurück