Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich glaube das geht beim Edge 1000 nicht, zumindest habe ich solch eine Einstellung noch nicht gefunden.In meinem 830 kann ich die Karten auf hohen Kontrast einstellen.
Dann ist auch das Positionsdreieck wesentlich größer.
Cool danke, das probier ich heute Abend direkt mal aus.Hier die Beschreibung zum Einstellen des hohen Kontrastes
https://www8.garmin.com/manuals/web...UID-76111736-B1C8-4EA0-91E1-72B53C52F71A.html
Auf Einstellung Hoher Kontrast und das Dreieck ist größer.... Jipiii.Cool danke, das probier ich heute Abend direkt mal aus.

mein erster Edge hatte nach kurzer Zeit einen Wackelkontakt am USB, der 2. hat eine Akkulaufzeit von 4 Std. ohne dass irgendwas an wäre.... der 3. ist unterwegs..... immerhin bekomme ich ohne Probleme Austauschgeräte, das muss ich Garmin zugute halten, aber der Rest?!?!? Wenn ich jetzt lese dass der neue 830 nach 6-8 Std immer noch 60% Akku hat, sollte ich vielleicht Garmin fragen ob man irgendwie mit Aufpreis tauschen kann, machen die sowas?
Naja, ich warte mal was mit dem 3. Gerät los ist, vielleicht passiert ja ein Wunder.......... man sagt vielleicht nicht umsonst dass alle guten Dinge 3 sind..........


"System Software Missing"....... jetzt wollt ich ein paar Touren machen und das Ding ist schon wieder kaputt..... was ein Schrott, das kann doch nicht sein....... 3 Geräte und alle zum in die Tonne kloppen, was bin ich sauer..............


An die Stelle, bei der Du das Gerät gekauft hast. Letzten Endes hast Du denn Dein Geld zurück und kannst dann Dich nach einer Alternative umsehen ...... Aber selbst wenn, wohin soll ich den wandeln?
So....ich hab mich beruhigt... jetzt werd ich mal schauen ob und was sich machen lässt.
Sie schicken einfach immer wieder ein Neues, ich finde das schon seltsam... irgendwann muss das doch mal ein Ende haben?!? Schade finde ich auch, dass nicht mal ein "es tut uns leid" kommt. Wenn ein Kunde in nichtmal 2 Jahren 4 Geräte verschleißt kann das doch auch Garmin für nicht normal halten... also, für mich ist das irgendwie merkwürdig.....
Naja... ich werde sehen....
Ich hab mit einer Bekannten gesprochen die das 1030 hat, das 3.! Das macht Mut!
Mein Bluetooth funktioniert einwandfrei, dafür synchronisiert er aufgezeichnete Strecken nicht mehr per WLAN.So, ich habe nun das 1030, aber der Leidensweg geht weiter..........die Bluetooth Verbindung hält ca. 5 sec. Aber das gehört jetzt nicht mehr hierhin, ist ja jetzt das 1030........ich bin e sprachlos............
Ist das Rekord? Wer hatte schon mal mehr Garmins?
ich weiß nicht was bei dir läuft, habe den 1000er und Fenix 5 (hatte auch den 3er). Nie Probleme bzw. keine wo ich klagen müsste. Ab und an mal ein Freeze beim 1000er ging aber nach reset dann immer weiter mit dem Tracking und Navigieren.
Mein Bluetooth funktioniert einwandfrei, dafür synchronisiert er aufgezeichnete Strecken nicht mehr per WLAN.
Irgendwas ist immer ;-) Updates hast Du gemacht? Mal testweise mit ´nem anderen Gerät gekoppelt? mit meinem WindowsPhone war das auch nicht stabil, mit einen Android geht´s völlig problemos.
und so weiter.......Mit der alten Version, mit der Neuen.... Am Handy steht Bluetooth wie ne 1 und mit dem 1000er, mit allen 3
, gings auch, bis auf ein paar Ausnahmen. Als die Verbindung mal ne Weile stand, wollte ich Komoot installieren, geht auch nicht, immer bei Eingabe meiner Daten auf der Garmin Seite, unterbricht die Verbindung wieder.......Update auf die neue Kartenversion ging nicht, hing... mehr wollte ich nicht mehr probieren, sind schon wieder 2 Tage. Besser ich warte erstmal, sonst fliegt das Ding aus dem Fenster und bis zur nächsten Saison is ja Zeit.....
.........