Gamaschen- bzw. Überschuherfahrung

MasterAss

Knochen
Registriert
5. September 2005
Reaktionspunkte
103
Ort
Deister
Nachdem meine neu gekauften (im Sep 07) Überschuhe von Shimano so langsam mal wieder Verschleißerscheinungen, in Form von Rissen am Bodenkontaktpunkt vorne, zeigen und meine letztjährigen Adidas Überschuhe auch nur einen Winter hielten, habe ich die Schnauze voll und will etwas was HÄLT!

Jemand ne Idee? Was von Gore?

Außer Robustheit verlange ich noch Kälteschutz und leichten Regenschutz.

Danke!
 
Überschuhe werden im MTB schnell verschleissen.. Haltbare Schuhe und ein paar Socken von Sealskinz und du wirst freude damit haben
 
Vaude Überschuhe, bis etwa gefühlten -15 Grad ausreichend - 20 Euro beim Fachhändler, brauch ich nix von Gore, wo ich für den Namen zahle, die dann nichtmal richtig eng sitzen und bei 40kmh auf dem Rennrad Windflattern.
 
Hi,
ich galube die hier sind die gebraeuchlichsten.
*Klick*
Gibt es auch baugleich under verschiedenen Namen.

Die hab ich auch.
Sind ganz ok, kann eigentlich nicht klagen.
Nur etwas fummelig beim Anziehen.

Zur Haltbarkeit kann ich nur soviel sagen, dass ich in der Zeit wo ich sie benötige - sprich im Winter - keinen Wert auf grobes Gelände oder lange Schiebepassagen lege, und somit die Überschuhe auch nicht stark mechanisch belastet werden.
Sehen fast so aus wie am ersten Tag.

Hab sie übrigends von H+S.

Gruß
Tomas
 
Hab mir mal welche bei Decathlon geholt.
Neopren Dinger mit Reißverschluss.
Fahr die jetzt den 2ten Winter und lösen sich gerade in Fetzen auf.
Sind aber fahrbar.
Doch ein zwei lagen Alufolie um die Fußspitz/ballen tut auch mehr als gut bei so kalten Temperaturen
 
Genau solche habe ich doch, nur von Shimano:
http://www.bike24.net/1.php?content...89;page=1;ID=67ffd9272ed34969e3d589b4162eb082

Die fangen aber schon an auszureißen im vorderen unteren Bereich, dort wo die um die Fußspitze gelegt werden.

Noe, das sind nicht die selben. Die Rush sind baugleich mit denen von Schiky vom H&S.
Ich finde die prima, da das Neopren richtig dick ist. Musste aber die Stollen an den Schuhen abschrauben.
Von den Rose Dingern wuerde ich Dir abraten. Hatte auch mal welche mit Komplettsohle. Erstens kann man damit gar nicht laufen und zweitens ist die Sohle gleich am Ars***.
Wenn es richtig kalt ist fahre ich eh mit Wanderschuhen und Pedalplatten.

Gruss
eDw
 
ja das mit den Wanderschuhen mach ich dann auch wg. der Kältebrücke.

Aber die Kälte ist ja auch nciht mein Problem, sondern die mangelnde Robustheit im Vorderfußbereich dort wo bei manchen Schuhen die abschraubbaren Stollen sind. Ich habe aber keine Stollen. Allerdings gehe ich auch nicht zimperlich damit um, d.h. Tragepassagen weiche ich nicht aus nur weil Winter ist.

http://www.terrific.de/oxid.php/sid...fae5.60354315/anid/a0442bf455859a5b9.44014938

Die sehen vorne sehr abriebsfest aus. Jemand Erfahrungen damit?
 
:lol:

Nee, dann kann ich ja auch mit plattform und meinen bergstiefeln fahren ;)

Ach ********, ich beobachte das diesen Winter nochmal und nächsten denke ich mal über Lake Winterschuhe nach.
 
Wenn du mit Überschuhen rumläufst, gehen die wohl oder übel kaputt.
Auch meine aus Neopren waren nach 2Winter dahin. Hab mir Winterschuhe gekauft, jetzt im 3.Winter immer noch Top!
 
Wenn du damit läufst, kauf welche, die unten keinen Stoff haben, halt keine, die unten voll Sohle über dem eigentlichen Schuh haben u. nur an den Cleats frei sind, die sind dafür nicht ausgelegt, zu laufen.
 
Nimm die von Gore und kleb unten an die Sohle Hockey Tape für die kelle.

Bin Kurier und laufe recht viel und das Hockey Tape ist sehr verschleißarm(5lagen drauf geklebt) wenn man die so wie sie ausm Karton kommen benutzt dann sind die Überschuhe so nach 1er Woche Kurierfahren/laufen durch.


Meine aktuellen hab ich ca. schon 25 Tage getragen( es regent nicht jeden tag)und diese sind immer noch 1a. Im schnitt laufe ich 4std am Tag.


Gruß
 
meine sind von adidas. weil dauerdreckig habe ich die 3 streifen übersehen. modell ist eben schon älter, weswegen ich sie nicht auf der adidaswebsite finde.
 
Zurück