Garantie: neues Teil, Gutschrift oder Geld zurück

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kleinbiker

Magura-Feind
Registriert
27. Oktober 2002
Reaktionspunkte
2
Hallo,

ich habe da mal eine Frage:

Wer heute ein Teil reklamiert, bekommt nicht selten die Antwort, das Teil ist ausverkauft oder gibt's nicht mehr, deswegen gibt's eine Gutschrift, so dass man sich dann ein neues Teil kaufen kann. So weit so gut, nur was ist, wenn ich den Artikel, den ich reklamiert habe im Schlussverkauf oder sonstigen Rabattaktionen gekauft habe.

Beispiel: Ich habe mir ein Winterschuh zum reduzierten Preis gekauft (statt 179 € für 119 €). Den reklamiere ich innerhalb der Garantiezeit, sagen wir mal im März, da sieht's ja mit Winterschuhen in den Geschäften schon recht eng aus. Der Hersteller hat den Schuh auch nicht mehr auf Lager. Der Händler gibt mir eine Gutschrift über 119 €. Das Problem ist aber, dafür bekomme ich ja keinen neuen Winterschuh, zumindest keinen Gleichwertigen. Wenn der Schuh noch lieferbar gewesen wäre, hätte ich einen (gleichwertigen) neuen bekommen, so kann ich mir für die 119 € keinen (gleichwertigen) neuen kaufen. Oder habe ich Anspruch über die 179 €?

Ich bin mal gespannt wir ihr das seht, bzw. wie da die Rechtslage ist.

Grüße
kleinbiker
 
Ich hoffe:


- dass die Frage entweder ein Scherz ist

oder

- das die Frage auf exzessivem Alkoholgenuss zurückzuführen ist?

Du erwartest nicht wirklich einen Gutschein über 180 Euro wenn du nur 120 bezahlt hast, oder?
 
Andererseits: wenn er einen Artikel reklamiert, der zwischenzeitlich im Preis drastisch reduziert wurde, erhält er natürlich auch nur diesen reduzierten Preis gutgeschrieben.
 
Wenn der Schuh noch lieferbar gewesen wäre, hätte ich einen (gleichwertigen) neuen bekommen, so kann ich mir für die 119 € keinen (gleichwertigen) neuen kaufen. Oder habe ich Anspruch über die 179 €?

Du hast natürlich Recht mit deinem Einwand. Das ist natürlich ungerecht und eine Abzocke des Händlers dir gegenüber. Aber sehe es doch einmal so rum: was willst du im März mit einem Winterschuh?
 
die fragen hier werden immer lusdischer:lol::lol::lol::lol:

diese hier ist wie die frage:

hallo an alle, ich will bei aldi einkaufen, hat jemand erfahrungen dazu:D
 
Damit habe ich leider keine Erfahrung. Bin aber mit dem Dry-Lube ganz zufrieden, auch bei feuchtem Wetter.
 
Damit habe ich leider keine Erfahrung. Bin aber mit dem Dry-Lube ganz zufrieden, auch bei feuchtem Wetter.

Stimmt. Diese fetten Öle, die man bei Mist-Wetter einzusetzen hat, versauen und verkleben doch nur den ganzen Antrieb. Ich fahre das ganze Jahr hindurch mit Wachs. Und ich fahre nicht wenig.
 
Du hast natürlich Recht mit deinem Einwand. Das ist natürlich ungerecht und eine Abzocke des Händlers dir gegenüber. Aber sehe es doch einmal so rum: was willst du im März mit einem Winterschuh?

den will er ja laut seinem post:

sagen wir mal im märz reklammieren


und was ist wenn er noch ein halbes jahr wartet und der neue schuh dann 199 euro kostet, bekommt er dann die differenz:confused::confused: und muß er dann den betrag beim finanzamt angeben und offiziell als gewinn versteuern:lol::lol::lol:
könnte ihn natürlich auch gleich in der schweiz anlegen, dann wird nix fällig:daumen::daumen:
 
welches bienenwachs nimmst du denn? das helle oder das dunkelgelbe??


Hiermit habe ich gute Erfahrungen machen dürfen:

haarentfernung.jpg
 
Ja, ist schon ein sehr mountainbikespezifisches Thema.
Aber für so etwas gibt es schließlich Spezialisten. Vielleicht fragen wir die mal.
 
...

Hallo kleinbiker,

wie Dir sicher schon aufgefallen ist, hast Du es hier ausschließlich mit absoluten Vollpfosten zu tun, die das visionäre Potential Deiner Anfrage überhaupt nicht verstanden haben.

Denn in der Tat ist Dein Ansatz eine grandiose und wirklich innovativ zu nennende Geschäftsidee. Gehe also folgendermaßen vor:

Schritt 1: Lege Deiner Hausbank das Unternehmenskonzept (also diesen Thread) vor und beantrage einen Kredit über 1.000.000,00 €. Du wirst ihn ohne weitere Sicherheiten und zu sehr günstigen Konditionen bewilligt bekommen.

Schritt 2: Ende März/Anfang April werden vom Einzelhandel die noch übrig gebleibenen Stücke der Winterkollektion mit 50% und mehr Rabatt herausgehauen. Investiere Dein Startkapital von 1.000.000,00 € in reduzierte Anoraks, Skianzüge und Pudelmützen. Die UVP dieser Items sollte bei über 2 Mio. € liegen; wir kalkulieren aber ganz konservativ mit nur genau 2 Mio. €.

Schritt 3: Warte geduldig bis Juni und reklamiere dann bei allen Artikeln Größe, Paßform oder Farbgebung. Da bereits die ersten Freibäder öffnen, kann der Händler mangels geeigneter Ware nicht umtauschen und gibt Dir stattdessen Gutschriften über besagte 2 Mio. €.

Schritt 4: Warte geduldig bis September und kaufe mit Deinen Einkaufsgutscheinen i.H.v. 2.000.000,00 € reduzierte Sommerware - sagen wir Badelatschen. Die kosten eigentlich einen Euro, jetzt aber nur 50 Cent das Paar. Du bekommst also 4.000.000 Paar Badelatschen. Ein Paar darfst Du behalten, die anderen lagerst Du ein.

Schritt 5: Bis Dezember. Da tauschst Du die Latschen um. Du bräuchtest - sagst Du - eine Nummer größer. Der Händler bedauert, Regale schon voll mit Pudelmützen, dann eben Gutschriften. Logischerweise über 3.999.999,00 Mio. € - was Recht ist, muß auch Recht bleiben!

Bevor Du gehst, läßt Du Dir aber noch die Pudelmützen zurücklegen. Für Schritt 6 Ende März/Anfang April. Und im Dezember hast Du dann Warengutscheine im Wert von rund 16 Mio. €, die Du bei Ebay für gnädige 8 Mio. innerhalb von zwei Tagen vertickst.

2 Mio. gehen dann zurück an die Bank, weitere 100.000,00 sind Zinsen und Auslagen, Reingewinn vor Steuern inkl. ein Paar Badelatschen satte 5.899.999,00. Abzüglich meiner Provison bleiben Dir am Ende also stolze 2 Mio. €.

Innerhalb von nicht mal ganz zwei Jahren. Das nenne ich ein gutes Geschäft - so viel verdient nicht mal Folki mit seiner Präsenz im KTWR!

...
 
Der Wakeman wieder. Du sollst hier nicht rum spammen.
Die Frage war vom TE ganz ernst gemeint...
Na klar.

Und warum erfahre ich das wieder erst ganz am Schluß? :mad:


Der Wakeman wieder. Du sollst hier nicht rum spammen.
Die Frage war vom TE ganz ernst gemeint...
...als wenn Du das beurteilen könntest...
So - jetzt haste Dein Fett weg!

...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück