Galerie: Singlespeed Geländeräder

:-) Allerdings. Es war auch ein Waldweg und kein Wald! Aber da kann man es wenigstens bremsen, was auf der Straße bei dem Grip der Reifen kaum geht. Trotzdem gehört es wohl eher auf Feldwege und Straße.
 

Anzeige

Re: Galerie: Singlespeed Geländeräder
zum ersten mal fix war mir das dann doch zu viel, dass ganze noch mit spd zu betreiben. und doch war klar, das es schon richtig wäre mit klickis. ist schon ne nummer und ich finde grad irgendwie geschmack an der sache.
 
Fix Crossern macht deutlich mehr Laune als fix MTB, da das Kontern einen nicht direkt auf Null bremst sondern man schön verschwenderisch durch die Gegend driftet :-D Da muss man nur besonders auf ein hohes Tretlager und kurze Kurbeln achten.

Galerie:
orangessp1s8f5g.jpg
 
In die andere Richtung zu spannen ging wegen der ungünstigen Kettenlänge nicht? So hat das Blatt halt weniger Kontakt zur Kette,
was zumindest problematisch aussieht...
 
Wenn ich nach oben Spanne wie es eigentlich gedacht ist/war kommt die Kette zu nah an die Kettenstrebe. Es ist mal wieder das eine Glied was zu viel ist. Die Kettenumschlingung hat mir auch erst sorgen gemacht, bei der Testrunde hat es aber super gehalten.
 
Bei mir war´s das gleiche Problem und ich musste bis zur Anpassung des Ritzels (Alfine 8) nach unten spannen.

Wenn´s bei dir keine Probleme gibt, ist ja alles gut!
Optisch wäre die Halflink natürlich wieder eleganter.
 
Die Kettenlänge bei 32/16 passt leider überhaupt nicht.
Als nächstes hol ich mir auf jeden Fall wieder eine Halflink-Kette.



Wieso eine ganze Halflink-Kette. Die sind schwer und halten nicht besonders lange. Besser IMHO ist der Einsatz eines einzelnen Halflinks, z.B. von Gusset auch für 3/32" Ketten. Kostet schlappe 2,50 EUR und etwas Bastelgeschick.

Gruss
Holland.
 
Endlich (fast)Fertig!
Schlechte fotos von der ersten Testfahrt im Schnee. Ein, Zwei Kleinigkeiten noch, dann ist es fertig, mein Null-suspension SSP.
medium_CIMG1155.JPG
 
Seitliche Bilder mach ich noch, ja.
Überhaupt ist das ne schei§§ Qualität, da erkennt man ja garnicht, wieviel Mühe ich mir mit den Details gegeben hab;)
 
Ok,OK:D
Bilder sind in Arbeit,

Zur Übersetzung: 22/13 - magic gear...
Auf der Geraden etwas langsam, aber ansonsten ganz gut für die kleineren Hügelchen hier.
Kette könnte noch n tick mehr gespannt sein, ich weiß.
 
niner_air_9_carbon_6300_gramos_20100917_1465508751.jpg
Kamerawinkel Fragen

Ja :D

Übersetzung sieht nach "steile Anstiege" aus, Bereifung mehr nach schnellen, guten Forstautobahnen...Einsatzgebiet?

Excentertretlager?

Warum kein schwarzer Vorbau?

Für was brauchst du das "Lasso" (Leitungskürzung)?

Gewicht?

Gruß
Roman


P.S. das 29er Unterforum kennst du? Gibt auch einen29er SSp Thread...
 
Zuletzt bearbeitet:
die übersetzung beim niner sieht schlimmer aus als sie ist, das rad stand doch schonmal irgendwo (mtbr?) zur diskussion...
ich glaub da ist hinten so ein miniritzel (11t) und dann rennt das auch mit 26t o.ä. vorn.
 
Was nimmt man denn für eine Kurbel für 26z ?

Sieht ja lässig aus ( und ist leichter :D) aber wenn man da richtig "wuchtet" sind vielleicht ein paar Zähne im Eingriff besser, oder?

Und fette Reifen find ich besser/schöner :lol:
 
schaut nach einem bmx kettenblatt aus aber die kurbel kann ich nicht deuten

zur haltbarkeit
ich fahr an 2 mtbs 25kb
ein mit duomatic
eins mit alfine

und merk da keinen extremen verschleiß
 
Zurück