Galerie: Zeigt her eure 601

Wirklich sehr geiler Frog !!
Ist mir zwar etwas zu sehr auf´s wesentliche reduziert, aber da hat ja jeder so seine Vorlieben und Einsatzgebiete !! Aber auf deine 2 kg weniger sind schon unverschämt :):):)
 
Wie immer schön, das 601 von Helium.

Ich persönlich finde sogar, dass die weisse Gabel besser aussieht als die schwarze!!

Durch die weisse Gabel wirkt das Bike so hell und erfrischend, wenn ihr wisst was ich meine......
 
Also entweder ist meine Waage im Arsch oder ich mache etwas falsch.
Trotz teilweise leichterer Teile ist meins aber scheinbar immer noch 500g schwerer als Heliums 601.

Ja, das sind die ominösen "500 Helium Gramm", die man so schwer versteht:D

Für die Ungläubigen unter uns und der vollständigkeit halber, hab ich es ohne Schnitt an die Waage gehängt, denn bei Fotos an der Waage lässt sich immer sehr leicht an der Tara oder Teilen tricksen.
Wie gesagt es kommen noch leichtere Pedale, anderer Sattel+zwei Gimmicks dann ist es auf 12,4kg (mit Umwerfer auf 12,65kg).
Was ich mir auch gut vorstellen könnte wär genau der Aufbau an einem MK10, das wär dann bei deutlich unter 12kg, würde sicher auch richtig Spaß machen.


 
Beim 2. Schwenk auf die Waage fehlt mir der Trommelwirbel :D
Solange an der Waage nicht vorher noch das französische Referenz-Kilo hängt werden wieder Zweifler kommen warts ab...
Jedenfalls Wahnsinnsgewicht und so wie ich das sehe auch ohne Kompromiss-Teile,abgesehen vom fehlenden Umwerfer
 
Schönes Teil!

Klasse Gewicht, wird wohl sonst keiner schaffen das zu unterbieten. Aber schon interessant das man solche Videos erstellen muss damit die Anderen hier das Gewicht auch glauben.

Sag mal die Gabel war die Air oder doch ne Coil? (mit Helium Behandlung selbstverständlich!) :-D
 
Ja, das sind die ominösen "500 Helium Gramm", die man so schwer versteht:D

Für die Ungläubigen unter uns und der vollständigkeit halber, hab ich es ohne Schnitt an die Waage gehängt, denn bei Fotos an der Waage lässt sich immer sehr leicht an der Tara oder Teilen tricksen.
Wie gesagt es kommen noch leichtere Pedale, anderer Sattel+zwei Gimmicks dann ist es auf 12,4kg (mit Umwerfer auf 12,65kg).
Was ich mir auch gut vorstellen könnte wär genau der Aufbau an einem MK10, das wär dann bei deutlich unter 12kg, würde sicher auch richtig Spaß machen.



Dann scheint es meine Waage zu sein der ich nicht vertrauen kann. Bei Pedalen, Dämpfer, Sattel, Rahmen und Reifen nehme ich Dir nämlich ordentlich was an Gewicht ab. Und mein LRS ist auch nur 200g schwerer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann scheint es meine Waage zu sein der ich nicht vertrauen kann. Bei Pedalen, Dämpfer, Sattel, Rahmen und Reifen nehme ich Dir nämlich ordentlich was an Gewicht ab. Und mein LRS ist auch nur 200g schwerer. Hier ein Bild mit meinen schwereren Reifen, mit denen ich auf 13,5 komme.

Wer lädt ein zum »601-Gewichts-Battle«?
Ich komme vorbei und schau mir das an ...
 
Edit: Jetzt habe ich mich doch, emotional aufgewühlt, dazu hinreißen lassen ein Bild von meinem Rad zu posten. Nach gründlicher Überlegung habe ich das wieder rückgängig gemacht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein aktuelles (Zwischenstands) Bild, Gewicht wie hier zu sehen 12,75kg. In vier Wochen sollten dann die 12,5 kg geknackt sein.....

http://fotos.mtb-news.de/p/1065781

Optisch und technisch top! :daumen: Ich würde die Teile, die das Gewicht so drücken, bei meinem Einsatzzweck für das 601 und meiner Fahrweise wahrscheinlich innerhalb kurzer Zeit zu klump fahren... Aber würde ich Geld sche***en, würde ich mir vielleicht auch noch ein zweites 601 als leichtes Enduro/Tourer in der Art aufbauen! :love:
 
Die Laufräder sind auch für normales Fahren und technisches Gehoppel gedacht, für gröberers+Park hab ich Deemax Ultimate, das mach ich aber eher wegen den Reifen und nicht wegen den Laufrädern.
Die Erfahrung hat mir gezeigt das 24 Speichen locker halten, die Easton Haven haben auch nur 24 Speichen halten aber mehr aus als z.B. ein 1750er DT mit 32 Speichen.
Sehr viele bauen sich zu schwere und zu massive Teile ans Rad, wobei ja schwer nicht gleich stabil bedeutet. Leichte breite (Aluminium)Laufräder bekommt der normale Fahrer nicht kaputt(außer bei groben Fahrfehlern) und selbst dann gibts für 80 Euro eine neue Felge, wegen den 80 Euro fahr ich doch nicht dauernd 2kg Laufräder durch die Gegend.

Kommt aber sicher auf den Fahrstil an, ich fahr generell sehr soft und bergab meistens unter Schrittgeschwindigkeit, da geht sowas leichtes ohne Probleme.
 
ich nehme an, die gabel ist die neue Lyrik rc2L dpa (absenkung von 160 mm auf 130 mm). die habe ich mir jetzt auch geholt für mein 301 mk3, in der hoffnung, den ewigen zwiespalt von 32mm oder 35 mm- gabeln zu beenden.

wiegt wenig mehr als 2,2 kilo, wie sie fährt, wird sich zeigen.
 
2edfd098-95bf-54f7.jpg
Hier mein kleines schwarzes...
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1330025780.077100.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1330025780.077100.jpg
    19,2 KB · Aufrufe: 149
Wo und wie nimmt man der Gabel denn 200g ab ohne Einbussen bei Haltbarkeit und Funktion?
Abgesehen vom wechsel von Maxle zu Maxle DH oder X20, da kommen ja keine 200g bei raus.
 
Meine Lyrik wiegt mit Solo-Air-Kartusche und ohne Mission Control mit optimal angepasstem Ölstand genau 1,97kg. Natürlich ohne Achse. Wenn man ohne Druckstufeneinstellung auskommt wäre das mit X20 eine ziemlich leichte Kombi
 
Zurück