Galerie: Zeigt her eure 301

  • Ersteller Ersteller Helium
  • Erstellt am Erstellt am
Die Raw schauen neu immer fein aus. G'fällt mir richtig gut.
Man kann die RAW Oberfläche etwas behandeln, dann bleibt sie schön Patina frei. Die Patina hat mir am Anfang gefallen, doch nach nem Jahr sieht es nicht mehr schön aus. Da kann man Putzen wie man möchte! Nach der Behandlung ist der Rahmen auch nach Schlammschlachten wie geleckt nach der Reinigung.
 
Best of Alu ist fertig! Abfahrt!! Draussen schneit`s!!!

upload_2015-1-3_15-13-29.jpeg


301 Mk11-2 in XL mit 26" Laufrädern für einen Fahrer mit 190 cm Gesamt- und 90 cm Schrittlänge. Gewicht 14,04 Kilo mit Flaschenhalter (brauch ich) und Pedale (brauch ich auch;-)

Happy Trails,
Pitr
 

Anhänge

  • upload_2015-1-3_15-13-29.jpeg
    upload_2015-1-3_15-13-29.jpeg
    256,4 KB · Aufrufe: 76
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, der Koch trinkt Bier:bier:

Ein standesgemäßer Linker liegt schon hier , VRO ist aber a) nach wie vor ziemlich geniales Prinzip und b) unschlagbar um herauszufinden welche Vorbaulänge bzw. Neigung sich auf dem neuen Gefährt gut anfühlt:cool:

Leider ist halt bei dem System bei 740mm Schluss, sonst würde ich ihn weiterfahren.

Best regards,
Pitr
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisserl kürzen muss noch sein, hast` recht, ansonsten bin ich für funktional äquivalente Vorschläge offen: Ausfahrbahre Gelenkprothesen statt Teleskop-Sattelstütze hat Syntace noch nicht im Programm, Singlespeed-Aufbau bewahrte zwar die cleane Optik erwies sich aber an Steigungen als unpraktisch und BMX-mäßig ohne Vorderrad-Bremse war nur stylish bis zum An- bzw. Aufschlag am Ende der Abfahrt;-)

Um das Leitungsproblem zu lösen müssen wir daher wohl warten bis zur drahtlos angesteuerten Automatikschaltung mit Volldigitalem elektropneumatischem pulmonal-empathischem Nanointerface: Schaltet bei jedem chemoelektrischem Kurzschluss im Kleinhirn und kommt garantiert zur nächsten Eurobike. Ich hab`das speichermäßig schon mal vorgerüstet, der Warp-Kern im Sitzrohr kann bei Kernschmelze durch zusätzliche Bohrungen im Tretlager abtropfen;-))

upload_2015-1-3_21-31-59.jpeg


Beste Grüße und nix für Ungut,
Pitr
 

Anhänge

  • upload_2015-1-3_21-31-59.jpeg
    upload_2015-1-3_21-31-59.jpeg
    103,6 KB · Aufrufe: 32
Um das Leitungsproblem zu lösen müssen wir daher wohl warten bis zur drahtlos angesteuerten Automatikschaltung mit Volldigitalem elektropneumatischem pulmonal-empathischem Nanointerface: Schaltet bei jedem chemoelektrischem Kurzschluss im Kleinhirn und kommt garantiert zur nächsten Eurobike. Ich hab`das speichermäßig schon mal vorgerüstet, der Warp-Kern im Sitzrohr kann bei Kernschmelze durch zusätzliche Bohrungen im Tretlager abtropfen;-))
:lol::lol::daumen: sehr schön!!!!

...auch das Bike! :daumen:
 
Kleines Update: Pike raus (verstehe niemals den Hype um die Gabel) 2015 Float mit 170mm rein ....... Unterschied wie Tag und Nacht !!!
Und die XT Bremse mußte der neuen XTR Trail weichen........was soll ich sagen.......Hammer das Teil.
 

Anhänge

  • 20150106_143759_Richtone(HDR).jpg
    20150106_143759_Richtone(HDR).jpg
    292,2 KB · Aufrufe: 29
An alle!! Ich möchte alle, die von mir einen Guard bekommen haben bitten mal hier kurzes Statement abzugeben. Zufrieden oder nicht? Geld bezahlt und nix bekommen...? Außer der Leute die noch offiziell warten. Ich weiß, einige warten schon länger! Oder besser: Damit nicht der Thread zugemüllt wird gebt diesem Beitrag ein Like wenn ihr zufrieden seid. Beschwerden könnt ihhr ja verbal äußern!

Ich wär euch sehr verbunden!
 
Ich habe von mi:ro meinen DH Bash bekommen, genau nach meinen Vorgaben und super gefertigt. Voll zufrieden.
Beim Sattel mache ich auch gerne mit !
Außerdem findet man nicht so schnell jemand, der so kompetent in seinem Bereich ist.
 
Ich habs geschafft :)
...bin fertig
12,97Kg

IMG_0062.jpg


IMG_0067.jpg IMG_0068.jpg IMG_0069.jpg IMG_0063.jpg IMG_0064.jpg IMG_0065.jpg IMG_0066.jpg
 

Anhänge

  • IMG_0067.jpg
    IMG_0067.jpg
    160,1 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_0068.jpg
    IMG_0068.jpg
    159,7 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_0069.jpg
    IMG_0069.jpg
    186,8 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_0062.jpg
    IMG_0062.jpg
    199,1 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_0063.jpg
    IMG_0063.jpg
    213,6 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_0064.jpg
    IMG_0064.jpg
    163 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_0065.jpg
    IMG_0065.jpg
    167 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_0066.jpg
    IMG_0066.jpg
    206,3 KB · Aufrufe: 30
  • Teileliste.pdf
    Teileliste.pdf
    189,9 KB · Aufrufe: 102
Zurück