Galerie: Zeigt her eure 601

Ich hab da mal noch ne frage allgemein. Wenn man beim MK1 Den Dämpfer mit dem kleineren Federweg verbaut ändert sich da dann auch die Geometrie?
Ich mag die Geo mit 180er Gabel und 190 mm am Heck allerdings will ich meins eventuell umbauen um gewicht zusparen also eher in richtung Enduro aufbau da ich mir noch nen Gravity Bike kauf.
 
nach meiner info kann das mkII mit dem schlitten für den kürzeren federweg vom mkI auch mit 165 mm bei entsprechend kürzerem dämpfer gefahren werden.

wo bekommt man noch diese schlitten?
liteville hat keine mehr..


@Carcass: auf der seite von liteville findest du noch immer die geometrie für das 601 für beide dämpfer- und federwegsvarianten
 
Fährst du ein MKI? Denn dann müssten beide Schlitten im Lieferumfang sein.
Der alte Fox hat 63mm Hub,daraus ergeben sich die 165mm Federweg.Der aktuelle Monarch Plus hat 66mm Hub bei gleicher Einbaulänge,also folglich etwas mehr Federweg.Ich hab den Monarch auch seit kurzem drin,kann aber noch nicht viel dazu sagen weil noch zuviel Schnee liegt um mal größere Sprünge zu haben.Jedenfalls fühlt er sich viel aktiver,federartiger an als der DHX und ist zudem auch leichter,Serviceanleitung wie gewohnt von RS im Netz
 
Wenn dann bau ich wieder nen Vivid ein der hat die selbe ainbau länge wie der DHX aber 70mm Hub. Der Vivid fühlt sich richtig gut an mmn einer der besten Dämpfer am markt.

Ich hab den 2. Schlitten es ging lediglich um die frage wegen der Geometrie. Jasper Jauch und Daniel Schäfer fahren das 601 mit 160mm an der Front. Das ist auch mein Gedanke um das Bike abzuspecken.
 
Fährst du ein MKI? Denn dann müssten beide Schlitten im Lieferumfang sein.
Der alte Fox hat 63mm Hub,daraus ergeben sich die 165mm Federweg.Der aktuelle Monarch Plus hat 66mm Hub bei gleicher Einbaulänge,also folglich etwas mehr Federweg.Ich hab den Monarch auch seit kurzem drin,kann aber noch nicht viel dazu sagen weil noch zuviel Schnee liegt um mal größere Sprünge zu haben.Jedenfalls fühlt er sich viel aktiver,federartiger an als der DHX und ist zudem auch leichter,Serviceanleitung wie gewohnt von RS im Netz

Hast Du schon gemessen, auf wieviel Federweg Du genau kommst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauch hilfe hab in meinem 601 ne fox van 180 fit bla bla drin u komme ni klar so richtig mit der Einstellung. Glaube aber die feder is zu weich. Schon beim bunny hop federt die fast komplett ein.
Gibt es ne werkseinstellung für die Gabel? (Klicks von der high low speed compression)

Vielen dank schon mal für die Hilfe
 
guten abend
hast du schon mal beim normalen straufstehen den sag an der gabel gemessen, dass lässt schon mal rückschlüsse darauf ziehen, ob die feder zu weich ist?
wenn die gabel bei einem bunny-hop fast den ganzen federweg nutzt, dann sollte man die high-speed druckstufe zudrehen
low-speed druckstufe stellt man so ein, dass die gabel beim anbremsen nicht so stark wegsackt
 
Brauch hilfe hab in meinem 601 ne fox van 180 fit bla bla drin u komme ni klar so richtig mit der Einstellung. Glaube aber die feder is zu weich. Schon beim bunny hop federt die fast komplett ein.
Gibt es ne werkseinstellung für die Gabel? (Klicks von der high low speed compression)

Vielen dank schon mal für die Hilfe

Nabend,

ich hab ne Van aus 2011, ich glaube aber, dass sich so gut wie nichts geändert hat seitdem.

In meinem Fox Manual steht irgendwas von Mitteleinstellung bei beiden Druckstufen. Also so 12 egal aus welcher Richtung du drehst, weil es 25 mal klickt. Ich habe für normales rumfahren (also nicht Park und ohne dicke Sprünge) die HS Druckstufe so bei 7 Klicks zu (als von ganz auf richtugn zu gedreht) und die LS Druckstufe bei etwa 15 (gleiche Vorgehensweise)

Im Park hab ich die LS bei 5 und die HS bei 20 oder mehr (von auf nach zu betrachtet).

Ich hab die grüne verbaut und wiege blank so 83 kg
 
Vielen dank für die info hab beim drauf sitzen 2cm sag.
Ich dreh mal an der high speed stufe. Bin vorher nur talas u float gabeln gefahren u die van spricht komplett anders an. Ni so straff um das mal zu beschreiben.
 
Nabend,

ich hab ne Van aus 2011, ich glaube aber, dass sich so gut wie nichts geändert hat seitdem.

In meinem Fox Manual steht irgendwas von Mitteleinstellung bei beiden Druckstufen. Also so 12 egal aus welcher Richtung du drehst, weil es 25 mal klickt. Ich habe für normales rumfahren (also nicht Park und ohne dicke Sprünge) die HS Druckstufe so bei 7 Klicks zu (als von ganz auf richtugn zu gedreht) und die LS Druckstufe bei etwa 15 (gleiche Vorgehensweise)

Im Park hab ich die LS bei 5 und die HS bei 20 oder mehr (von auf nach zu betrachtet).

Ich hab die grüne verbaut und wiege blank so 83 kg




Die federvorspannung auf max?
 
Vielen dank für die info hab beim drauf sitzen 2cm sag.
Ich dreh mal an der high speed stufe. Bin vorher nur talas u float gabeln gefahren u die van spricht komplett anders an. Ni so straff um das mal zu beschreiben.
Gerne doch
Jo, dreh mal am Rad ;) Aber du wirst die Auswirkung erst nach mehrmaligem Fahren feststellen. So im Stand aufm Parkplatz merkste da nichts, ich zumindest nicht wirklich.
Und, glaube ich dir gern, dass die Gabel anders ist.

Ja wiege auch 83 da frag ich mal im laden was die für eine eingebaut haben. Ich glaub blau ist die nächste.
Ich glaube, die Reihenfolge ist (von weich nach hart) schwarz, violett, blau, grün, gelb. Und die blaue reicht bis 82kg wenn ich nicht irre, dann 83-95 oder sowas...
Die federvorspannung auf max?
Das weiss ich ehrlich gesagt garnicht. Aber die Federvorspannung ändert nix am nutzbaren Federweg! Also wirst du darüber nichts ändern könne, wenn dir die Gabel zu weich erscheint.
 
So endlich ist es soweit.
Ich hab auch eines!!
Reverb Stealth kommt noch und ein bischen Feintuning (evtl. Leitungen kürzen), Einstellungen am Fahrwerk und Sitzposition. Aber da ist es - MEINS !!!:love:
large_MEINS.JPG


large_023.jpg


König Ludwig Dunkel Edition.
large_025.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Rahmen hab ich tatsächlich ein bischen anpoliert.

large_125.jpg

large_123.jpg


Ob die Decals zu den Reifenschriftzug passen hab ich eigentlich gar nicht beachtet.
Eigentlich sollten die Decals auf der Hinterfelge auch noch weg kommen.
Auf was man da alles aufpassen muss und was Euch alles auffällt.:daumen:
Den Sattel hab ich schon ne ganze Weile. War damals Gewichtsmäsig im Bereich vom Flite Titan... , aber viel bequener.
Mochte den Sattel eigendlich ganz gerne, aber auf meinem Winterbike hab ich einen SQ-Lab und der passt mir doch noch ein Stück besser.
Der wird dann mit der Reverb kommen.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr fein! :daumen:

mir gefällt:
.....
felgendecals nur annähernd bündig zum reifenschriftzug
......
:confused:
Und das bitte die ungeraden ritzelzähne auch nur in die ungeraden Kettenglieder greifen - sonst Abzug.
Und die Ventile vo und hi müssen gefälligst immer gleich stehen und synchron laufen - sonst ist es einfach kein gescheites Radl. :D
 
Zurück