Gabelschaft kleiner als 1"

Registriert
28. Februar 2008
Reaktionspunkte
270
Hallo .Bin gerade am aufbauen eines Bianchi Meta. Hab nen 1" Gewinde-Steuersatz einbauen lassen. Nun bekomme ich aber den 1" Schaftvorbau nicht in den Gabelschaft:( Soll der etwa verbogen sein?? kleiner als 1" gibts ja nicht oder!? Wobei der Steuersatz ja 1" ist... Bin n bissl ratlos. Über hielfreiche Ratschläge wäre ich sehr dankbar
matze
 
wenn der Durchmesser des Vorbauschaftes 1" ist, dann hast du einen 11/8" Vorbau. Bei 1" ist der Aussendurchmesser des Gabelschaftes 1"
 
mit andern worten, dein vorbau ist 25,4 das entspricht zwar 1" ist aber für 1 1/8 gabeln. da der innendurchmesser der gabel 25,4 ist. wennn du einen 1" schaftvorbau in deine 1" gabel stecken möchtest ist der durchmesser des vorbaus 22,2 mm.
gruss kay
 
Das ist es ja das sind definitiv 1" Vorbauten. Hab 2 davon (steht auch 22,2 unten drauf). Einer davon hat auch schon in meinem Fervor gesteckt und das hat ja auch n 1" Steuerrohr...
Kann das sein, dass die Leutz vom Radladen den Gabelschaft beim anziehen zusammengequetscht haben???
matze
 
gibt auch schmalere 1" sachen hab zb nen vorbau mit 21,6 oder so was krummes evtl hast du die passende gabel dafür. musste den vorbau mit alufolie umwickelt ontieren um das wackeln zu beseitigen. solch einen bräuchtest du wohl.

seb
 
ja, bmx war kleiner als 22.2mm. 21.1mm um genau zu sein. die gabeln haben die ueblichen 1" aussendurchmesser aber halt den kleineren innendurchmesser. und die sind auch an einigen frueheren mtbs verbaut worden und dementsprechend gibt es mtb vorbauten mit dem mass. aber nicht sehr viele.

gruss, carsten
 
Hatte ein ähnliches Problem beim Cilo-Aufbau,
Abhilfe war nur möglich,

da ich den Gabelschaft innen ausschmirgelte und

den Vorbauschaft vom Pulver befreite...


...hoffe das hilft dir weiter.

Gruß chowi
 
joa mach ich mal. Das wäre ja ärgerlich, da extra ne andere Gabel kaufen wo das Rahmenset an sich nur n Fuffi gekostet hat:( Ich werde berichten;)
matze
 
Hey maka82,

schau doch mal nach ob die oberste Abschlußmutter von dem Steuersatz einen Innendurchmesser von nur 21.2mm hat, dann hast du eine alte 1" BMX Mutter erwischt. Die kannst du einfach durch eine 1" MTB Mutter ersetzen.

Gruß
Micha
 
Ende Achziger/Anfang Neunziger hatten einige Bikerahmen aus italienischer Produktion mit 1"-Steuerrohr ein Rohrinnenmass von 21.2 - meist waren es billigere Rahmen, bei denen man die übriggebliebenen Rohre aus der BMX-Produktion noch verbratete. Mein Alltagrad (Moor, 1987) hat auch so eine Gabel.

Von ITM gab es dazu passende Vorbauten mit zweigeteilter Lenkerklemmung und vier Schrauben. Die sind unterdessen aber so rar, dass es sich lohnt, das Steuerrohr auszureiben oder (eher nicht zu empfehlen, obwohl ich es auch so machte) den Vorbauschaft von 22.2 runterzuschmigeln.
 
hab gerade ausgebaut und gemessen scheint wirklich so ne BMX-Gabel zu sein. Mit was soll ich denn das Steuerrohr ausreiben? Hab noch ne andere Gabel in 1" und das BMX teil hat auch ne dicker Wandstärke, sollte daher also nicht so problematisch sein oder was meint ihr??
Ich werd das Ding doch wohl noch zusammen bekommen...
Oooder es sei denn, jemand hat noch ne einfache Cro-Moly-Gabel ( meine ist: Gesamtlänge: 55,5 cm; Schaftlänge: 13,5cm davon 4cm Gewinde) möglichst in Schwarz abzugeben!?!?
schönen Abend noch allerseits
Matze
 
Ich hole diesen alten Fred mal hoch, weil ich ein Verständnisproblem habe.

Bedeutet 1" BMX nur, dass der Außendurchmesser des Gabelschafts eben 1" ist und nur der Innendurchmesser des Gabelschafts etwas weniger als die üblichen 22,2mm (nämlich 21.X; mit der Folge, dass man keine 1" MTB-Vorbauten verwenden kann)? Das würde doch bedeuten, dass man normale 1" MTB Steuersätze einsetzen könnte?! Oder bedeutet BMX 1", dass (neben dem abweichenden Innendurchmesser des Gabelschafts) zusätzlich der Innendurchmesser des Steuerrohrs, wo der Steuersatz reingepresst ist, irgendwie anders ist [und man daher doch keinen 1" MTB Steuersatz verwenden kann].

Vielen Dank!

Edit: ok, ich glaube ich habe es verstanden. 1" BMX heißt, dass der Innendurchmesser des Gabelschafts kleiner ist (nämlich 21.15mm ggü. 22.2mm) aber der Innendurchmesser des Steuerrohrs bzw. Lagerschale Außenrohr größer ist (32,7mm ggü. 30,2mm).
http://www.wikipedalia.com/index.php?title=Steuersatzmaße_(Tabelle)

Bei Yeti wurde wohl ca. 88/89 zwar ein 1" BMX Steuerrohr und Steuersatz verwenden, aber die Gabel aufgerieben, damit ein 1" MTB Vorbau reinpasst. Die obere Schraube des BMX Steuersatz müsste dann u.U. aber auch bearbeitet werden, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast richtig.
Diesen 21,2er Innendurchmesser im Gabelschaftsrohr gab es nur noch Ende der 80er Anfang der 90er vereinzelt bei Preiswert-MTBs.
In den 90ern hatten selbst die BMX Räder dann an sich schon den 22,2mm Innendurchmesser.
Ein King BMX Steuersatz zB hat dann die größeren Einpresshülsen, aber die Gewinde und Innendurchmesser entsprechen dem normalen 1" Maß.
Bei Yeti und Extreme haben die Gabeln auch ein Normales 1" Schaftrohr mit 22,2mm Innendurchmesser, während die Rahmen das im Durchmesser größere BMX Steuerrohr haben.
Solltest du einen BMX Steuersatz aus Anfang/Mitte der 80er haben, muß die Headnut vermutlich bearbeitet werden.Da hat du recht.
Gruß,
Christian
 
Zurück