Garmin Edge - 1040

Ich habe heute meinen neuen 1040 erhalten und bin nach dem ersten Test etwas ernüchtert über die Qualität des Bildschirms.
Das diese transflektiven Displays nicht unbedingt super toll aussehen und mit Farbschärfe glänzen, kennt man ja.
Aber der 1040 ist wirklich extrem verwaschen, gerade was schwarz angeht.
Selbst mein nicht Mal halb so teures Edge Explore 2 hat satteres schwarz und bessere Farben.
Ich hoffe, das es bei Sonneneinstrahlung besser ist, aber für das Topmodel von Garmin echt enttäuschend.
Oder gibt es da noch irgendwo eine Einstellung, die das verbessert?
Das Top-Modell ist der 1050 und der hat ein um Welten besseres Display. Im Einsatz hat mich das Display des 1040 nie negativ gestört.
 
26.18.jpg



Es gibt wieder eine neue Firmware, die 26.18 , Installation Problemlos

Änderungen von der Version 26.17 bis 26.18:

Connect IQ Bugfixes und Verbesserungen
 
Zuletzt bearbeitet:
er lief schon mit der 26.17 absolut stabil

Ja, da warst Du aber NUR bei 120% rockstable. Es muss ja nach vorne gehen.

Nun, stabil sieht für mich anders aus. Am besten war eigentlich die 19 irgendwas, oder war es die 17?

  • Routenberechung fehlerhaft
  • keine Neuberechnung der Strecke
  • im Schnitt bei jeder dritten Tour ein Absturz
  • Sync von Strecken seit zig Versionen nicht mehr ohne Neustart
  • der Kompass zeigt irgendwo hin, trotz mehrfachen Kalibrieren

Nervt alles ungemein. Muss wohl mal den Support kontaktieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Routenberechung fehlerhaft
  • keine Neuberechnung der Strecke
  • im Schnitt bei jeder dritten Tour ein Absturz
  • Sync von Strecken seit zig Versionen nicht mehr ohne Neustart
  • der Kompass zeigt irgendwo hin, trotz mehrfachen
Läuft bei mir alles einwandfrei. Aktuell gibt es bei mir tatsächlich mit keinem Feature ein Problem. 🤷‍♂️
 
Ja, da warst Du aber NUR bei 120% rockstable. Es muss ja nach vorne gehen.

Nun, stabil sieht für mich anders aus. Am besten war eigentlich die 19 irgendwas, oder war es die 17?

  • Routenberechung fehlerhaft
  • keine Neuberechnung der Strecke
  • im Schnitt bei jeder dritten Tour ein Absturz
  • Sync von Strecken seit zig Versionen nicht mehr ohne Neustart
  • der Kompass zeigt irgendwo hin, trotz mehrfachen Kalibrieren

Nervt alles ungemein. Muss wohl mal den Support kontaktieren.
ohhhhh kann ich so nicht nachvollziehen , schon seit einigen Versionen alles Fehlerfrei
 
Natürlich kannst Du das nicht nachvollziehen.

Kannst ja weder Prozentrechnung, noch den eingelassen logisches Einsatz von Likes oder Smilies. Geschweige denn einen winzigen Hauch Selbstreflexion.

Ist doch alles schon bekannt.
 
Ja, da warst Du aber NUR bei 120% rockstable. Es muss ja nach vorne gehen.

Nun, stabil sieht für mich anders aus. Am besten war eigentlich die 19 irgendwas, oder war es die 17?

  • Routenberechung fehlerhaft
  • keine Neuberechnung der Strecke
  • im Schnitt bei jeder dritten Tour ein Absturz
  • Sync von Strecken seit zig Versionen nicht mehr ohne Neustart
  • der Kompass zeigt irgendwo hin, trotz mehrfachen Kalibrieren

Nervt alles ungemein. Muss wohl mal den Support kontaktieren.
Geht mir genauso. Die Abstürze gehen mir auf den Wecker, mal bei der Berechnung der Route und mal einfach so mittendrin. Bei mir kommt noch seit ca. zwei Versionen deutlich eine verlangsamte Berechnung der Route am Anfang dazu. Bei einer Strecke von 100+ Kilometern hab ich die ersten 2-3 KM hinter mir bis der Garmin durch ist. In der Zwischenzeit glänzt er mit einer extrem verzögerten Leistung.
Ich warte jetzt noch ein Update ab und dann geh ich zurück auf die 19.x die war stabil und gut.
 
Geht mir genauso. Die Abstürze gehen mir auf den Wecker, mal bei der Berechnung der Route und mal einfach so mittendrin. Bei mir kommt noch seit ca. zwei Versionen deutlich eine verlangsamte Berechnung der Route am Anfang dazu. Bei einer Strecke von 100+ Kilometern hab ich die ersten 2-3 KM hinter mir bis der Garmin durch ist. In der Zwischenzeit glänzt er mit einer extrem verzögerten Leistung.
Ich warte jetzt noch ein Update ab und dann geh ich zurück auf die 19.x die war stabil und gut.
Wann hast du das letzte Mal einen Werksreset gemacht? Bei mir half das immer, wenn nach dem 12. Update mal wieder irgendwas nicht mehr richtig ging. Ist nervig, aber wohl offenbar den ständigen Updates geschuldet. Einmal das aktuellste System frisch neu draufmachen hilft. Ist halt wie zu Windows 98 Zeiten, wo ich auch alle 2 Jahre Windows neu installieren musste damit es wieder sauber läuft. Auf einem ähnlichen technischen Stand ist Garmin ja quasi.
Aktuell macht es bei mir immer wieder Routenneuberechnungen, obwohl ich auf exakt auf der Route fahre. Hab glaub ich auch um die 7 Updates ohne Neuinstallation hinter mir. Wird also wohl langsam wieder Zeit.

Die Möglichkeit, auch ohne Internetverbindung (im typisch deutschen Funkloch) Routen vom Handy/Komoot aufs Garmin zu syncen, auch während einer laufenden Aktivität (offenbar per Bluetooth damals), ist ja schon seit 19.x nie wieder zurückgekommen. Warum auch immer.
 
Jaja, läuft alles super stabil.
Keine Probleme mehr. Ausser natürlich, ich schalte das Ding ein um es zu benutzen.

Mittlerweile habe ich eine einfach11e Lösung gefunden, wie ich bei beim Edge die Probleme in den Griff bekomme: ich mache das Gegenteil von dem, was der Garmin Support empfiehlt.

Ich sollte unbedingt die komoot Connect IQ App auf dem Edge deinstallieren, weil die das ganze System durcheinander bringt. Folglich habe ich sie neuinstalliert. Der Sync zwischen komoot App (nicht IQ App) zu Garmin Connect und von dort zum Edge geht seitdem wunderbar. Die komoot Connect IQ App benutze ich nie.

Ich solle die Streckenneuberechnung einschalten und die Routenneuberechnung ausschalten, damit mich der Edge nach dem Verlassen der Tour eben auf diese zurück führt. Genau das Gegenteil habe ich gemacht. Es funktioniert plötzlich wie es soll.
Ok, es funktionierte, seit der 26. irgendwas wird zwar etwas berechnet, aber es findet keine Rückführung mehr statt. Zumindest wird die originale Tour nicht verändert, was ja auch schonmal was ist.

Auch ein schöner Hinweis des Supports: Garmin wäre in der Nautik seit Jahrzehnten DER führenden Hersteller von Navigationssystemen.
Hmm...vielleicht probiere ich das mal aus: ich könnte warten, bis der Wald durch die globale Erwärmung komplett unter Wasser steht...oder ich schnalle mir Pontons ans Bike.
Oder auf der anderen Seite wird das bestimmt auch sehr sehr interessant: eine Alpenüberquerung mit einem Schiffsnavi auf dem Lenker.
 
Zurück