Galerie Last Fastforward

So nachdem die alte Beschichtung wirklich übel aussah und der Gammel überhand genommen musste eine Lösung her... schließlich ist das FFW zu geil um so dazustehen
Anhang anzeigen 1165048Anhang anzeigen 1165049
Wow, deiner sieht echt ganz schön mitgenommen aus.
Weitere Bilder vom Aufbau und Endergebnis folgen...
Ich bitte darum :)

Metallic mit Flakes ist bei mir auch die Option für neuen Lack, allerdings in Originalfarbe im Sonnenlicht^^ Leider kann man dann nicht mehr so schön in den Lack reinschauen. Ich find das grün so oberpornös goooooil:love::love::love:



Haste ne Hausnummer was das gekostet hat?
Ich möchte diesen Winter auch eine neue Farbe und bin am überlegen ob ich den Rahmen vorm Pulverbeschichten noch vernickeln lasse🤔
Na die schwarzen mit Grundierung sollen ja relativ unempfindlich sein. Mag da mal jemand Vergleichsbilder von den kritischen Stellen posten? Hm, verchromen und anschließend wieder Lasur drauf? Du bringst mich auf Ideen:lol:
 
Vielleicht hättest mich ja umgestimmt ;) Wie gesagt aktueller Plan für Lackersatz (irgendwann) ist Grün mit Glitzerflakes.
 
So heute kurz schrauben können... es wird glaub ganz geil :D

Leider gibt es ein Problem mit einer Innenlagerschale... sie will nicht mehr drauf... aber auch das wird nächste Woche gelöst.

Hier mal ein paar Bilder vom aktuellen Stand

20201212_141259.jpg
20201212_141408.jpg
20201212_141506.jpg
 
Sieht sehr geil aus! Schön dass noch einige an dem Rahmen festhalten. Auch nach 4 Jahren finde ich den keineswegs unmodern.

Hab leider grad kein Bild zur Hand, aber meine Pulverbeschichtung hält wie Hölle, is glaube ich wirklich das beste. Ich mach ma Foddos wenn ich auf Winter umgerüstet habe.

Frage: da nächstes Jahr ein Fully ins Haus kommt und ich die Flotte insgesamt verkleinern will, kommt ne starre Gabel ans FFWD. Natürlich Stahl ( ich mag kein Carbon, und trau dem bei meinem Gewicht, Fahrweise und Sturzgeschichte auch nich) und vom Rahmenbauer, weils meine Wünsche nich von der Stange gibt.

Hab ja schon ein paar hier mit starren Gabel gesehen, wie sind denn da die Erfahrungen bezüglich Einbauhöhe (AC) und Nachlauf. Der Rahmenbauer meinte 510 mm und 47 mm. Soll zum Trailfahren im Winter und Bikepacking im Sommer sein, mit 2 Laufradsätzen.

4AEDD6CA-C3C8-416B-AEDE-808962A874FF.jpeg
BE64C7BF-C3F1-457C-80ED-AA79F58A6859.jpeg
2B4ED71D-E11C-4610-A5EC-483C16659FB2.jpeg
892D2EA7-8F87-4547-871E-1C136DA1F42D.jpeg
03F31259-2C0F-4A74-992D-E4345340B1C0.jpeg


Mal ein paar Beispiele wie die Gabel aussehen könnte und wofür sie gedacht is.

Inspiriert hat mich dieser Artikel:

https://nsmb.com/articles/personal-rides-andrews-custom-waltworks-v2/
So, und wenn mir noch jemand ein passendes Unterforum nennen könnte wo ich mit den entsprechenden Freaks weiterquarken kann wäre ich entzückt, will ja nich die Galerie zumüllen 😎
 
Sieht sehr geil aus! Schön dass noch einige an dem Rahmen festhalten. Auch nach 4 Jahren finde ich den keineswegs unmodern.

Hab leider grad kein Bild zur Hand, aber meine Pulverbeschichtung hält wie Hölle, is glaube ich wirklich das beste. Ich mach ma Foddos wenn ich auf Winter umgerüstet habe.

Frage: da nächstes Jahr ein Fully ins Haus kommt und ich die Flotte insgesamt verkleinern will, kommt ne starre Gabel ans FFWD. Natürlich Stahl ( ich mag kein Carbon, und trau dem bei meinem Gewicht, Fahrweise und Sturzgeschichte auch nich) und vom Rahmenbauer, weils meine Wünsche nich von der Stange gibt.

Hab ja schon ein paar hier mit starren Gabel gesehen, wie sind denn da die Erfahrungen bezüglich Einbauhöhe (AC) und Nachlauf. Der Rahmenbauer meinte 510 mm und 47 mm. Soll zum Trailfahren im Winter und Bikepacking im Sommer sein, mit 2 Laufradsätzen.

Anhang anzeigen 1167498Anhang anzeigen 1167499Anhang anzeigen 1167500Anhang anzeigen 1167501Anhang anzeigen 1167502

Mal ein paar Beispiele wie die Gabel aussehen könnte und wofür sie gedacht is.

Inspiriert hat mich dieser Artikel:

https://nsmb.com/articles/personal-rides-andrews-custom-waltworks-v2/
So, und wenn mir noch jemand ein passendes Unterforum nennen könnte wo ich mit den entsprechenden Freaks weiterquarken kann wäre ich entzückt, will ja nich die Galerie zumüllen 😎
Also wenn dann sowas wie am Trek die andere schau doch sehr speziell aus... ich glaube in dem anderen FFW Thread gab es ein paar mit Starrgabelaufbau
 
Also wenn dann sowas wie am Trek die andere schau doch sehr speziell aus... ich glaube in dem anderen FFW Thread gab es ein paar mit Starrgabelaufbau
Hm, genau so eine Segmented Fork hat mir der Rahmenbauer vorgeschlagen, find ich ganz cool, sieht „industrial“ aus. ( ich hänge glaube ich zuviel in englischsprachigen Foren rum...)

solche organischen Formen kriegste nur in Carbon hin, und das fällt wie gesagt aus. Ich guck mal noch im anderen Forum.
 
Sauber... ich war gestern dann auch mal wieder draußen bei mega Wetter, endlich konnte die neue Farbe ihre ganze Strahlkraft entfalten
 

Anhänge

  • IMG_20210212_192345_316.jpg
    IMG_20210212_192345_316.jpg
    257,8 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_20210212_192345_282.jpg
    IMG_20210212_192345_282.jpg
    254,5 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_20210212_192345_265.jpg
    IMG_20210212_192345_265.jpg
    353,8 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_20210212_192345_242.jpg
    IMG_20210212_192345_242.jpg
    191 KB · Aufrufe: 66
Zurück