Garmin Edge 1000

Ja, leider ist nur das Kabel (und selbst da kann dies je nach Handy sein, dass z.B. die externe SD-Karte nicht ansprechbar ist) sinnvoll.
Alternativ (ich lege alle Dateien auf den externen Speicher ab) kann man natürlich auch einfach die SD-Karte z.B. in Handy einlegen oder (wie ich es mache) einen mobilen Kartenleser benutzen.
 
Danke burki!

Das mit dem mobilen Kartenleser ist ne gute Idee. Schade das so eine für mich grundsätzliche Funktion nicht unterstützt wird. Ich komme vom Smartphone und Oruxmap und da ist es ein Kinderspiel unterwegs mal schnell einen neuen Trak zu laden.

ciaó
 
Heute bin ich eine gpx Track Strecke (aus dem www) nachgefahren.
- Die Strecke am GPS gewählt
- Los
- Zum Start navigieren?
- Nein. Alles ohne routen, ohne visuelle Abbiegehinweise

Die Linie der Strecke war blau statt wie sonst lila.
Der Ersteller der Strecke ist am Punkt x gestartet, ich am Punkt y.
Während der Fahrt wurde ständig eine blaue Linie zum Ort x angezeigt. Auch noch nachdem ich das gpx gelöscht habe. Als ich die identische Tour vor ein paar Tagen gefahren bin war die blaue Linie nicht vorhanden.

Ich habe im Menü nichts darüber gefunden (habe noch irgendwas mit Luftlinie im Gedächnis). Weiss jemand wie man diese Linie wegbekommt falls sie wieder bei einem anderen gpx auftaucht???
 
@tequerite
kann es sein, dass du eine nicht Routing fähige karte hast? ich hatte ähnliches mal als ich mit einer nicht routingfähigen karte unterwegs war. da hat es mir auch nur Luftlinien angezeigt, wenn ich das gerät navigieren lassen wollte
 
@tequerite
kann es sein, dass du eine nicht Routing fähige karte hast? ich hatte ähnliches mal als ich mit einer nicht routingfähigen karte unterwegs war. da hat es mir auch nur Luftlinien angezeigt, wenn ich das gerät navigieren lassen wollte

Es ist die Velomap Spanien von hier: https://openmtbmap.org/de/velomaporg/

Ich lasse mir die Strecke auch nur anzeigen, ohne Routing, hat bei den ersten Touren auch funktioniert. Zu fahrende Linie war lila statt blau - alles ohne diese zusätzliche blaue Luftlinie. Ich weiss eben nicht ob ich aus Versehen etwas verändert habe oder was das ganze soll. Ich werde erst wieder am Abend antworten, bin mal gespannt ob es für die heutige Route funktioniert, die ist wieder vom gleichen Ersteller:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=okqelnzyhlwfnvkm
 
Vielleicht etwas offtopic, aber wohl doch der beste Ort um danach zu fragen.
Bei Garmin gibt`s in der Regel alle 2 Jahre n neues Gerät der gleichen Klasse. Der Edge 1000 wurde im April 2014, also vor knapp 2 Jahren vorgestellt. Hat jemand schon was läuten hören von nem Nachfolger?
Ich werde im Sommer mehrere Wochen mit dem Bike unterwegs sein und werde mir zu dem Zweck auch wieder ein Navi mit Kartendarstellung zulegen. Der 520er hat nen zu kleinen Speicher, auch wenn er ansonsten meine Bedürfnisse wohl ausreichend gut abdecken würde. Routing finde ich perönlich nicht so wichtig. Meine Frage ist jetzt, ob ich mir nen 1000er zulegen, oder lieber noch ein paar Wochen warten soll. Erfahrungsgemäß wird das neue Gerät teurer als der 1000er werden, ist davon auszugehen, dass der 1000er dann günstiger wird, nachdem man im Vorjahr den Preis hochgeschraubt hat oder tut sich da eher nichts?
 
Ich lasse mir die Strecke auch nur anzeigen, ohne Routing, hat bei den ersten Touren auch funktioniert. Zu fahrende Linie war lila statt blau - alles ohne diese zusätzliche blaue Luftlinie
wenn du dich von einem beliebigen Standort zum Startpunkt der strecke leiten lassen willst, dann ist das Routing. das gerät legt den weg von A nach B fest und leitet dich da lang. dazu brauchts eine routingfähige karte. sonst hast zw. Standort und Startpunkt nur eine gerade Linie.

Ich werde im Sommer mehrere Wochen mit dem Bike unterwegs sein und werde mir zu dem Zweck auch wieder ein Navi mit Kartendarstellung zulegen
lies dir mal den thread und die Entwicklung der Firmware des edge 1000 hier durch. danach wirst du zur Überzeugung kommen, dass es besser ist, mit dem alten gerät und ausgereifter Firmware zu fahren als ein neues, aber unausgereiftes Produkt durch unbekanntes Terrain zu kutschen ;)
 
Ist das bei Garmin immer noch so problematisch? Oh man....
Okay...kann man abschätzen ob und wenn ja, um wie viel der Preis des alten Modells nachgibt wenn das neue Modell auf den Markt kommt?
 
596622d1332329919-pc-zusammen-stellung-bitte-um-hilfe-kristallkugel_hellseher.jpg
 
Okay, anders formuliert. Wie war das in der Vergangenheit bei Garmin, wenn die ein neues Produkt gebracht haben, wie hat sich das auf den Preis von Vorgänger ausgewirkt?
Da braucht es vielleicht keine Glaskugel sondern alte Kataloge oder Erfahrungen

Gesendet von meinem GT-N5100 mit Tapatalk
 
denkst du wirklich, dass hier jemand systematisch erfasst, wie sich die gerätepreise bei markteinführung eines neuen geräts ändern? zumal das ziemlich shopabhängig ist. ich halt das bei elektronik immer so: suchen, zum besten preis kaufen und danach nimmer gucken. sonst ärgert man sich immer. egal was man kauft. wenn du maximal geld sparen willst, kauf dir hier ein gebrauchtes edge 800. mehr leistung als für die beim gebrauchten edge 800 üblichen 150€ wirst du nicht bekommen
 
Ich frag nach Erfahrungen. Wusste nicht, dass das hier unangebracht ist.
Aber vielleicht findet sich ja noch jemand der damit Erfahrung gesammelt hat.

Gesendet von meinem GT-N5100 mit Tapatalk
 
Der Preis wird um 18,352% nachgeben. Garantiert!

Unter der Velomap muss m.W.n. die Garminkarte aktiv sein, dann klappt's auch mit dem Routing.
 
Ich hätte da mal eine Frage zum Thema Routing und Strava Segmenten. Wie kann ich während der Fahrt ein Segment ansteuern und mich zum Startpunkt navigieren lassen? Geht das überhaupt?
Segmente sind aktiviert und ich kann sie auch während der Fahrt anwählen und anzeigen lassen. Wenn ich "Los!" anwähle, wartet der Edge offensichtlich darauf, dass ich den Weg zum Startpunkt selbst finde - was mich in unbekanntem Terrain ja leider nicht weiterbringt :-)
 
Hallo!

Es geht um den neuen Edge 1000 FW7.00. Er zeigt keine Höhenangabe in "Strecken / Übersicht".

Habe die Suche schon durch geackert aber bisher nichts passendes gefunden.
Bei den Strecken (.tcx und auch .gpx) die ich mit GPsies etc. erstellt habe und direkt (NewFiles) oder per BaseCamp auf den Edge gespielt habe, fehlt unter "Übersicht", die numerische Höheninfo über Anstieg u. Abstieg. Es wird immer 0.0 Meter angezeigt.
Bei Strecken die ich per GarminConnect erstellt und eingespielt habe gibt es diese Angaben.
Intersanterweise ist die grafische Darstellung des Höhenprofils immer vorhanden und scheint auch korrekt zu sein.
Als Karte habe ich die neuste Openmtbmap Germany / Classic aktiviert.
Wenn ich über BaseCamp/Mapinstall zusätzlich die "openmtbmap_srtmger_04.11.2012" installiere, bekomme ich bei jedem Neustart die Meldung "Karten nicht freigeschaltet"!
Ob diese Dinge zusammenspielen??
Ich habe z.Z keine Ahnung wie ich das hinbekomme.
Bin um jede Unterstützung sehr dankbar.

Gruß
Kalli
 
Also ich hab mit der 8.0 die selben Probleme wie mit der 6.0 und 7.0. Die Abbiegehinweise funktionieren nicht mehr... Hab die 5.20 wieder drauf gemacht. :mad:
 
Zurück