Mich würde mal interessiern, ob alle hier mit ihrem Gerät zufrieden sind.
Ich glaube das ist nicht ganz so einfach.
Ich hatte vorher ein 60CSx, das war mir zu gross, Radhalterung hat zusätzlich sehr hoch gebaut, das Display hätte grösser sein können.
Das ist beim C. alles besser, die Darstellung der Karte meiner Meinung nach wesentlich besser. Weiterhin besser ist das Autorouting mit geplanten Routen (nutze ich auf dem RR), die Profile(habe ich vorher nicht vermisst, nutze ich aber jetzt recht viel).
Die Bedienung finde ich teilweise besser(zB. Zoomen), einiges schlechter(viel schlechter ist die Eingabe von Text über RnR). Insgesamt mag ich die Bedienung über das Drehrad, die meisten finden aber anscheinend die Tastatur der 60er besser.
Der Empfang hat (einzelne) Aussreiser, die Akkus halten nicht so lange, die Ablesbarkeit des Displays ist etwas schlechter, man kann (hoffentlich noch) nicht mehrere Tracks gleichzeitig darstellen oder diese unterschiedlich farbig darstellen. Trackverwaltung nur über PC (stört mich nicht). Die Kompassschwelle ist nicht einstellbar(stört mich auch nicht).
Puls und Trittfrequenz nutze ich nicht.
Ich möchte nicht zurück zum 60er auch wenn ich sofort unterschreiben würde, daß das die Referenz in Sachen (
Garmin)Outdoorgeräte ist. Für mich ist das Colorado das bessere Gerät.
Bin ich mit dem Colorado zufrieden? Relativ zufrieden.