Garmin Colorado

Mal nachgefragt: Garmin D hat Dir das Gerät getauscht? Du mußtest nicht den Umweg über London nehmen?
Vermutet wurde das ja schon, daß nach der Übernahme der GPS-GmbH durch Garmin auch die Garantieabwicklung für im Ausland gekaufte Geräte möglich sein müsste.


Gruß
Ralf
 
Hallo!
Ich habe bisher nur wenige Erfahrungen mit Navigationsgeräten jeglicher Machart. Nun überlege ich mir für meine Touren mit dem Mountainbike/Rennrad ein Colorado zuzulegen. Nun meine wichtige Frage: (da ich es auch im Auto nutzen möchten) Funktioniert dies Problemlos mit dem Kartenmaterial für Deutschland???
 
Wenn du eine (routingfähige) Straßenkarte hast funktioniert das im Auto. Allerdings ist die Zieleingabe über den Rock n Roller ein Krampf, kein Vergleich zu einem Touchscreen. Da ist das Oregon besser. Dessen Display ist allerdings kaum noch auf dem Rad abzulesen. Wurde schon am Colorado kritisiert, das ist aber noch 2 Stufen besser.

Eine autoroutingfähige Karte ist auch auf dem RR sehr gut. Nutze ich immer im "Trainingslager"(eher RR Urlaub). Und zu Hause, um nicht immer wieder die gleichen Touren zu fahren.
 
Zurück