Gabelumbau: Rock Shox Sid Team/Race an Cube LTD 5

Registriert
13. Februar 2004
Reaktionspunkte
11
Ort
Aichach
Hallo zusammen,

ich hätte mal ne frage zu einem Gabelumbau. Und zwar bin ich jetz knapp 5 Jahre meine alte Monitou Black Platinum (2004) an meinem Cube LTD 5 (2004) gefahren. Diese hat bis vor knapp einem halben Jahr auch noch perfekt funktioniert, aber leider merkt man inzwischen deutlich, dass sie ganz schön ausgeschlagen ist. Seit ein paar Wochen sifft sie auch wie ein Weltmeister (aus dem linken Rohr) :)

Deswegen wollte ich jetzt auf eine SID Team/Race (2009) umsteigen. Problem hierbei: meine alte Gabel hat knapp 485mm Einbauhöhe (gemessen bis zur Mitte des Schnellspanners) und die neue 473mm.
Da ich mir auch einen neuen Steuersatz zulegen wollte, würde mich interessieren, ob in den Rahmen ein Semi-Integrierter passt? ( z.b. Ritchey WCS: http://www1.hibike.de/main.php?sess..._2&productID=907cccd20355403e2b779b9e57f6ef44 )
Wenn ich mir den nämlich auf dem Bild so anschau könnte mit der Steuersatz im vergleich zu meinem alten den knappen cm bringen, der mit zum erreichen der alten Einbauhöhe fehlt. Mein alter Steuersatz schließt nämlich fast bündig mit dem Rahmen ab.

Sonst sollte die SID ja ohne weiteres an den Rahmen passen, oder?
Lohnen sich eigentlich die 100-150 Euro Aufpreis für die Team?

Viele Grüße
Daniel
 
Du brauchst einen semi-integrierten Steuersatz.

http://www1.hibike.de/main.php?sess..._2&productID=af1f0a7961e2b10404c55f61582238cd

Der gelinkte ist ein Ahead-Steuersatz. Die semi-integrierten bauen alle flach - da ja im Steuerrohr integriert. Die 10 mm verändern die Geometrie wohl um ein halbes Grad - also nicht die Welt. Das Lenkverhalten könnte etwas nervöser/agiler werden.
Der Unterschied bei den SID's ist wohl das Black-Box Motion Control. Ich hab's noch nicht ausprobiert (Forumssuche für Infos?).
 
die 10mm bauhöhe machen in dem fall nicht wirklich was aus. solange dein bike nicht schon jetzt ne nervöse zicke ist, wird es schlimmsten falls etwas agiler. die angegebenen bauhöhen bei RS gabeln stimmen aber auch nicht immer ganz, meine 100mm reba hat auch etwas mehr, so dass du bei der SID auch sehr nah ran kommen dürftest
 
Eine kleine Frage hätte ich doch noch ...
ich bin mir grad ziemilch unschlüssig ob die Weiß/Rote SID oder doch die Schwarz/Rote SID an meinem Rahmen besser aussieht.

Was meint ihr?

18_ltd_5.jpg


11638_0.jpg


Gruß
Daniel
 
So, ich hab mich jetz für die weiße entschieden :)
Mir is jetz blos noch aufgefallen, dass bei dem Steuersatz nicht dabei steht, ob da so ne "Starnut" dabei ist, welche ja in die Gabel gehört! Muss ich die noch extra bestellen?
http://www1.hibike.de/main.php?sess..._2&productID=af1f0a7961e2b10404c55f61582238cd

Ich würde auch gern noch wissen, was die verschiedenen Ausführungen des Steuersatzes zu bedeuten haben (also 10mm, 15mm und 25mm).
Sorry für die vielen Fragen, aber ich hab noch nie ne gabel umgebaut und würde ungern die falschen Teile bestellen :)

Danke schonmal im vorraus!

Gruß
Daniel
 
Die Maße könnten sich auf die Anzahl von Spacern beziehen oder auf eine konische Abdeckung des oberen Lagers, um einen Spacerturm zu vermeiden. Ruf mal bei Hibike an, Geht schnell und unkomliziert. Zu den Steuersätzen gehört normalerweise neben der Top Cap auch die Kralle dazu. Schon mal an einen Head-Doctor gedacht?
 
Nö, hab noch nicht an einen Head Doctor gedacht. Wo liegen die Vorteile gegenüber einer Kralle? Würde der Head Doctor mit dem Richtey Steuersatz zusammenpassen, oder brauch ich dafür einen von Hope?

Gruß
 
Das Einziehen/ Einschlagen einer Kralle im Erstversuch ohne spezielles Werkzeug geht meist "schief" und dann hast du viel Gefummel, das Rohr ist innen zerfurcht - die nächste Kralle muss her.... Entweder in den Radladen deines Vertrauens oder mit selfmade-Gewindestangentechnik (ist hier irgendwo beschrieben... brauchst aber noch Baumarktmaterial) oder wenn es schnell und sicher gehen soll - der Head-Doctor. Passt zu jedem 1 1/8 Gabelschaftrohr.
 
die 10€ für ein kralleneinschlaggerät lohnen sich durchaus! und ich würd sie den ganzen spannsystemen jederzeit vorziehen, da das ding eben wirklich bleibt wo es sein soll. an meinem rennrad musst ich so ein selbstspanngedönse reinmachen, das war ein act bis der steuersatz spielfrei war :kotz:
 
Ich glaub dann kauf ich mir einfach noch so ein Kralleneinschlaggerät, wenn das wirklich so günstig ist. Ich find aber bei Hibike leider keins auf die schnelle. Kannst du mir da evtl eins nennen, Sharky?
Brauch ich eigentlich auch noch ein Werkzeug zum einpressen des Steuersatzes? oder geht das auch mit irgendwelchen anderen "Hausmitteln".

Edit:
Hab doch was gefunden ... könnte der hier passen?
http://www1.hibike.de/main.php?sess..._2&productID=8e1db71ef4a5b0f85a134b3bfd05049a
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück