Garmin Edge 1000

Also bei klappt es ohne Probleme sich zum Startpunkt einer Route navigieren zu lassen.
Da
Ok, das habe ich bisher so nicht praktiziert.

Ich mach das öfters so. Denn mein näheres Umfeld kenne ich recht gut und fahre dann bewußt schönere Strecken. Erst wenn ich mich weniger gut auskenne fahre ich dann nach Navi und genau das ging weder bei 6.0 als auch bei 7.0. Bei 5.2 klappt das wunderbar. 5.2 navigiert dich sogar auf einem Track wenn Du abweichst wieder zurück auf den Track. Finde ich ganz nützlich
 
Hast Du mal versucht bei der Routenneuberechnung zwischen automatisch und manuell zu wechseln ob es Abhilfe schafft?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
5.2 navigiert dich sogar auf einem Track wenn Du abweichst wieder zurück auf den Track. Finde ich ganz nützlich
äääääääääääh... du kennst dich da mit einem detail nicht aus: das edge macht aus ALLEM, agal ob track oder route, eine strecke. es berechnet die in egal welchem format geladene tour neu und macht eine strecke mit allen funktionalitäten drauß. du hast also streng genommen keinen track mehr, den du nachfährst
 
äääääääääääh... du kennst dich da mit einem detail nicht aus: das edge macht aus ALLEM, agal ob track oder route, eine strecke. es berechnet die in egal welchem format geladene tour neu und macht eine strecke mit allen funktionalitäten drauß. du hast also streng genommen keinen track mehr, den du nachfährst
Doch weiß ich, ich wollte eben nur klarstellen, dass ich nicht die Route meine die das Edge über Zieleingabe errechnet.
Klar der Edge macht aus dem Track eine Route und in der Version 5.2 navigiert er mich wieder zu dem nächsten Routenpunkt wenn ich von der Route (Track) abweiche. Das macht er ab 6.0 nicht mehr.

Witzig ist aber wenn ich mich von der Route (Track) nach Hause navigieren lasse funktioniert das neu berechnen bei Abweichungen.

Und ja ich habe alle Einstellung inkl. Werksreset durchprobiert. Es gibt auch andere die dies schon festgestellt haben.

PS man kann trotzdem den Original Track im Edge anzeigen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert bei Euch die Verbindung des Edge 1000 zum Router? Habe alles korrekt eingegeben, mal verbindet er sich, nach kurzer Zeit wird die Verbindung wieder getrennt. Alle sonstigen Geräte im Haushalt funktionieren mit der FRITZ!Box tadellos. Ist etwas nervig, die Trainingseinheiten entweder per Kabel mit dem PC oder per BT mit dem Tablet hochzuladen. Normalerweise sollten sie doch direkt hochgeladen werden oder verstehe ich etwas falsch?
 
Hmm, bei mir nicht :ka:

Habe es herausgefunden: GARMIN lässt nur Netzwerkschlüssel mit maximal 20 Zeichen zu. Habe einen Gastzugang mit weniger Zeichen angelegt, dann klappt es. Ist etwas seltsam, da die Standards bis zu 63 Zeichen zulassen. GARMIN ist das Problem bekannt, vielleicht gibt es irgendwann eine Verbesserung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wollte heute eine Tour fahren und mich durch den Edge navigieren lassen. Habe die Route als TCX rausgeschrieben. Angezeigt wurde sie vollständig aber es gab keinerlei Abbiegehinweise. Ich muss gestehen hab das erste mal TCX genutzt. Über GPX klappte sonst alles super. Nun kommt hinzu das der Edge sich heute beim einschalten noch aktualisierte auf 8.10. liegt es daran oder am TCX File das ich keine Abbiegehinweise bekomme


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bei einem TCX File bekommst du nur Abbiegehinweise, wenn der Edge die Tour beim Laden umrechnet. Dann macht er aus Deinem Track quasi eine Route. Dieses Umrechnen kann man ein- und ausstellen. Die Funktion heißt irgendwie Tourguidance oder ähnlich. Diese möglich es anzustellen gibt es seit einigen Firmware Versionen.
 
Zurück