Garmin Edge - 1040

In Express gibt es doch innerhalb der Karten selbst noch einmal ein Untermenü, wo man auswählen kann, welche Teile man auf das Gerät übertragen möchte, oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Ich hatte nämlich mal ein ähnliches Problem.
Ja. In diesem Fall jedoch nicht.
Und beim 840 mit der gleichen Version habe ich ein routingfähiges Mitteleuropa
 
Unter Windows gibt es im Verzeichnis USER ein Unterverzeichnis GARMIN, da werden die runtergeladenen Karten gespeichert und von da auf's Gerät kopiert. Untereinander kann man da nichts kopieren.
Vielleicht gibt es zwischen der 840er und der 1040er Kartenvariante auch Inkompatibilitäten?! Lösch mal das Verzeichnis und steck nur den 1040 an und versuchs nochmal.
 
Ich war gestern mit dem 1040 das erste Mal bei knalligem Sonnenschein so richtig mit Kartennavigation unterwegs - aktuelle Firmware 21.18. Gefühlt auf der Hälfte der Tour konnte ich auf dem Display rein garnichts erkennen, und zwar immer dann, wenn ich die Sonne im Rücken hatte, das Display also im Schatten lag. Wolkenloser Tag, ich mit Sonnengläsern, keine Ahnung, ob die polarisierend sind. Aber selbst wenn ich die Brille abgenommen habe, war so gut wie nichts zu erkennen. Viel zu wenig Chevrons, schwachsinnigerweise in Weiß statt Schwarz (auf hellem Untergrund), blöde Routenfarbe Pink - Karte steht übrigens auf Hoher Kontrast. Abbiegehinweise in Weiß auf Schwarz statt umgekehrt. Selbst mit dem alten (monochromen) Wahoo Elemnt hatte ich nie diese Probleme, da spiegelt das Display zwar auch, aber insgesamt ist die Ablesbarkeit wesentlich besser. Displayhelligkeit steht auf Auto, habe dann zwischendurch mal auf 100% gestellt, das Ergebnis blieb aber enttäuschend.
Kennt das jemand, gibt es Möglichkeiten, die Ansicht zu verändern (wahrscheinlich nicht). Mit welchen Einstellungen fahrt Ihr?
 
Sieht bei mir jetzt so aus, mal sehen, wie sich das in der Praxis bewährt. Das Gute ist, dass man sich mehrere Themes hochladen und dann in den Karteneinstellungen wechseln kann, d.h. man kann sich damit die Anzeige nicht unslesbar machen:
 

Anhänge

  • 2024-08-11-14-58-56.jpg
    2024-08-11-14-58-56.jpg
    140 KB · Aufrufe: 59
Ich war gestern mit dem 1040 das erste Mal bei knalligem Sonnenschein so richtig mit Kartennavigation unterwegs - aktuelle Firmware 21.18. Gefühlt auf der Hälfte der Tour konnte ich auf dem Display rein garnichts erkennen, und zwar immer dann, wenn ich die Sonne im Rücken hatte, das Display also im Schatten lag. Wolkenloser Tag, ich mit Sonnengläsern, keine Ahnung, ob die polarisierend sind. Aber selbst wenn ich die Brille abgenommen habe, war so gut wie nichts zu erkennen. Viel zu wenig Chevrons, schwachsinnigerweise in Weiß statt Schwarz (auf hellem Untergrund), blöde Routenfarbe Pink - Karte steht übrigens auf Hoher Kontrast. Abbiegehinweise in Weiß auf Schwarz statt umgekehrt. Selbst mit dem alten (monochromen) Wahoo Elemnt hatte ich nie diese Probleme, da spiegelt das Display zwar auch, aber insgesamt ist die Ablesbarkeit wesentlich besser. Displayhelligkeit steht auf Auto, habe dann zwischendurch mal auf 100% gestellt, das Ergebnis blieb aber enttäuschend.
Kennt das jemand, gibt es Möglichkeiten, die Ansicht zu verändern (wahrscheinlich nicht). Mit welchen Einstellungen fahrt Ihr?
Also da gehe ich jetzt aber mal gar nicht mit. Ich finde das Display des 1040 insbesondere bei Sonnenschein top und habe selbst mit stark getönten Gläsern in der Brille überhaupt keine Probleme. Ist scheinbar ein sehr individuelles Ding. 🤷
 
Also da gehe ich jetzt aber mal gar nicht mit. Ich finde das Display des 1040 insbesondere bei Sonnenschein top und habe selbst mit stark getönten Gläsern in der Brille überhaupt keine Probleme. Ist scheinbar ein sehr individuelles Ding. 🤷
⁉️🤔
Aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar, aber natürlich glaube ich Dir. Komplett ohne Beleuchtung, bzw. auch auf Automatik? Wenn ich die Beleuchtung auf 100% stelle, wird es etwas besser.
Ich meinte, wenn die Sonne drauf scheint ist es wirklich gut, nur verschattet nicht. Das kam hoffentlich vorher von mir auch so rüber?
 
Also da gehe ich jetzt aber mal gar nicht mit. Ich finde das Display des 1040 insbesondere bei Sonnenschein top und habe selbst mit stark getönten Gläsern in der Brille überhaupt keine Probleme. Ist scheinbar ein sehr individuelles Ding. 🤷
Muss wohl individuell sein, da ich auch keine Schwierigkeiten habe mit der Ablesbarkeit (finde ich sogar ausgesprochen gut). Display steht bei mir immer auf 10% Helligkeit.
 
Ich war auch am völlig wolkenlosen Wochenende auch lange mit dem 1040 unterwegs und hatte keinerlei Probleme mit der Ablesbarkeit.

Ist @GS-Fahrer deine Brille vielleicht wirklich polarisiert oder hat irgendeinen Kontrastfilter?
 
Danke Euch allen für die Rückmeldung. Echt überraschend, ich hätte gedacht, dass andere zumindest ähnliche Probleme haben.

Ist @GS-Fahrer deine Brille vielleicht wirklich polarisiert oder hat irgendeinen Kontrastfilter?
Scheint nicht so, jedenfalls finde ich in der Beschreibung der Gläser da keine Hinweise.
Rudy Project Wechselscheibe Rydon Laser Copper Wechselscheibe aus Polycarbonat Orange-braune Grundscheibe - Orange verspiegelt kontrastreiche Farbwiedergabe Lichttransmission 21,9% Schutzstufe / Kategorie : 2 100% UVA-B-C Schutz
Scheint dann wohl an meinen Augen zu liegen, zumal ich die Brille ja zum Testen auch mal abgenommen habe. 😵‍💫
Allerdings hatte ich gelegentlich auch schonmal von Leuten gelesen, die sich über die magentafarbene Route und den kleinen blauen Pfeil beschwert haben, da wenig kontrastreich.
 
Scheint dann wohl an meinen Augen zu liegen, zumal ich die Brille ja zum Testen auch mal abgenommen habe. 😵‍💫
Allerdings hatte ich gelegentlich auch schonmal von Leuten gelesen, die sich über die magentafarbene Route und den kleinen blauen Pfeil beschwert haben, da wenig kontrastreich.
Das ist aber wiederum wahr. Mich nervt es tierisch, wenn ich eine Route habe, auf der sich die Strecke kreuzt, vielleicht sogar mehrfach. Da verliere ich komplett die Übersicht, was jetzt die richtige Strecke ist. Die komischen Pfeildinger helfen dann gar nicht.

Für mich wäre da ein Feature, dass die jetzt wirklich anstehende Route anders gefärbt ist als die dann irgendwann kommende. Ist sowas zufällig mit deiner Mod oben machbar?
 
Mich nervt es tierisch, wenn ich eine Route habe, auf der sich die Strecke kreuzt, vielleicht sogar mehrfach. Da verliere ich komplett die Übersicht, was jetzt die richtige Strecke ist. Die komischen Pfeildinger helfen dann gar nicht.

Für mich wäre da ein Feature, dass die jetzt wirklich anstehende Route anders gefärbt ist als die dann irgendwann kommende. Ist sowas zufällig mit deiner Mod oben machbar?
Wenn Du eine Route sichtbar hinterlegt hast, aber eine andere fährst, lässt sich bei der hinterlegten Route die Farbe ja im Menü anpassen. Du meinst wahrscheinlich, wenn Du nur die abzufahrende Route siehst. Keine Ahnung, ob man das farblich ändern kann, bin noch nicht wirklich bei den Abkürzungen im Editor durchgestiegen. Habe zwar den Entwickler mal angeschrieben, ob es dazu eine Beschreibung gibt, schätze aber, dass er sich dazu nicht melden wird.
Ich lade einfach mal meine letzte Konfiguration hier hoch, kannst Du ja mal testen. Speichert man unter /Garmin/MAPTHEMES (muss ich zum Hochladen hier leider packen). Theme ändern macht man am 1040 in den Karteneinstellungen, wo man auch auf MTB, Hoher Kontrast etc. umstellt:
 

Anhänge

Also da gehe ich jetzt aber mal gar nicht mit. Ich finde das Display des 1040 insbesondere bei Sonnenschein top und habe selbst mit stark getönten Gläsern in der Brille überhaupt keine Probleme. Ist scheinbar ein sehr individuelles Ding. 🤷
die ablesbarkeit bei Sonne ist bei einem guten MIP Display wie es der 1040 hat immer besser als bei einem normalen Handy einfachen Handy Display wie es der 1050 bekommen hat, erst die HighEnd OLED Displays wie sie z.B. im iPhone 15 Pro verbaut sind kannst prima ablesen egal wie hell es wird da sie bis 2000 Nits hoch gehen
 
und zwar immer dann, wenn ich die Sonne im Rücken hatte, das Display also im Schatten lag.

die ablesbarkeit bei Sonne ist bei einem guten MIP Display wie es der 1040 hat immer besser als bla bla bla

Er hat doch geschrieben, dass das Display schwer abzulesen ist, wenn es im Schatten liegt.
Ich kann das durchaus nachvollziehen. Bei voller Sonne von hinten ist das manchmal wirklich schwer zu erkennen. Hängt meiner Meinung nach auch davon ab, in welchem Winkel man auf das Display schaut. Du könntest es eventuell mit einer entspiegelten Schutzfolie versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hängt meiner Meinung nach auch davon ab, in welchem Winkel man auf das Display schaut.
Hatte ich mir auch schon gedacht. Leider lässt sich, zumindest mit meinem Halter am Aerolenker, da nichts verstellen. Der Halter ist ca. 10°-15° zu mir geneigt. Ließe sich allenfalls mit ein paar Unterlegsschreiben verändern. Aber dann ändert sich der Sonnenstand wieder und man fängt wieder an.
Mit dem neuen Theme klappte das heute ganz gut, fast so gut wie mit meinem uralt-Elemnt 😉, damit kann ich leben. Allerdings hatten wir heute zwar Sonne, es war aber nicht so klar wie gestern. K.A. ob das dann wieder einen negativen Einfluss hat - wird sich zeigen.
Im hochgeladenen Theme werde ich noch den dunkelroten Positionspfeil heller machen, dann bin ich damit zufrieden. Lade ich dann nochmal hier hoch, vielleicht kann's jemand brauchen.
 
Danke Euch allen für die Rückmeldung. Echt überraschend, ich hätte gedacht, dass andere zumindest ähnliche Probleme haben.
Ich kenne das Problem nur, wenn ich mich selbst spiegele im Schatten. Lösung ist ein anderer (flacherer) Winkel des Garmins oder eben eine matte Folie. Die Folie nimmt dem Display leider viel von seiner Brillianz.

Ich habe alternative Karten auf meinen Garmins und da den Typ File editiert. Ich nehme an, mit den Mapthemes kann man auch die voreingestellten Farben der Tracks, der Route und abgefahrenen Strecke ändern?
Das geht im Typfile leider nicht.
 
Ich nehme an, mit den Mapthemes kann man auch die voreingestellten Farben der Tracks, der Route und abgefahrenen Strecke ändern?
Das geht im Typfile leider nicht.
Damit kann man alle Farben ändern. Ich habe damit z.B. auch die dunkle Farbe der Straßen geändert - ich fahre mit den Garminkarten -, damit sich die bei mir jetzt schwarze Route davon besser abhebt.
 
Ich hatte gestern so nach einem Viertel der geplanten Tour eine Baustelle, die ich umfahren musste. Da ich das automatische Rerouting nicht mag, war es abgestellt. Als ich dann wieder auf der Route (oder ist das Strecke, ich steig da nie durch, wo der Unterschied ist - läuft mit Abbiegehinweisen) war, kam ständig erneut die Warnung: "Umkehren". Irgendwann war ich so genervt, dass ich die Warnung im Menü deaktiviert habe. Nach ca. 80% der Tour fiel mir auf, dass die noch zu fahrenden Kilometer nicht stimmen konnten, waren viel zu viel. Autostart und Autostop funktionierten. Da bald auch noch eine Überschneidung der Hin- und Rückstrecke kam und ich mich nicht verfahren wollte, habe ich die Route beendet und wieder neu gestartet. Ich schätze mal, ich bin danach bestimmt noch drei Kilometer gefahren, bis endlich die Steigung (stand die ganze Zeit auf Null oder -) und das Startsymbol (der große grüne Pfeil) angezeigt wurden und Autostart und Autostop wieder funktionierten! Wie kann das sein? Die verbleibenden Kilometer stimmten nach Tour-Neustart. Es kam allerdings kein Startsymbol. Der Positionspfeil war exakt auf der Route.
Kennt das jemand? Ist das Garmin-spezifisch oder liegt es eventuell an der FW 21.18?
 
Zurück