Galerie: Mit dem 29er unterwegs

  • Ersteller Ersteller olli
  • Erstellt am Erstellt am
Heute mit EggheadSpecial unterwegs mit den hunden ??
IMG_20200825_102437~2.jpg
IMG_20200825_093251.jpg


Lg
 
War heute mit "Kirsten"(Sturmtief) unterwegs.
Funny wenn man den Wind im Rücken hat und auf der Ebene ohne Kraft mit 40kmh + unterwegs ist - oder eine 3-4% Steigung ohne treten hochgeblasen wird.
Not so pretty, wenn man den Wind im Gesicht hat, und man bei einem 10% Gefälle gut mittreten muss damit man überhaupt runterkommt.
Tricky, wenn die die Böen von der Seite kommen. Da versetzt es einen mal kurz und kräftig, und man fährt Schräglage auf der Geraden.
Rennrad auf der Straße bei diesen Bedingungen nicht empfehlenswert/zu gefährlich.
Worst Case dann bei 2stellige % Steigung und den Wind von vorne ? . Da wünscht man sich ein E Bike

Hat trotzdem Spass gemacht :daumen:
IMG_3889.JPG
IMG_3894.JPG
IMG_3887.JPG
IMG_3896.JPG
 
Deine Erfahrung teile ich deswegen habe ich es heute gelassen - besonders doof ist es, wenn du die Berghochfahrt durch den Rückwind so gut meisterst, das du der Meinung bist du bist besonders fit, um dann bei der Rückfahrt bergab dich noch richtig verausgaben musst um voranzukommen.
 
Ja ist so,
zum Glück haben wir hier viele Wälder, so kann man dann durch umplanen der Route immer windgeschützt nach Hause kommen.
Wobei das klar auch nicht ungefährlich ist, denn es lag einiges an abgebrochen Ästen auf den Wegen.
Bei mir ging alles gut - nur ein kleinerer Ast hat mich am Oberschenkel getroffen und etwas Blutspende veranlasst.
Mein Nachbar hatte leider "Sturm Pech" - dem hat es seine Holz -Pergola zerrissen.
War da dann erstmal ne ganze Weile nach meiner Ausfahrt damit beschäftigt ihm zu helfen, um die Reste zu zu sichern - bzw. vollends abzubrechen.
 
Wälder? Bei uns sind schon eine Strassen gesperrt wg. Windwurf, bei so einem Wetter fahre ich erst recht nicht in den Wäldern :eek: Schonmal gesehen wie ein Baum wg. Windwurf umgeknickt ist. Der fällt nicht in Zeitlupe um wie bei einer regulären Baumfällung ....
 
Danke für den erhobenen Zeigefinger.
Es ist aber heute nicht in allen Regionen in Deutschland gleich!
Wohne schon etliche Jahre hier in der Ecke - hab schon etliche heftige Stürme und Wetterkapriolen miterlebt bei denen ich das sicher nicht gemacht hätte.
Soviel von mir, hier an dieser Stelle zum Wetter :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den ?er Runden von @HaiRaider66 und @Bindsteinracer weiter oben kann ich mithalten. Ich startete zu Hause zu einem Flowtrail-Enduro.

Nach etwas mehr als 30km war ich am Klöntalersee.
2505388-atja477pvgfl-pano_20200824_1024262_stitch-large.jpg


Da gibt's seit Ende Frühling einen Flowtrail. Stage I.
2505389-3km2k1nft60r-img_20200824_1029402-large.jpg


Jieppa!

Anschliessend war wieder Kurbeln angesagt. Das Glarnerland hoch bis Schwanden, da links ins Sernftal. Mit begeistertem Publikum.
2505392-g19mrotxfsgo-img_2246-large.jpg


In Matt wieder links, steil hoch ins Krauchtal. Weiter oben wird's flacher.
2505393-m7fggm3cb33v-img_2252-large.jpg


Aber wer ganz nach oben will, muss tragen.
2505390-w3pgs35zvzhj-img_20200824_1447512-large.jpg


Und im Nebel den Weg finden.
2505384-tmx47dspkqic-img_20200824_1506232-large.jpg


Unterwegs hab ich technikaffine Kühe angetroffen.
2505394-gb3lq9c7ice4-img_2255-large.jpg


Und irgendwo im Nebel war ich dann oben.
2505385-8jv7jhjtaq7m-img_20200824_1523382-large.jpg


Im Gebürgsnebel tummeln sich allerlei Gestalten wie hier vier Bergnebelnymphen.
2505395-2hcmtiwhqn88-img_2256-large.jpg


Die Nymphen waren auf dem neuesten Stand der Technik und hatten Handys und fotografierten mich, ohne zu fragen und fanden dann, so tolle Fotos von mir hätte ich bestimmt noch nicht. Naja.
2505396-1vr4v3gnm5ne-img_2265-large.jpg


Weiter gings bergab und irgendwann auch aus dem Nebel raus.
2505391-x2o5uhq09wmp-img_2270_stitch-large.jpg


Nach etwas ab und auch wieder auf erreichte ich das Gipfelchen in der zweiten Reihe über meinem Kopf im Bild oben und da nach total 77km endlich Stage II.
2505386-czzknt6h0mff-img_20200824_1646312-large.jpg


Jetzt ging's Schlag auf Schlag! Stage II ging direkt in Stage III über.
2505387-stl5o4494z78-img_20200824_1703033-large.jpg


Und die in Stage IV. Allerdings hab ich da den Einstieg verpasst, darum gibt's kein Bild. Stage IV war dann auch kein Flowtrail im klassischen Sinn mehr, also die beste aller Stages ?
Sie endete am Walensee. Noch ca. 30km heimrollen und fertig war die Runde.
 
Tour Nr. 147 - ...on the roXCks!
Expedition aus dem Rheintal hoch in die Osteifel. Der Weg führt über Felder, Wiesen und Wald bis in ein riesiges Basaltfeld aus grauer Vorzeit. Ein Menge Fels und Wildnis. Das Gebiet ist durchzogen von einem Gewirr aus Pfaden, die in Jahrhunderten archaischer Bergbautätigkeit entstanden sind.

Hochfahren
Über Feld-, Wiesen- und Waldwege geht es die nächsten 30 Kilometer überwiegend bergan.






Zielgebiet erreicht
Dieser Talkessel wurde vor ca 200.000 Jahren durch einem Vulkanausbruch mit flüssigem Gestein komplett aufgefüllt. Jahrhunderte von Bergbau haben die bis zu 40m hohen Basaltsäulen freigelegt und dutzende Pfade geschaffen.









Runterfahren
Und jetzt ca 30 Kilometer überwiegend bergab...


Rheinufer
Ein paar Kilometer vor Daheim noch die letzten Tropfen aus der 2-Liter-Trinkblase saugen und einfach die Seele baumeln lassen :)



Tour-Stats for Nerds ?


Grüße
Stefan ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen 3000hm, aber du schreibst ja:

Respekt, mehr als 2000 hm habe ich in einer Tour hier noch nicht geschafft, jeden hm den man sich erkämpft, darf man dann aber auch in der Abfahrt geniessen, 40 km Gegenwind vernichtet einfach nur Energie, das mochte ich schon zu RR Zeiten nicht.

Wegen Galerie:
E27267D5-618C-411F-8454-C4212BC81110.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück